HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » SA-XR59 oder SA-XR700 ? | |
|
SA-XR59 oder SA-XR700 ?+A -A |
||||
Autor |
| |||
bluedisplay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 02. Jul 2007, 18:49 | |||
Eure Meinung Hat der XR700 eigentlich VIERA-LINK? Welche Vorteile hat der XR700? Ich finde keine.... Bin zur Zeit für den XR59 der am DVD-S53 betrieben werden soll. [Beitrag von bluedisplay am 02. Jul 2007, 18:50 bearbeitet] |
||||
SwissGTO
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 02. Jul 2007, 19:59 | |||
Der XR700 hat Viera Link und DTS-HD, Dolby True HD Decoder. Besitzt er HDMI 1.3a? |
||||
|
||||
bluedisplay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 02. Jul 2007, 20:03 | |||
Habe auf der HP die Technischen Daten verglichen,finde KEINEN Unterschied. [Beitrag von bluedisplay am 02. Jul 2007, 20:04 bearbeitet] |
||||
gr1zzly
Inventar |
#4 erstellt: 02. Jul 2007, 20:09 | |||
Der XR700 hat HDMI 1.2a (eins.punkt.zwei.a) und von
Kann es sein, dass du da den AVR mit dem passenden Blueray-Player durcheinander gebracht hast? Ich bin auch der Meinung, dass die beiden technisch identisch sind, obwohl ich Panasonics Produktpolitik in diesem Punkt dann nicht ganz verstehe MfG Chris [Beitrag von gr1zzly am 02. Jul 2007, 20:10 bearbeitet] |
||||
bluedisplay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 02. Jul 2007, 20:14 | |||
der 700 beschreibt pana als BLUERAY und den 58 als DVD receiver.... vielleicht optisch ? |
||||
SwissGTO
Ist häufiger hier |
#6 erstellt: 02. Jul 2007, 20:17 | |||
Meine Quelle: http://www.hawk.ch/panasonic_sa-xr700eg-k.htm |
||||
gr1zzly
Inventar |
#7 erstellt: 02. Jul 2007, 20:21 | |||
Ich denke mal, diese Bezeichnung fußt einfach darauf, dass der XR700 optisch zum PanaBluerayplayer passt.
Hmm, da hilft zur Klärung wohl nur eine Mail an Panasonic, sowohl zum Thema DTS-HD, Dolby True HD, als auch zum Thema Unterschiede XR59/XR700. MfG Chris |
||||
bluedisplay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 02. Jul 2007, 20:27 | |||
das wissen die wahrscheinlich auch nicht Antwoten die auf solche fragen überhaupt? hast du schon erfahrungen gemacht? |
||||
gr1zzly
Inventar |
#9 erstellt: 02. Jul 2007, 20:32 | |||
Nein, aber wie heißt es so schön: Fragen kostet nix Und dauert auch nur 5 Minuten. Probieren geht über studieren. MfG Chris |
||||
SwissGTO
Ist häufiger hier |
#10 erstellt: 02. Jul 2007, 20:57 | |||
Auf der Schweizer Panasonic Page steht Dolby HD und TrueHD. Auf der deutschen Seite nicht, und auf panasonic.com findet man den 700er gar nicht. Toll Panasonic Wenn der die neuen Tonformate unterstützt dürfte doch auch HDMI 1.3a an Bord sein, oder? [Beitrag von SwissGTO am 02. Jul 2007, 20:59 bearbeitet] |
||||
Tattoo1
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 02. Jul 2007, 21:01 | |||
Hallo Schick denen eine E-Mail,das dauert zwar bis die antworten,aber die tun es. Hatte auch mal den SA-XR 55 und wollte einige Daten haben-die haben alle meine Fragen anstandslos beantwortet |
||||
gr1zzly
Inventar |
#12 erstellt: 03. Jul 2007, 14:37 | |||
Meine Rede, wir können hier noch ewig rumspekulieren, Klarheit kann aber nur der Panasonic-Support bringen.
