HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Yamaha RX-V3800 oder RX-V4600? | |
|
Yamaha RX-V3800 oder RX-V4600?+A -A |
||
Autor |
| |
Mini78
Ist häufiger hier |
01:19
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2008, |
Eine wichtige frage für mich derzeit! Soll ich nun den mitlerweile Preisgünstigeren RX-V4600 kaufen oder den RX-V3800?? Wo sind die Vorteile bei dem 3800er die den Aufpreis rechtfertigen? Immerhin besitzt der 4600er ein THX zertifikat ob man es nun brauch oder nicht. Würd mich freuen wenn ihr mir bei der Entscheidung helft. Gruß Mini |
||
till285
Hat sich gelöscht |
02:02
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2008, |
hi, der aktuelle 3800er dürfte dich dauerhaft eher zufrieden stellen wie der 4600. Ich habe den 4600 mal gehört und fand ihn zu hochtonlastig. die aktuellen Modelle klingen deutlich harmonischer (2600/2700/3800). Bei Yamaha ist aber die Halbwertszeit sehr kurz. So ca. alle 10 Monate kommt ja was neues. Ich habe den 2700er und bin zufrieden. Wenn der 3800er nicht ins Budget passt, schau doch mal nach dem 2600/2700. Die besitzen auch alle wichtigen Funktionen für Surround. Das THX Zertifikat bringt dir nix. Die meisten Amp´s erfüllen die Anforderungen, aber wollen die Lizenzgebühren nicht mehr bezahlen. mfg |
||
|
||
Mini78
Ist häufiger hier |
21:44
![]() |
#3
erstellt: 03. Jan 2008, |
![]() |
||
Andi1987
Inventar |
22:02
![]() |
#4
erstellt: 03. Jan 2008, |
rechne erstmal nach, ob es wirkliche vorteile bringt... |
||
MarkusNRW
Gesperrt |
22:08
![]() |
#5
erstellt: 03. Jan 2008, |
den rxv 4600 hatte ich auch.tolles teil. hab den zuletzt neu für 800€ gesehn.der 3800er hat natürlich noch paar features mehr,auch zukunftsbedingt,aber dafür paar hundert euros teurer |
||
Ralf65
Inventar |
22:09
![]() |
#6
erstellt: 03. Jan 2008, |
Hallo Mini Ich würde Dir auf Grund der aktuellen technischen Features zum RX-V3800 raten . Er kann z.B. Dolby True HD und das klingt gigantisch . Habe selber den RX-V3800 und bin von dessen klanglichen Qualitäten schier beeindruckt . Brachiale Bassgewitter sind ihm kein Fremdwort und doch bleibt er dabei stets analytisch , so das keine noch feine Information untergeht . Gruß Ralf |
||
Mini78
Ist häufiger hier |
04:15
![]() |
#7
erstellt: 04. Jan 2008, |
![]() ![]() [Beitrag von Mini78 am 04. Jan 2008, 04:18 bearbeitet] |
||
americo
Inventar |
12:36
![]() |
#8
erstellt: 04. Jan 2008, |
dass das thx zertifikat nix bringt solltest du mal den herstellern sagen. immerhin gibt es kaum einen im consumerbereich, der nicht zumindest seinen topmodellen dieses zertifikat bietet, yamaha eingeschlossen. ![]() und sogar die klanglich als top angesehenen marantz receiver bieten bei den kleineren modellen das reduzierte thx select und ab dem 8002 das thx ultra 2 zertifikat. wenn die neuen yamahas überhaupt schwächen haben, dann ist es in erster linie die leistung und die laststabilität und genau da setzt thx u.a. an. ich bezweifle deshalb sehr, dass die "kleineren" yamahas das thx zertifikat erhalten hätten. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
YAMAHA RX-V4600 ? szantis am 04.02.2007 – Letzte Antwort am 04.02.2007 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V3800 "günstig" jenselmann666 am 14.09.2008 – Letzte Antwort am 14.09.2008 – 8 Beiträge |
Yamaha rx v3800 Schippenoli am 21.01.2008 – Letzte Antwort am 22.01.2008 – 5 Beiträge |
Rx-V2600 oder RX-V4600 kalium am 26.08.2006 – Letzte Antwort am 27.08.2006 – 6 Beiträge |
Yamaha RX-V3800 Defekt? manurasi am 21.12.2008 – Letzte Antwort am 22.12.2008 – 4 Beiträge |
Yamaha RX V3800 Impedanz Quauteputzli am 04.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 9 Beiträge |
Deckel Yamaha RX-V3800 DaveDiTi am 05.03.2009 – Letzte Antwort am 07.03.2009 – 10 Beiträge |
Yamaha RX-V4600 & DVD-S2500 Lubeca am 30.05.2005 – Letzte Antwort am 30.05.2005 – 4 Beiträge |
Unterschiede Yamaha RX-V2600 zu RX-V4600? oel2 am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 31.01.2006 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V3800 "Folie" ab? Little_Psycho am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 21.11.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.543 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedmelainebrass
- Gesamtzahl an Themen1.560.680
- Gesamtzahl an Beiträgen21.757.086