HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Frage zum Display an Denon AVR2807 Besitzer | |
|
Frage zum Display an Denon AVR2807 Besitzer+A -A |
||
Autor |
| |
vflrules
Stammgast |
08:40
![]() |
#1
erstellt: 15. Nov 2007, |
Hallo! Ich habe seit gestern einen AVR2807 zu Hause stehen. Das Gerät gefällt mir soweit sehr gut. Hatte vorher einen Onkyo TX-SR 674E! Nun zu meiner Frage. Das schöne Dot-Matrix Display ist bei normalem Tageslicht schön klar und super ablesbar! Gestern abend als es beim Film gucken im Raum dunkel war, fiel mir dann auf, dass das Display irgendwie von weitem ein bischen "verschwommen" wirkte. Bin dann näher ans Display ran und es sah von nahem aus, als läge von innen ein bläulicher Schimmer oder Schleier auf dem Display. Ich habe das Display dann genauer inspiziert, aber es ist nicht verschmutzt oder ähnliches! (Wäre ja auch ein Ding bei einem Neugerät) Ich nehme mal an, da dieser "Schleier" besonders um die jeweiligen Anzeigen im Display auftritt, dass es irgendwie an Reflektionen der isplayscheibe von innen liegt, oder so. Wenn ich das Display dimme, ist es schon besser im dunkeln, aber nicht ganz verschwunden. Ich frage hier nur nach, da ich keine Erfahrung mit Denon hatte und beim Onkyo-Receiver war das Display zwar eindeutig hässlicher ![]() Kann dies von Euch jemand bestätigen? Falls das doch nicht "normal" sein sollte, würde ich das Gerät wieder zurücksenden, bzw. austauschen. Danke für Eure Hilfe! |
||
fd150
Stammgast |
12:06
![]() |
#2
erstellt: 15. Nov 2007, |
Ich glaube, ich weiß, was Du meinst. Ist es komplett dunkel im Raum, bsp. wenn Du Musik hörst und so auch keinen TV anhast, dann wirkt die Schrift der Punktmatrix durch die Dunkelheit umso heller und "überstrahlt" förmlich fast. Das Auge ist wohl mit dem Kontrast der kleinen Zeichen auf mehrere Meter Entfernung etwas überfordert. Ablesen kann ich das Display aber immer noch aus ca 3 m Entfernung problemlos (abgesehen davon, daß Musik bei mir meist im pure direct läuft, wo das eh aus ist). Dieses Überstrahlen bei voller Helligkeit sieht man auch, wenn man nah rangeht. Liegt wohl an der im dunklen Zimmer sehr hoch wirkenden Leuchtkraft.... Dürfte sich mit Deiner Beschreibung um keinen Fehler handeln. [Beitrag von fd150 am 15. Nov 2007, 12:08 bearbeitet] |
||
kow123
Inventar |
12:21
![]() |
#3
erstellt: 15. Nov 2007, |
Hallo, kann ich so bestätigen. Ansonsten wünsche ich viel Spass mit Deinem neuen 2807 ![]() |
||
vflrules
Stammgast |
12:32
![]() |
#4
erstellt: 15. Nov 2007, |
Hallo! Vielen Dank für Eure Antworten! Ist dann also nicht nur bei mir so. Dann bin ich beruhigt. Ist halt ungewohnt, da es beim Onkyo nicht so war. Aber danke für die Bestätigung! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Denon AVR2807 und neue Tonformate Blacksky23 am 28.04.2008 – Letzte Antwort am 29.04.2008 – 6 Beiträge |
Ersatzteile Denon AVR2807 oder bietet mir euren AVR2807 an. HIFI_NARR am 21.03.2009 – Letzte Antwort am 22.03.2009 – 2 Beiträge |
Frage an Denon 3806 Besitzer Säcklein am 23.12.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2005 – 3 Beiträge |
Bilderverbessern/Upscaling: Denon AVR2807 oder Yamaha RXV2600 ? Oder doch Videoprozessor ? TommyLe am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 20.07.2006 – 3 Beiträge |
Video Frage zum Denon 4306 cryptochrome am 26.01.2007 – Letzte Antwort am 27.01.2007 – 9 Beiträge |
Frage an die Pioneer Besitzer adiclair am 21.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 16 Beiträge |
Frage an Denon 2805/3805 Besitzer wellewahnsinn am 16.05.2005 – Letzte Antwort am 21.05.2005 – 21 Beiträge |
Frage an die Denon 4306 Besitzer! Erik2004 am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 18.03.2008 – 4 Beiträge |
Frage an die Denon 4306 Besitzer julianna am 18.03.2008 – Letzte Antwort am 19.03.2008 – 5 Beiträge |
Frage an Pioneer 1014 Besitzer canton/pioneer am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedJuergen38
- Gesamtzahl an Themen1.558.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.452