Pioneer VSX-D512

+A -A
Autor
Beitrag
OlloBZ
Neuling
#1 erstellt: 15. Apr 2008, 12:04
Hallo,

Ich habe ein Problem beim Anschluß eines VSX-D512 an die PS3. Habe mir ein optisches Digitalkabel besorgt und beide Geräte damit verbunden. BEi der PS3 auch unter den Audioeinstellungen auf optisch digital umgeschalten. Bekomme aber keinen einzigen Ton raus. Wenn ich auf das normale Cinch gehe dann funtionierts. Aber eben nich Sourround. Hab gedacht das das Kabel defekt ist und habe es an einem anderen Receiver von Yamaha probiert. Da ging es perfekt. Hoffe es kann mir jemand helfen, ansonsten muß ich wohl einen neuen Receiver kaufen. :-(
hifi-privat
Inventar
#2 erstellt: 15. Apr 2008, 12:17
Hi,

hast Du den digitalen Eingang auch korrekt zugeordnet?
Steht der Pio auf automatischer Erkennung oder evtl. fix auf analogem Input? ....?

Die Bedienungsanleitung hilft sicher weiter.
OlloBZ
Neuling
#3 erstellt: 15. Apr 2008, 12:24
Die Bedienungsanleitung gibt nicht viel her. Oder ich versteh sie nicht zu lesen. Was bedeutet zugeordnet? Da steht Standardeinstellung ist TV/Sat. Das habe ich auch so gelassen. Denn dem Receiver sollte es doch egal sein, woher er sein Signal bekommt. Dann habe ich mit dem Drehrad auf TV/Sat gedreht und dann Signalselect auf Auto. Dabei schaltet der Receiver auf analog und bleibt dort --> kein Ton. Wenn ich dann von Auto auf Digital umschalte habe ich immer noch kein Ton.
hifi-privat
Inventar
#4 erstellt: 15. Apr 2008, 12:30
Hi,

bei den meisten Receivern kann man die digitalen Eingänge einer Quelle zuordnen.
Wenn an den Standardeinstellungen nichts geändert wurde, dann sollte das eigentlich so wie von Dir beschrieben funktionieren. Ich würde aber sicherheitshalber mal checken, ob da nicht doch mal was geändert wurde.
Hast Du mal ein anderes Gerät an diesem Anschluss angeschlossen? Hast Du den Test am anderen Receiver auch mit Deiner PS3 gemacht?
OlloBZ
Neuling
#5 erstellt: 15. Apr 2008, 12:35
Das mit dem Zuordnen kann man bei dem Receiver machen. Das werde ich mal ausprobieren, ob sich da was ändert.
Es gibt noch zwei weitere digitale Eingänge. Die sind koaxial. Daran ist ein DVD-Player angeschlossen. Dort funktioniert alles wunderbar.
Habe den Test mit dem anderen Receiver genau mit der selben PS3 und dem selben optischen digitalem Kabel gemacht. Dort funktionierte es auch.
An den selben optischen Eingang habe ich noch nix angeschlossen. Vielleicht ist der Eingang auch defekt?! Habe aber leider kein anderes Gerät was optisch out hat um es zu probieren.
OlloBZ
Neuling
#6 erstellt: 15. Apr 2008, 12:52
So es hat doch funktioniert. Habe mal geschaut an den Einstellungen vom Receiver. Da war der optische digitale Eingang auf off gestellt. Da kann nix raus kommen. Danke für die die Mithilfe.
hifi-privat
Inventar
#7 erstellt: 15. Apr 2008, 13:31
Na siehste,

alles wird (wurde) gut

Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX-D512 Kaputt?
Pioneer_Fan am 25.03.2006  –  Letzte Antwort am 27.03.2006  –  5 Beiträge
Pioneer VSX-D512-K
BuggerT am 17.09.2004  –  Letzte Antwort am 17.09.2004  –  2 Beiträge
Probleme mit Pioneer VSX-D512
mUnChIeS am 08.06.2004  –  Letzte Antwort am 10.06.2004  –  5 Beiträge
Pioneer VSX-D512 Dolby Digital
guese1 am 30.01.2006  –  Letzte Antwort am 06.02.2006  –  7 Beiträge
Kein Dolby Empfang mit Pioneer VSX-D512
Strike_Anywhere am 04.07.2005  –  Letzte Antwort am 04.07.2005  –  2 Beiträge
Pioneer VSX-D512 erkennt kein Optical Input
Land.ei am 08.08.2006  –  Letzte Antwort am 08.08.2006  –  5 Beiträge
Probleme mit meinem Pioneer VSX D512
Sahadoom am 29.03.2009  –  Letzte Antwort am 31.03.2009  –  9 Beiträge
Erfahrung mit Pioneer VSX-D512?
Spitfire007 am 23.05.2004  –  Letzte Antwort am 25.05.2004  –  11 Beiträge
hilfe: pioneer vsx-d512 + teufel concept m
discodust am 27.05.2004  –  Letzte Antwort am 27.05.2004  –  6 Beiträge
Mischpult vor Pioneer VSX-D512 schalten
apo am 01.04.2007  –  Letzte Antwort am 02.04.2007  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.327 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMB_SLK_230
  • Gesamtzahl an Themen1.552.635
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.573.997

Hersteller in diesem Thread Widget schließen