HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Aktivsubwoofer für Verstärker? | |
|
Aktivsubwoofer für Verstärker?+A -A |
||
Autor |
| |
LiquidSun
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:13
![]() |
#1
erstellt: 14. Jun 2008, |
Mahlzeit, Ich hab ja keine Ahnung, wie viele andere auch^^, aber ich weiß, dass die aktiven Subwoofer direkt mit den Lautsprechern verbunden werden, wobei dann (soviel ich weiß) der Subwoofer als Verstärker fungiert. Kleines Beispiel: Könnte ich das komplette Heco Vitas Set (2 Front, 2 Rear, 1 Center) mit dem dazugehörigen Sub verbinden, das ganze an einen PC anschließen und betreiben? Ein ja würde mir reichen und wenn das Thema unter der falschen Topic ist, tut's mir leid, können die Mods ja verschieben ![]() |
||
dharkkum
Inventar |
17:27
![]() |
#2
erstellt: 14. Jun 2008, |
Ich weiss jetzt nicht genau welchen Sub du meinst, aber z.B. der Vitas 25 oder 30 haben nur eine Endstufe für den Sub. Einen Sub mit Endstufen für alle Kanäle findest du eigentlich nur bei Komplett-Sets für PCs, da man im HiFi-Bereich ja in der Regel einen AV-Receiver einsetzt der die Endstufen für die übrigen Lautsprecher eingebaut hat und einen Pre-Out für einen aktiven Sub. |
||
|
||
LiquidSun
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:30
![]() |
#3
erstellt: 14. Jun 2008, |
Ich mein den 25er Heco Vitas genau würde denn eien Endstufe alleine nicht reichen? |
||
HausMaus
Inventar |
17:40
![]() |
#4
erstellt: 14. Jun 2008, |
nein so geht das nicht danach ist der pc kapput.... ![]() warum willst du denn das so ? ![]() |
||
LiquidSun
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:42
![]() |
#5
erstellt: 14. Jun 2008, |
Mir ist n Verstärker zu teuer^^ Ich hab irgendwann mal auf der Teufel Homepage gelesen/gesehen, dass man das halt so machen kann, also PC > Subwoofer > Lautsprecher Und jetzt dacht ich mir, wenn es auch ohne Verstärker geht, warum dann einen kaufen?^^ |
||
HausMaus
Inventar |
17:45
![]() |
#6
erstellt: 14. Jun 2008, |
ok ... hast du schon einen sub zu hause ? ... und normale kleine pc-lautsprecher ? ![]() |
||
dharkkum
Inventar |
17:47
![]() |
#7
erstellt: 14. Jun 2008, |
Wenn du aus allen Lautsprechern nur Bass hören willst dann reicht das. ![]() Spass beiseite: auch dann würde das nicht gehen. Du könntest bei ebay mal nach Subwoofern von Teufel schauen, da gibts einige wie du einen suchst, z.B. den hier ![]() ![]() Die sind aus Komplett-Sets und werden von Teufel nicht einzeln verkauft, daher nur gebraucht über ebay zu bekommen. [Beitrag von dharkkum am 14. Jun 2008, 17:47 bearbeitet] |
||
LiquidSun
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:48
![]() |
#8
erstellt: 14. Jun 2008, |
ich hab gar nix^^ ich plane nur im vorraus, da mein bruder in 3 monaten auszieht, ich ein eigenes zimmer haben werde und ich mir dann ne anlage kaufen will. |
||
dharkkum
Inventar |
17:51
![]() |
#9
erstellt: 14. Jun 2008, |
Also hast du auch noch keine Boxen? Dann hol dir doch gleich ein Komplett-Set von Teufel, z.B. das ![]() ![]() |
||
LiquidSun
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:51
![]() |
#10
erstellt: 14. Jun 2008, |
Also sollte ich lieber einen Verstärker nehmen, damit ich einen Vernünftigen Sound habe. |
||
dharkkum
Inventar |
17:59
![]() |
#11
erstellt: 14. Jun 2008, |
Das wäre natürlich das sinnvollste. Z.B. den Yamaha 361 für ca. 150 € ![]() ![]() |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:00
![]() |
#12
erstellt: 14. Jun 2008, |
Vielleicht nennst Du mal dein gesamt Budget ![]() ... und dann vielleicht mal einen der x-fachen Kaufberatungs-Freds in der Kategorie durchlesen, anschließen dort oder hier die noch offenen Fragen stellen. Ist effektiver ![]() |
||
LiquidSun
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:03
![]() |
#13
erstellt: 14. Jun 2008, |
Ich dachte eigentlich mehr so an ein Heimkinosystem mit volumiösen Sound, also was richtig geiles^^. z.B. Heco Vitas Standboxen 800, Vitas Regalboxen 300, Vitas Center 2, Vitas A 25 Sub und den relativ günstigen Pioneer VSX-417 (200 Euro). Das wären insgesamt um de 840 Euro (vllt kann man da noch was runterhandeln auf 800). |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:06
![]() |
#14
erstellt: 14. Jun 2008, |
Mal recherchieren & auch die Vorgänger / Aussteller mit berücksichtigen! Die LS sollten soviel kosten wie dein AVR + Quellen! |
||
LiquidSun
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:10
![]() |
#15
erstellt: 14. Jun 2008, |
Ich hab die ganzen Preise aus ![]() Aber warum sollte der Reciever soviel kosten, wie die LS? |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:13
![]() |
#16
erstellt: 14. Jun 2008, |
Dann hast Du mich falsch verstanden: Deine LS sollen so viel kosten wie der AVR + DVD + CD + usw. ![]() |
||
LiquidSun
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:14
![]() |
#17
erstellt: 14. Jun 2008, |
