HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Aktivwoofer oder übern Receiver | |
|
Aktivwoofer oder übern Receiver+A -A |
||
Autor |
| |
Killer-Wiesel
Stammgast |
18:56
![]() |
#1
erstellt: 09. Apr 2008, |
Hey Leutchen, hab ne Frage: Ich habe den Subwoofer "Magnat Sub 200 A". Dies ist wie ihr vll ein Aktivwoofer. Wäre es nicht besser wenn der Woofer die Energy von der Endstufe/Receiver bekommt??? MfG JT PS: Der Woofer hat max. 150 Watt lt. Papiere. |
||
dharkkum
Inventar |
21:12
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2008, |
Nein. Und selbst wenn: find erstmal einen Receiver der einen passiven Sub bedienen kann. ![]() |
||
|
||
Killer-Wiesel
Stammgast |
21:17
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2008, |
Naja mit ner Endstufe o.0 ??? |
||
dharkkum
Inventar |
23:11
![]() |
#4
erstellt: 09. Apr 2008, |
Das entspricht aber nicht deiner ursprünglichen Fragestellung. |
||
Killer-Wiesel
Stammgast |
07:03
![]() |
#5
erstellt: 10. Apr 2008, |
Ok Endstufe/Receiver ![]() |
||
Hirnschmalz
Inventar |
12:45
![]() |
#6
erstellt: 10. Apr 2008, |
Moin, Wieso willst du deinen aktiven Sub (D.H. es ist eine Endstufe in dem Ding) mit einer Extra Endstufe befeuern? Mal abgesehen davon, das das technisch nicht ebenmalso gemacht ist. Grüße ![]() |
||
dharkkum
Inventar |
12:55
![]() |
#7
erstellt: 10. Apr 2008, |
Um es auf mal auf den Punkt zu bringen: es ist einfach nur Blödsinn einen aktiven Sub mittels einer zusätzlichen Endstufe anschliessen zu wollen. Es würde noch einigermassen Sinn machen wenn man einen passiven Sub mit einer zusätzlichen Endstufe anschliessen würde, aber das macht in seinem Fall auch keinen Sinn, da er ja schon einen aktiven Sub hat. |
||
Hirnschmalz
Inventar |
12:59
![]() |
#8
erstellt: 10. Apr 2008, |
Ich wollte es nicht ganz so hart sagen. ![]() ![]() grüße ![]() |
||
Killer-Wiesel
Stammgast |
14:28
![]() |
#9
erstellt: 10. Apr 2008, |
Damit ist gemein einen Woofer komplett ohne Verstärker ist. Der Pure/reine Woofer. Der wird dann über ne Endstufe betrieben. |
||
Hirnschmalz
Inventar |
14:37
![]() |
#10
erstellt: 10. Apr 2008, |
Moin, ich verstehe deinen letzten Post nicht. ![]() Wenn du damit meinst, das der "Schallwandler" (von mir aus auch der "reine Woofer") eine Endstufe braucht, ist die Antwort ja. Trifft auf jeden Lautsprecher/Chassis zu. In deinem Fall macht das aber keinen Sinn, du hast einen AKTIV Subwoofer. Aktiv Subwoofer = Subwoofer mit integrierter Endstufe. Grüße |
||
Killer-Wiesel
Stammgast |
16:20
![]() |
#11
erstellt: 10. Apr 2008, |
Oh man, OH MAN. Ich bin doch ned bescheurt ich weiß das Aktiv ist!!! Was wäre aber ein Woofer der NICHT AKTIV ist und einen Verstärker bräuchte... Wäre das besser vom klang und der leistung. |
||
Randel_Burton
Schaut ab und zu mal vorbei |
08:58
![]() |
#12
erstellt: 11. Apr 2008, |
WARUM sollte der Klang denn dann deiner Meinung nach besser werden? Ich behaupte mal dreist der "Verstärker" in den aktiv Subs sind optimal auf das Chassis abgestimmt. Und wenn es dich beruhigt, ich hatte mal einen Omega 250 an einem Sony Stereo Amp und es klang fuchtbar schwamm- und matschig. Ansonsten teile ich das Unverständnis meiner Vorredner was deine Frage angeht. greeetings RB [Beitrag von Randel_Burton am 11. Apr 2008, 08:58 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bild übern A/V Reciever ?? ZION81 am 21.04.2004 – Letzte Antwort am 12.05.2004 – 8 Beiträge |
5.1 Audio Receiver Für TV Tommy_Nation am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 09.03.2010 – 3 Beiträge |
receiver oder verstärker+tuner bathory am 27.10.2003 – Letzte Antwort am 03.11.2003 – 9 Beiträge |
Receiver oder Audigy2 ZS ??? Sonny am 09.12.2003 – Letzte Antwort am 10.12.2003 – 4 Beiträge |
Receiver oder Verstärker mentos am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 11.04.2005 – 4 Beiträge |
AV-Vorverstärker oder Receiver ???? afwr am 10.06.2005 – Letzte Antwort am 10.06.2005 – 2 Beiträge |
Receiver oder Vorstufe/Endstufe Duckshark am 27.10.2005 – Letzte Antwort am 28.10.2005 – 2 Beiträge |
Denon oder Yamaha Receiver??? 1Bernd am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 21 Beiträge |
Receiver oder nicht? smgdennis am 29.07.2006 – Letzte Antwort am 30.07.2006 – 7 Beiträge |
Panasonic oder Onkyo Receiver? Dragon2010 am 03.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedbcgoodman
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.479