HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Entstufe der Logitech Z-5500 Digital Teil-Defekt | |
|
Entstufe der Logitech Z-5500 Digital Teil-Defekt+A -A |
||
Autor |
| |
H0[)iNi
Stammgast |
11:58
![]() |
#1
erstellt: 08. Nov 2008, |
Ich hoffe mal is der richtige Bereich. Also ich hab mir neulich 2 DK LS-180 gekauft und die an die Fronts der Logitech gehange. Jetzt ist mir aufgefallen das am linken Ausgang der Hochtöner bei manchen Frequenzen Knistert. Nun wurde mir schon gesagt das warscheinlich der Verstärker im Popo ist. Was kann ich da tun? Wodurch kann der Kaputt gegangen sein? Weil die DKs haben auch 8 Ohm und können 50Watt ab. Und das Problem kam ja schon am Anfang als ich garadeso Zimmerlautstärke hatte. MFG Philipp |
||
Laissez
Stammgast |
15:23
![]() |
#2
erstellt: 08. Nov 2008, |
@H0[)iNi hallo, also was für ein Kabel hast du an den Boxen? Beim Originalkabel von Logitech handelt es sich um ein 0,75mm Kabel das ist zu wenig 1,5mm ist ausreichend. Bei welcher Signalquelle Knistert es denn? Ich hatte selber lange andere Lautsprecher am Z5500 und keine Probleme. Also,welche Signalquelle und wie hoch ist der Ausgang der Quelle in der Lautstärke gewählt? Allerdings habe ich mir deine Lautsprecher mal angesehen also bei den Boxen würde ich mich nicht wundern wenn sie Defekt sind. Nimm mal die Original Boxen und teste. ![]() Gruß Laissez [Beitrag von Laissez am 08. Nov 2008, 15:58 bearbeitet] |
||
|
||
H0[)iNi
Stammgast |
16:50
![]() |
#3
erstellt: 08. Nov 2008, |
Sind in der Tat noch die Originalen Kabel dran. Werde mir morgen mal neue besorgen. Hatte ich schon lange vor. Bekommt man auch 2,0 mm Kabel in die Logitech Klemmen? Also es knistert nicht immer. Aber mir ist es halt schon oft bei Filmen oder Musik aufgefallen. Das seltsame ist bei einem Sweep von 20Khz zu 20Hz knistert nichts. Signalqulle ist der PC der per Analog an einer Creatie X-Fi Music hängt. Die Ausgabelautstärke ist bei 85%. Im Treiber ist fast alles Deaktiviert wie: 24Bit Crystalizer EAX und sone Verschlimmbesserer. Achja die Boxen sind in Ordnung. Hab sie mal an den DVD Player gehangen und da Knistert nichts. Auch wenn ich mal die rechte Box an den Linken Kanal hänge knistert halt deren Hochtöner. Achja die Original Box hat auch geknistert. Dachte immer das ist das Plastegehäuse da ich gerne Nachbarschafts feindliche Pegel fahre. Aber volle Lautstärke hatte ich noch nie! Danke schon mal für die schnelle Antwort. PS.: Ich weis die DK LS sind sone Billig dinger aber sie Klingen besser als die Standart Logitech Sats. ![]() MFG Philipp |
||
Laissez
Stammgast |
17:19
![]() |
#4
erstellt: 08. Nov 2008, |
@H0[)iNi dann verstehen wir uns ja. Zitat:Ich weis die DK LS sind sone Billig dinger aber sie Klingen besser als die Standart Logitech Sats Zitatende. Die Kabel bekommst du schon rein aber ich hatte noch keine 2,5mm am Logitech könnte echt leise werden. Muss du mal schauen. Ich würde 1,5mm nehmen!!! Die Lautstärke soll bei Vista 100% sein, bei XP weiss ich nicht. Aber wenn du bei 85% bist mach einfach mal auf 100% und probier es aus. ![]() Gruß Laissez |
||
H0[)iNi
Stammgast |
17:45
![]() |
#5
erstellt: 08. Nov 2008, |
Jap hab XP... ich Probiere es mal aus. EDIT:Ohh vielen Dank!! Hab mal auf 100% Gestellt dann war das Knistern bei beiden LS. Nur dann ist mir im Treibermenü der EQ is Auge gestochen. Siehe da... der war noch an die Original LS angepasst. Also bei 4KHz-9KHz ca 4,5 db überhöhung. ![]() Danke dir das du dir Zeit genommen hast. ![]() ![]() Greez Philipp [Beitrag von H0[)iNi am 08. Nov 2008, 17:58 bearbeitet] |
||
Laissez
Stammgast |
18:07
![]() |
#6
erstellt: 08. Nov 2008, |
@H0[)iNi hat mich sehr gefreut!!! Cheers ![]() Gruß Laissez |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Logitech Z-5500 Digital Decoder Thalys am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 29.06.2007 – 3 Beiträge |
receiver logitech z 5500 ? robaertblack am 04.07.2007 – Letzte Antwort am 05.07.2007 – 7 Beiträge |
Logitech Z-5500 + denon av r-1906 riotmonkey am 01.07.2006 – Letzte Antwort am 01.07.2006 – 4 Beiträge |
Z-5500 subwoofer ersetzen MjoeK am 13.04.2012 – Letzte Antwort am 15.04.2012 – 14 Beiträge |
Logitech Z-5500 Subwoofer problem + Marantz SR-5600 Sniperlein am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.08.2008 – 7 Beiträge |
Entstufe stemaha am 27.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 4 Beiträge |
Logitech Z-680 Dolby Digital Problem ! dasTIERimWALD am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 5 Beiträge |
HK AVR 5500 linker Sur.Kanal defekt? blauesmuenchen am 28.11.2005 – Letzte Antwort am 28.11.2005 – 9 Beiträge |
Frage zum Marantz 5500 Holta am 06.11.2005 – Letzte Antwort am 06.11.2005 – 2 Beiträge |
Logitech Z-640 Boxen an Sony STR-DE475 Receiver?? Poseidon am 08.04.2004 – Letzte Antwort am 19.04.2004 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.461