nene ich wollte den Receiver an den PC anschließen, da ich sowieso immer an dem Ding hänge^^ |
||
0300_Infanterie
Inventar |
18:19
![]() |
#18
erstellt: 14. Jun 2008, |
OK: Dann 2 zu 1, also doppelt soviel in die LS als in den AVR! Aber: Alles nur Fausregeln ![]() |
||
LiquidSun
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:22
![]() |
#19
erstellt: 14. Jun 2008, |
danke für den Tipp^^ ich werde mich sowieso noch n bissel umhören, was es so neues gibt und ob die preise vllt noch sinken, dann werde ich die dinger mal testhören und dann... dann endlich wird gekauft^^ |
||
HausMaus
Inventar |
18:26
![]() |
#20
erstellt: 14. Jun 2008, |
![]() ![]() und dazu drei mal wegen 5.1 ![]() ...kabel vom pc zum sub und fertig ! ok? ![]() |
||
dharkkum
Inventar |
18:29
![]() |
#21
erstellt: 14. Jun 2008, |
Klar ist das die bessere Lösung, ich wusste ja nicht wieviel du ausgeben willst, hörte sich vorher nach recht wenig an. ![]() Nur anstatt dem Pioneer-Receiver würde ich eher z.B. den Yamaha 461 ![]() ![]() Ich weiss ja nicht was du da noch alles anschliessen willst, aber der Pioneer hat z.B. nur einen einzigen optischen Eingang, während die Yamaha 2 bzw. sogar 3 solche Eingänge an der Rückseite haben (der 661 sogar noch einen an der Front). Ausserdem liest man immer wieder, dass gerade die Einstiegsmodelle von Pioneer eher schwache Endstufen haben und längst nicht die angegebene Ausgangsleistung bringen. |
||
LiquidSun
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:30
![]() |
#22
erstellt: 14. Jun 2008, |
achso...jetzt versteh ich das könnte auch gehen, aber die boxen sehen mir etwas klein aus^^...hab mal gehört, dass bass volumen braucht, also eher so große regalboxen... |
||
HausMaus
Inventar |
18:39
![]() |
#23
erstellt: 14. Jun 2008, |
![]() habe bei mir ein experiment gemacht weil die pc-ls so dünn klingen eigentlich total sch... also habe ich dazu einen aktiven grossen sub hinter mein pc-tisch gestellt und mit so einem kabel ,wie oben an den pc engeschlossen .....und alles eingestellt .....der wahnsin die wände haben gebebt ! einfach nur G...! ![]() |
||
LiquidSun
Schaut ab und zu mal vorbei |
18:45
![]() |
#24
erstellt: 14. Jun 2008, |
naja...ob man das so vergleichen kann mit nem heimkino sound? egal, ich mach sowieso noch mehrere probehören, da kann ich mich immer noch umentscheiden, wie ich das mache^^ aber die idee ist nicht schlecht! |
||
HausMaus
Inventar |
18:55
![]() |
#25
erstellt: 14. Jun 2008, |
![]() ![]() |
||
dharkkum
Inventar |
18:58
![]() |
#26
erstellt: 14. Jun 2008, |
Wenn du auch gut in Stereo Musik hören willst sind die Systeme von Teufel mit den winzigen Satelliten eigentlich eher nicht so geeignet, Standboxen müssen aber auch nicht unbedingt sein. Ich bin vor kurzem auch bei meinen Frontboxen von über einen Meter hohen Canton-Boxen auf ca. 40 cm hohe Kompakt-Boxen gewechselt und habe den Wechsel bis jetzt nicht bereut. Wenn ich wirklich mal die ein oder andere CD habe wo mir der Bass etwas zu schwach vorkommt kann ich dann immer noch meinen Sub zuschalten (das geschieht aber sehr selten). |
||
HausMaus
Inventar |
19:06
![]() |
#27
erstellt: 14. Jun 2008, |
![]() ...natürlich ist das oben genante mit dem av und gutenboxen das bessere von allem ...da geht dann noch besser die post ab ! ![]() must aber etwas sparen und etwas zeit haben weil es doch n bissel kostet ! ![]() |
||
LiquidSun
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:20
![]() |
#28
erstellt: 15. Jun 2008, |
das is klar, bei boxen heißt's ja immer gute qualität kostet^^ |
||
0300_Infanterie
Inventar |
09:23
![]() |
#29
erstellt: 15. Jun 2008, |
Genau! Denn nichts ist umsonst, außer dem Tod und der kostet´s Leben ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
pass. Subwoofer mit Aktivmodul o. Verstärker betreiben? Sassicaia am 19.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 5 Beiträge |
Verstärker mit Subwoofer verbinden klaustaler am 21.04.2003 – Letzte Antwort am 26.04.2003 – 8 Beiträge |
Receiver mit Subwoofer Verstärker ? Burns4k am 13.06.2008 – Letzte Antwort am 13.06.2008 – 7 Beiträge |
Verstärker ohne Subwoofer Dirk26 am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 12 Beiträge |
passiver subwoofer and zone 2 anschließen Freakie am 10.06.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2008 – 4 Beiträge |
AV Verstärker mit aktiven - und passiven Lautsprechern octonet am 22.12.2009 – Letzte Antwort am 22.12.2009 – 5 Beiträge |
Sub mit Verstärker an AV Rceiver anschließen razer2206 am 12.01.2010 – Letzte Antwort am 12.01.2010 – 5 Beiträge |
Standlautsprecher vs aktiver Subwoofer computerdepp am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 2 Beiträge |
Subwoofer an "Zone 2" betreiben. marvin_84 am 11.02.2009 – Letzte Antwort am 12.02.2009 – 4 Beiträge |
Heco Vitas Boxen- Yamaha o. Denon Receiver? MerlinX am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.924