HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Technis SA-AX6 Receiver murrt . | |
|
Technis SA-AX6 Receiver murrt .+A -A |
||
Autor |
| |
JohnnyQ02
Neuling |
13:22
![]() |
#1
erstellt: 19. Jun 2008, |
Hi, Hoffe, ich habe das richtige Unterform gefunden! Habe hier einen Technics SA-AX6 AV Controll Stereo Receiver stehen, der bei mir seit ca. 4 Jahren super läuft. Super Klang - bis gestern - jetzt hört dieser sich ziemlich "strange" an. Weiß nicht, wie genau ich das beschreiben soll. Es scheppert ganz leicht, wobei manche Lieder ohne probleme zu hören sind. Der Klang wirkt nicht mehr so hochwertig wie noch vor ein paar Tagen. Aus diesem Grunde habe ich etliche Einstellungen vorgenommen, u.a. an der Software am PC (An diesen ist der Receiver schon seit Anfang an angeschlossen), bis ich gemerkt habe, das Problem liegt bei dem Technics Receiver selbst. Habe alle möglichen Szenarien durchprobiert, u.a. ein neues Kabel, andere Lautsprecher , statt PC andere Komponenten (Tuner & CD Player), bei allem aber diesen leicht veränderten Klang. Von Anfang an habe ich keine großartigen Veränderungen vorgenommen, ausserdem habe ich meistens auf Zimmerlautstärke gehört, ein wenig lauter vllt. Wie gesagt habe ich versch. Einstellungen am Receiver selbst vorgenommen und ich denke, es könnte sein, dass ich vielleicht etwas so verstellt habe, dass der Klang sich jetzt so anhört. Das Dumme ist, für Außenstehende ist der veränderte Ton nicht endeutig feststellbar, da ich aber seit Jahren ein quasi auf genau *diesen* Klang ausgerichtetes Gehör habe ist es nicht für mich tragbar. So, hier kommt meine eigentliche Frage?: Wie kann man den Receiver auf Werkseinstellungen zurück setzen? In der deutschen Anleitung die ich aus dem Internet habe , habe ich nichts diesbezüglich gefunden, in der englischen zwar schon, aber der Knopf, der für das Resetten gedacht ist, ist einfach bei mir komplett anders beschriftet. Die restliche Knopfleiste ist haargenau wie auf dem Symbolbild in der Anleitung, nur die Beschriftung dieses Knopfes ist anders. Bei dem englischen (oder amerikanischen?) Modell gibt es einen Knopf, auf dem soetwas wie "Reset" steht, bei mir ist dieser auch vorhanden, nur halt anders beschriftet (Standby - Wake - Timer sowie Mode und Time) Meine Frage ist: Weiß jemand von Euch, wie ich alles auf Werkseinstellungen setzen kann? Oder ist dies schon ein Defekt, wenn ja, wie kann ich diesen am Besten kostengünstig reparieren lassen? Denke, der offizielle Technics Support wird sehr teuer sein... Danke für Eure Antworten, LG Johnny |
||
JohnnyQ02
Neuling |
18:18
![]() |
#2
erstellt: 19. Jun 2008, |
Update: Grad Mail von Panasonic bzw. Technics bekommen: Reset ist generell nicht möglich... Was kann man sonst noch machen? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Technics SA-AX6 Bedienungsanleitung ammipro am 13.11.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2011 – 3 Beiträge |
Technis SA-DX 950 Alternative zu Sony STR-DE 475 Kauf Ja oder nein? Phil_Sauber am 19.02.2007 – Letzte Antwort am 20.02.2007 – 3 Beiträge |
Welcher Receiver? SA-XR58EG oder SA-XR55EG retroman am 22.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2007 – 7 Beiträge |
Habe Receiver Technics SA-EX300 methodman80 am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 2 Beiträge |
Technics SA-EX320 Receiver Fernbedienung ManfredRebmann am 04.06.2008 – Letzte Antwort am 05.06.2008 – 2 Beiträge |
SA-XR59 oder SA-XR700 ? bluedisplay am 02.07.2007 – Letzte Antwort am 12.08.2007 – 17 Beiträge |
Neue Panasonic Receiver SA-XR 57 und SA-HE 40? siegerland am 23.04.2006 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 15 Beiträge |
Panasonic SA-XR700 rgordon am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic AVR (SA-XR55 / SA-XR57) und FB "programmierbar"? KaySteven am 26.06.2006 – Letzte Antwort am 28.06.2006 – 4 Beiträge |
Panasonic SA-XR59 Atikus am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedbenklo
- Gesamtzahl an Themen1.559.453
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.008