Dazu steht im deutschen Handbuch hinten unter technische Daten 1.2a. Obs aber stimmt ? MfG Chris [Beitrag von gr1zzly am 03. Jul 2007, 14:38 bearbeitet] |
||||
bluedisplay
Schaut ab und zu mal vorbei |
#13 erstellt: 05. Jul 2007, 14:59 | |||
Antwort von Pana: Sehr geehrter Herr XXXXXX, vielen Dank für Ihre e-mail. Bezug nehmend auf Ihre Anfrage teilen wir Ihnen mit, dass die genannten Receiver über HDAVI Control 1 verfügen. Hier kann über die HDMI-Verbindung das Einschalten eines ebenfalls HDAVI fähigen Gerätes, z.B. Plasma-TV, realisiert werden. Desweiteren teilen wir Ihnen mit, dass zwischen den genannten Geräten technisch keine Unterschiede bestehen. Jedoch ist der SA-XR700 abgestimmt auf das Design unseres BlueRay Players DMP-BD10. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung und verbleiben mit freundlichen Grüßen Ihr Panasonic Customer Care Team |
||||
Zero1
Stammgast |
#14 erstellt: 05. Jul 2007, 17:30 | |||
Oder fragt mich, ich hab den XR700. Dolby-HD und TrueHD hat er defintiv nicht. Dazu ist ja der BD-Player vorgesehen, Der AVR schleift nur durch. Und ja es ist "nur" HDMI 1.2a. [Beitrag von Zero1 am 05. Jul 2007, 17:31 bearbeitet] |
||||
samba17
Schaut ab und zu mal vorbei |
#15 erstellt: 11. Aug 2007, 12:15 | |||
Hallo, an Gemeinde! Ich bin neu hier, aber gleich mit einer Bemerkung: sticht euch nichts ins Auge, wenn ihr das Gewicht beiden Geräte vergleicht? Wenn beide Geräte identisch sein sollen - wocher dieser Unterschied von immerhin 0,6 kg? Oder sind Reglergriffe beim 700er aus Gold? und beim 59er aus Alu? |
||||
gr1zzly
Inventar |
#16 erstellt: 11. Aug 2007, 12:29 | |||
Beide Geräte sind technisch identisch! Das der XR700 ein anderes Gehäuse hat, als der XR59, ist dir schon aufgefallen? MfG Chris [Beitrag von gr1zzly am 11. Aug 2007, 12:29 bearbeitet] |
||||
dudeloo
Ist häufiger hier |
#17 erstellt: 12. Aug 2007, 11:33 | |||
der 700er hat kein viera-link nur HDAVI2, laut Panasonic. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic SA-XR700 bk_keepthefaith am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 9 Beiträge |
Panasonic SA-XR700 rgordon am 20.01.2007 – Letzte Antwort am 02.12.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic SA-XR59 Atikus am 30.06.2007 – Letzte Antwort am 25.07.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic XR700, XR59 oder HR50? flo-ko am 21.03.2008 – Letzte Antwort am 07.05.2008 – 4 Beiträge |
Panasonic SA-XR59 "Update" möglich ? Omsel am 29.05.2008 – Letzte Antwort am 30.05.2008 – 2 Beiträge |
PANASONIC SA-XR59 HDMI-Signalverarbeitung? KnutEdelbert am 23.10.2007 – Letzte Antwort am 11.11.2007 – 5 Beiträge |
Panasonic SA-BX500 FrankFriesen am 17.10.2008 – Letzte Antwort am 30.10.2008 – 9 Beiträge |
Panasonic SA-XR700 oder Denon 2307 ? jw am 07.01.2007 – Letzte Antwort am 07.01.2007 – 2 Beiträge |
Panasonic SA-XR 700 / SA-XR59 Phono Eingang klebberle am 17.09.2007 – Letzte Antwort am 20.09.2007 – 11 Beiträge |
PANA Sa-xr59 mit Plasma einschalten ! Omsel am 24.10.2007 – Letzte Antwort am 25.10.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.301