HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha Fernbediehnung -- Code eingeben RX-V461 | |
|
Yamaha Fernbediehnung -- Code eingeben RX-V461+A -A |
|||
Autor |
| ||
Kontrollturm2
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:22
![]() |
#1
erstellt: 27. Jan 2008, ||
Ich habe einen RX-V461 und es funktioniert alles eigentlich ziemlich gut. Jetzt wollte ich aber die Fernbedienung auf den Fernsehr programieren... naja ![]() Also ich hab die tasten gedrückt, losgelassen und dann die 5 Codes für meinen TV(etwas alten Grundig) eingegeben. nach ca. 3sec geht immer das remote... weg und es kommt wieder der Soundmodi. daher hab ich keine Ahnung, ob die fernbediehnung den Code angenommen hat. Ich hab mind. 4 verschiedene Möglichkeiten versucht den Code einzugeben, aber keine einzige Reaktion vom Fernsehr. Dann dachte ich der Fernsehr ist vllt zu alt und es an einem 3jahre alten Sony DVD player versucht. Er hat auch nicht reagiret. Kann mir einer Helfen???? Ich raste noch aus! ![]() ![]() |
|||
PhaTox
Inventar |
22:18
![]() |
#2
erstellt: 27. Jan 2008, ||
Vielleicht solltest Du in den Titel noch eingeben was für ein Gerät Du hast. Dann schauen hier mal Leute rein, welche den Yamaha ihr eigen nennen. Meine Yamaha FB funktioniert anders als Deine, sorry.... |
|||
|
|||
Franz65
Neuling |
23:21
![]() |
#3
erstellt: 27. Jan 2008, ||
Hi Kontrollturm2. Habe es auch einmal ausprobiert ob es überhaupt funktioniert, habe alle 23 Codes für meinen Philips-TV eingegeben,aber nix geht. Ich nehme weiterhin die orginal Fernbedienung, ist am einfachsten! Ich habe im Tuner-Betrieb immer ein pfeiffen auf den Lautsprechern, hast Du das auch? Ich habe schon alles ausprobiert, aber nichts hilft!!! Gruß von Franz 65. |
|||
Kontrollturm2
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:23
![]() |
#4
erstellt: 28. Jan 2008, ||
Dann bin ich doch nicht zu doof dazu wies aussieht ![]() Beim Tuner-Betrieb hab ich ein sehr hohes piepen beim Radiohöhren, aber nur wenn ich direkt hinhöre. Bei der Antenne wars nochschilmmer ,aber seit dem höhre ich über Kabel, aber da gehts einigermaßen, piep nur ein bischen bei einem Sender. mich wurmt das mit der Fernbediehung, ich will nicht 20 vescheidene haben ![]() |
|||
calpyso
Stammgast |
19:55
![]() |
#5
erstellt: 28. Jan 2008, ||
Wenn du keine 20 FB haben willst dann hol dir ne Logitech Harmony kosten etwas sollen aber ihr Geld wert sein ![]() [Beitrag von calpyso am 28. Jan 2008, 19:55 bearbeitet] |
|||
Franz65
Neuling |
06:22
![]() |
#6
erstellt: 29. Jan 2008, ||
![]() |
|||
DevilX1811
Stammgast |
14:46
![]() |
#7
erstellt: 29. Jan 2008, ||
@ Franz65 Völlig richtig ist das es in der BA von Yamaha schlecht beschrieben ist. Probier doch einfach mal was in der BA steht. 1. Eingangsquelle und AV für 3 sec betätigen. 2. Einen und zwar nur einen vier stelligen Code eingeben und dies innerhalb von 30 sec. 3. Teste das am besten mit dem TV und versuche dann mit der Standby Taste den Fernseher auszuschalten. Die Liste für die möglichen Funktionen ist zu beachten--> Belegung der FB Tasten. P.S Wenn Yamaha die ein Update über das optische Kabel anbietet ist das doch O.K. Yamaha will einfach nicht das der Kunde mit Frust zum Händler rennt. Sie haben ein Problem (Was bei Yamaha wirklich mehr als selten vorkommt !!! )erkannt und dir eine Möglichkeit aufgezeigt es zu beheben. Andere haben gar keine andere Möglichkeit als zum Händler zu gehen. [Beitrag von DevilX1811 am 29. Jan 2008, 17:36 bearbeitet] |
|||
inschinör
Stammgast |
19:04
![]() |
#8
erstellt: 29. Jan 2008, ||
...oder wie spottete man neulich im ![]()
|
|||
Franz65
Neuling |
08:16
![]() |
#9
erstellt: 30. Jan 2008, ||
![]() |
|||
Kontrollturm2
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:58
![]() |
#10
erstellt: 03. Feb 2008, ||
Also ich habs jetzt nochmal ne stunde beim ferngucken versucht und halb nen rappel bekommen ![]() ![]() Ich glaub da spar ich nen bissel und kauf mir sone edele Logitech fernbediehnung, obwohl mir die von yamaha schon gefällt. Meiner ist bisher noch nicht abgestürzt. Hab ihn an nem Teufel Concept S geschlossen, aber die boxen vertragen ja nach teufel noch mehr ![]() |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V461 hilfe! Actreres am 28.10.2007 – Letzte Antwort am 15.01.2008 – 14 Beiträge |
Yamaha RX-V461 + iPod Uwe182 am 25.12.2007 – Letzte Antwort am 26.12.2007 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V461 Zachar1as am 16.05.2008 – Letzte Antwort am 17.05.2008 – 5 Beiträge |
yamaha rx v461 knackt tiffen am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V461 oder Yamaha RX-V659 RGM007 am 25.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 12 Beiträge |
Yamaha RX-V361 oder Yamaha RX-V461 KrauTsalaT am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 22.04.2008 – 8 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V461 BrutalHomer am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 28.12.2007 – 2 Beiträge |
Tonaussetzer beim Yamaha RX-V461 philipp_berlin am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 8 Beiträge |
Probleme bei Yamaha RX V461 Apneau am 30.01.2008 – Letzte Antwort am 02.02.2008 – 15 Beiträge |
Problem mit Yamaha RX-V461 Anderst am 17.04.2008 – Letzte Antwort am 18.04.2008 – 3 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.204