HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AVR ohne Lautsprecher betreiben - Was passiert dan... | |
|
AVR ohne Lautsprecher betreiben - Was passiert dann eigentlich?+A -A |
||||
Autor |
| |||
simpucker
Stammgast |
#1 erstellt: 06. Aug 2008, 21:18 | |||
...knallt er dann durch? Ist es ein Fall für die Schutzschaltung? Habe hier einen neuen Onkyo 875. Möchte schon mal ins Menü und den Kopfhörer-Betrieb genießen. Passende Lautsprecher habe ich aber nicht (nur Surroundboxen mit 3 Ohm vom Sony DAV-S888). Was passiert, wenn ich den Receiver ohne Boxen und ohne Kopfhörer anschalte? In der Anleitung steht:
Näheres steht dazu nicht. Man muss ja beim Boxenanschluss auf die Impedanz achten. Wenn ich nun gar nichts anschließe, kann da etwas zerschossen werden? Im Netz und genauer hier im Forum finde ich Warnungen vor dem Betrieb von Röhrenverstärkern ohne Boxen. Verhält es sich mit dem Onkyo 875 entsprechend? Irgendwie schon fast unwürdig diese Frage. Aber ich bitte um Antworten, damit ich weiß, ob ich das Gerät endlich auspacken kann. Vielen Dank! |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#2 erstellt: 06. Aug 2008, 21:22 | |||
was soll denn passieren? es wird sicherlich einfach nur leise bleiben. erst recht wenn du einen kh anschließt. da wird doch das signal nur über den kh ausgang gegeben. ich denke das die frontboxen für den stereobetrieb standardmäßig für den aktiviert sind. viel spaß mit dem receiver! hast du schon boxen bestellt? [Beitrag von Turbo_Ralle am 06. Aug 2008, 21:22 bearbeitet] |
||||
|
||||
simpucker
Stammgast |
#3 erstellt: 06. Aug 2008, 21:26 | |||
Danke! Boxen sind noch nicht bestellt. Da bin ich noch am Suchen.
Also kaputt gehen kann da nichts? Na dann ist ja gut |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
#4 erstellt: 06. Aug 2008, 21:37 | |||
ich hab es bei meinen onkyo noch nicht probiert, ihn ohne ls zu betreiben, aber die vorstellung, das irgendetwas kaputtgehen sollte, erscheint mir abwegig. bei meiner alten anlage gabs keine probleme. und der hinweis im handbuch bezieht sich nur darauf, die werbindung nicht im betrieb zu lösen oder herzustellen. wenn du das machst, gibt es ein ziemlich lautes knacken vom ls, der mitunter deine boxen zerstören könnte. weiteres argument: wenn in deinem onkyo zb der subwoofer aktiviert ist, kannst du den ja trotzdem ausschalten, das signal liegt noch an, wird aber akustisch nicht wiedergegeben. gruß [Beitrag von Turbo_Ralle am 06. Aug 2008, 21:39 bearbeitet] |
||||
dharkkum
Inventar |
#5 erstellt: 06. Aug 2008, 21:48 | |||
Wenn du einen Kopfhörer anschliesst passiert schonmal garnichts, da durch das Einstecken des KH eh die lautsprecherausgänge abgeschaltet werden. Aber auch wenn du den Receiver ohne Kopfhörer und ohne Boxen anschliesst dürfte nichts passieren (was aber auch ziemlich sinnlos ist ). |
||||
Apalone
Inventar |
#6 erstellt: 23. Jul 2011, 07:19 | |||
Ich hole diesen per SuFu gefundenen Absatz nochmal hoch, um absichernd zu fragen: Es gibt doch einen Fall, in dem genau diese Konstellation nicht sinnlos ist, nämlich wenn ich per Pre out einen Kopfhörerverstärker antreiben will. Ich möchte quasi nur die Vorverstärker-Sektion nutzen. Gäbe es dagegen Bedenken? An den Verstärker sind dann ja -lasttechnisch- weder LS noch KH angeschlossen... Oder gilt für alle Transistorgeräte: "macht denen gar nichts aus"? Schönen Dank für eine Rückmeldung! |
||||
Mickey_Mouse
Inventar |
#7 erstellt: 23. Jul 2011, 10:00 | |||
ja, einem Transistor Amp macht das nix aus! Das Gerücht, dass man einen Verstärker nicht ohne Last betreiben soll stammt aus zwei verschiedenen "Quellen": 1) einige Röhrenverstärker benötigen eine angepasste Last 2) bei Transistor HF-Verstärkern (wie z.B. früher die "Nachbrenner" bei CB Funkgeräten) muss hinten die passende Impedanz dran hängen. Sonst wird die Leistung zurück ins Gerät reflektiert und grillt es es. Das gilt aber nur im HF (>>MHz) Bereich und nicht für Audio Verstärker. Bei einem "normalen" Class A/B Amp "wackelt" halt die Spannung am Ausgang, ohne das ein Strom fließt, außer dem Ruhestrom durch die Endstufe selber. Letzteres ist der Grund, weshalb eine Amp ohne Last immer noch mehr Strom verbraucht als einer mit abgeschalteten Endstufen. |
||||
Apalone
Inventar |
#8 erstellt: 24. Jul 2011, 15:29 | |||
Danke sehr für die fachliche Rückmeldung! Will einige alte Schätzchen am KHV betreiben, ohne dass ich LS anschließen will. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Receiver ohne Last betreiben stifler77 am 12.04.2012 – Letzte Antwort am 12.04.2012 – 2 Beiträge |
AV Receiver ohne Lautsprecher betreiben perfect-camouflage am 11.11.2009 – Letzte Antwort am 11.11.2009 – 2 Beiträge |
AV Receiver ohne Fernsehgerät betreiben anamnesis am 28.06.2015 – Letzte Antwort am 27.08.2015 – 26 Beiträge |
Enstufen an AVR ohne Pre-Outs betreiben? nurex am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 15.08.2011 – 3 Beiträge |
AVR als Stereo Verstärker betreiben ooMrNiceoo am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2014 – 62 Beiträge |
Verstärker ohne Subwoofer Dirk26 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 12 Beiträge |
5.1 receiver mit 4 lautsprechern betreiben Iche am 07.08.2004 – Letzte Antwort am 07.08.2004 – 2 Beiträge |
AKtivlautsprecher am AVR betreiben? Brummaman am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 10.05.2020 – 17 Beiträge |
Receiver ohne Boxen betreiben? bananamango am 13.03.2010 – Letzte Antwort am 13.03.2010 – 4 Beiträge |
Front Lautsprecher an AVR und Stereo Verstärker betreiben koslowski1 am 15.10.2020 – Letzte Antwort am 16.10.2020 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.345