HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » 2nd Room Funktion | |
|
2nd Room Funktion+A -A |
||
Autor |
| |
draist
Neuling |
#1 erstellt: 10. Apr 2008, 17:04 | |
Hallo, ich hab mal ne Frage zu meinem Verstärker, ist schon n älteres Modell, also hoffe ich, dass sich jemand auskennt. Also es handelt sich um den Sony STR-DB1070. An sich n Klasse Teil, kann damit schön Dolby Digital genießen, doch nun bin ich umgezogen und auf die Idee gekommen, dass ich in einem Zimmer gern Musik hören und in einem anderen Kinosound haben möchte. Nun hat mein Receiver Anschlüsse für das 5.1 System, wo ich einfach Boxenkabel "anklemme". In meinem Benutzerhandbuch, welches leider zu diesem Thema nicht sehr ausführlich ist, hab ich aber nun die Funktion 2nd Room entdeckt und ebenfalls einen Chinch Anschluss für eine weitere Box, der ebenso beschriftet ist. Bin nun also auf die Idee gekommen, dort einen großen Standlautsprecher anzuschließen, den ich einfach in den anderen Raum stelle, um da Musik hören zu können. Jetzt ist nur die Frage, welcher Lautsprecher wäre da zum einen empfehlenswert, zum anderen bin ich etwas verunsichert wegen der Chinch Anschlüsse. Hab an meinen Surround Boxen so ne Art Schrauben, mit denen ich die Boxenkabel mehr oder weniger festschrauben kann. Gibt es Kabel von Chinch auf "ohne Anschluss"? Oder ist das Quatsch, weil ich einen Aktivlautsprecher brauche und die nunmal Chinchanschlüsse haben? Wird mein Plan überhaupt funktionieren oder verstehe ich die 2nd Room Funktion vielleicht sogar ganz falsch? Würd emich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Danke schonmal. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem - Sony STR-DB1070 Rotaran am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 15.07.2007 – 2 Beiträge |
Probleme mit meinem Dolby Digial Receiver OnkelRunner am 03.01.2009 – Letzte Antwort am 05.01.2009 – 12 Beiträge |
Sony STR-DB1070 wie richtig einstellen ? Darkmanfive am 09.02.2005 – Letzte Antwort am 12.02.2005 – 8 Beiträge |
Dolby Digital vom TV DerWutzi am 07.03.2004 – Letzte Antwort am 07.03.2004 – 3 Beiträge |
Sony BDP S350 + Verstärker alex111 am 10.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Sony STR-DE 335 Austauschen? s7eve am 03.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 2 Beiträge |
AV-Receiver und zusätzliche Endstufe/n redhead70 am 20.01.2005 – Letzte Antwort am 26.01.2005 – 15 Beiträge |
Sony STR-DE475 5.1 Receiver. Dolby Pro Logic Frage ruditrudi am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 9 Beiträge |
Premiere in Dolby Digital Mehrschweinchen am 03.07.2005 – Letzte Antwort am 04.07.2005 – 2 Beiträge |
Sony STR-DE485E, defekt ? Gurkenkrieger am 14.07.2005 – Letzte Antwort am 15.07.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.273