HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Ersatz für betagten Pioneer A-445-Verstärker | |
|
Ersatz für betagten Pioneer A-445-Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
Puddy
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 10. Jul 2008, 20:18 | |
Hallo! Ich habe einen alten Pioneer A-445 Amplifier (inzwischen seit 18 Jahren). Der Kopfhörerausgang hat seit längerem deutliche Aussetzer, irgendwas ist wohl da kaputt gegangen. Sonst bin ich damit zufrieden, da meine Ansprüche nicht hoch sind - ich nutze auch nur zwei kleine daran angeschlossene Lautsprecherboxen. Da nun mein Pioneer 454K-DVD-Player jetzt nicht mehr richtig geht, überlege ich mir, ob ich mir einen Blu-Ray-Player kaufen sollte - in die engere Wahl ist nach längerem Studium dieses Forums der Samsung BD-P 1500 gekommen. Als Monitor dient ein 24-Zoll LG Monitor mit 1920x1200 Pixel Auflösung (kein Fernseher, sondern ein Computer-Monitor) und hat einen HDMI-Eingang. Jezt brauche ich einen Verstärker, den ich mit diesem Player nutzen kann. Ich habe leider von der Materie keine Ahnung - aber ich hoffe, hier einige Tipps zu bekommen. Ich brauche keine großen Sachen, bis jetzt bin ich mit Stereo zufrieden gewesen. Vielleicht kaufe ich mir für 60 Euro so ein Logitech 2.1-Soundsystem. Was brauche ich für einen Verstärker? Er sollte möglichst preiswert sein. Was könnte da für mich das Passende sein? Danke schonmal! Puddy [Beitrag von Puddy am 10. Jul 2008, 20:19 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche INFO über Pioneer A-202 Verstärker TomFly am 20.10.2004 – Letzte Antwort am 21.10.2004 – 2 Beiträge |
Harman Kardon AVR 445 Sedlmase am 23.01.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 11 Beiträge |
STR-DE 445 Probleme mit Rear Kanälen fw1978 am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 22.04.2006 – 3 Beiträge |
AVR 445: Bi Wiring möglich? realmadridcf09 am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 18 Beiträge |
Problem mit Pioneer A-503R Verstärker toolate am 12.07.2004 – Letzte Antwort am 12.07.2004 – 2 Beiträge |
Harman/Kardon AVR 445 / 645 klimbo am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 14.08.2006 – 4 Beiträge |
H&K AVR 445 .einmessen. am 31.01.2007 – Letzte Antwort am 07.02.2007 – 15 Beiträge |
AVR 445 hängt sich auf huebi110 am 07.04.2009 – Letzte Antwort am 07.04.2009 – 2 Beiträge |
harman / kardon 445 downgraden? möglich? Fox_Mulder am 14.04.2009 – Letzte Antwort am 03.05.2009 – 2 Beiträge |
Denon 3805 vs. H/K AVR 445 wishbone71 am 01.03.2009 – Letzte Antwort am 04.03.2009 – 19 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.867