HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » was für lautsprecher am besten und was für verbund... | |
|
was für lautsprecher am besten und was für verbundungskabel?+A -A |
||
Autor |
| |
Rainer-Zufall
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:32
![]() |
#1
erstellt: 17. Okt 2008, |
hallo hab zhum einem einen denon pma 100m stereo verstärker und wollt gerne wissen welche hersteller da mit am besten zu kombinnieren sind für das mittelklasse segment der preisgefides?! momentan sind da magnat lautsprecher der monitor serie dran um für`s erste musik damit hören zu können.... dann hätte ich gerne noch gewußt was ich mit dieses tollen verstärkern so anfangen kann und was ich da so an kabelage brauchen würde? 1. ![]() 2. ![]() 3. dafür gibt es leider kein link! von klein und hummel der/das sv4 denke ml is sowas wie ne frequenzweiche oder ne mikrofon endstufe! bei den beiden großen verstärkern sieht man dasa es möglich ist so komische 3 adrige stecker anzubringen. für was sind die genau gedacht und was kann ich mit diesesn netten teilen so alles machen?! wäre es übertrieben damit zuhause was zu machen oder sollte sowas lieber im bereich veranstaltungen genutzt werden und wenn ja was bräuchte man noch dazu? ich bitte die vielen unwissendne fragen u entschuldigen leider kenne ich mich mit den k&h sachen nicht so aus und bei dem verstärker von denon auch nicht. gruß dennis |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver für Nubert lautsprecher gesucht! Scor12 am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 13.11.2007 – 19 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Yamaha RX-V1700? Leon888 am 02.01.2007 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 9 Beiträge |
Lautsprecher vorhanden - Was nun? Donmaloe am 12.01.2012 – Letzte Antwort am 30.01.2012 – 3 Beiträge |
hallo, welche lautsprecher am besten zum h/k avr 130? marritn am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 08.10.2006 – 12 Beiträge |
Was sind Presence Lautsprecher? mEXX²1 am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 14 Beiträge |
Denon 3805: Direct klingt am besten - was mache ich falsch? JohnS am 28.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 5 Beiträge |
Welche Lautsprecher für Yamaha RX V1700 Mr.Topi am 07.12.2007 – Letzte Antwort am 17.12.2007 – 16 Beiträge |
Was für eine Home Cinema Anlage? Nello71 am 17.12.2006 – Letzte Antwort am 24.12.2006 – 29 Beiträge |
Lautstärke regel wie am besten staierwatz am 13.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2006 – 6 Beiträge |
Welcher AV-Verstärker ist für meine Anforderungen am besten geeignet? HIFIHobby am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.819