HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Upscaling - wie, wann, wo? | |
|
Upscaling - wie, wann, wo?+A -A |
||
Autor |
| |
quark16
Neuling |
20:58
![]() |
#1
erstellt: 14. Nov 2007, |
Ich studiere hier im Forum nun seit einer Woche, aber eines ist mir immer noch nicht klar: Wo in der Signalkette sollte sinnvollerweise das upscaling erfolgen? Ich habe vor, mir einen AV-Receiver zu kaufen, der zu meinem Theater 1 passt - das heißt er sollte nicht dreimal so viel kosten wie die Lautsprecher. Da ich des Weiteren nächstes Jahr gerne ein LDC-Panel kaufen würde - Größe 37-42", 1500-2000€ - stellt sich mir nun die wesentliche Frage: muss der AV-Receiver (hochwertiges) upscaling beherrschen, weil das LCD-Panel das dann nicht können wird? Es geht mir nicht darum, ein high-end System am obersten Rand der Preisskala aufzubauen (siehe oben, ich habe ein Theater 1, und mein Wohnzimmer ist primär ein Wohn-Zimmer und kein Kinosaal). Aber wenn ich schon in ein - nicht ganz billiges - LCD-Panel investiere, dann hätte ich schon gerne bei dem Material, das ich die meiste Zeit ansehe (und das ist eben zur Zeit noch das niedrigaufgelöste TV-Signal aus dem DVB-S-Receiver und dem DVD-Player), eine vernünftige Darstellung. Es ist hier ja in vielen Beiträgen beschrieben, dass man von einem LCD-Panel kein hochwertiges upscaling erwarten kann. Ist das nur bei billigeren Modellen der Fall? Kann man bei einem hochwertigen Panel nicht erwarten, dass auch eine vernünftige Bildvorbearbeitung eingebaut ist? Es kann doch eigentlich nicht sein, dass ich fast zwingend einen AV-Receiver > 1000€ benötige, um ein gutes Bild von externen niedrig aufgelösten Quellen auf den LCD zu bringen?? Vielen Dank! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
wann onkyo-receiver mit upscaling/deinterlacing? firefox_1971 am 15.09.2006 – Letzte Antwort am 16.09.2006 – 3 Beiträge |
Upscaling? uwebri am 10.07.2006 – Letzte Antwort am 12.07.2006 – 6 Beiträge |
Upscaling skyfox60 am 06.12.2008 – Letzte Antwort am 06.12.2008 – 4 Beiträge |
upscaling bei welchen eingängen sheriff123 am 06.08.2008 – Letzte Antwort am 07.08.2008 – 2 Beiträge |
Denon 1908 Upscaling Eagle1882 am 30.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 3 Beiträge |
HDMI Upscaling? Wolfsrudel am 24.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 11 Beiträge |
Welches Upscaling? friespeace am 24.03.2009 – Letzte Antwort am 26.03.2009 – 4 Beiträge |
4K upscaling jamo_box am 22.09.2015 – Letzte Antwort am 22.09.2015 – 4 Beiträge |
Upscaling und Upkonvertierung DjFlo am 07.02.2008 – Letzte Antwort am 07.02.2008 – 7 Beiträge |
Denon 2808 und Upscaling Hanz1986 am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 11.08.2008 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.166 ( Heute: 9 )
- Neuestes Mitgliedpablo_uv.
- Gesamtzahl an Themen1.559.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.736.792