HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer VSX-709: 2xS-VIDEO und dazu 2xdigitaler To... | |
|
Pioneer VSX-709: 2xS-VIDEO und dazu 2xdigitaler Ton? Wie?+A -A |
||
Autor |
| |
junky
Neuling |
09:16
![]() |
#1
erstellt: 06. Nov 2007, |
Hallo, ich versuche an meinen Pioneer VSX 709 einen DVD-Player und eine DBOX2 per S-VIDEO anzuschließen. Die DBOX hängt dabei an einem Scart-S-Video Adapter. Gleichtzeitig versuche ich den Ton digital in den Receiver zu schicken. Also aus der DBOX per Toslink und aus dem DVD-Player per Koax-Kabel. Mein Problem ist nun, das ich im VSX immer nur auf der Einstellung "DVD/LD" den Ton auch digital übertragen bekomme. Hängt also ein Gerät per S-VIDEO auf "DVD/LD" so nimmt der Receiver auch dort das digitale Signal an. Auf den weiteren S-Video Eingängen "VCR" und "TV/SAT" kann keine digitale Signalquelle ausgewählt werden. Wie stelle ich es denn nun am intelligentesten an, von meinen beiden S-Video Geräten auch den Sound digital in den Receiver zu bekommen? Würde es etwas bringen, wenn ich eine S-Video Weiche verwende, und somit mit beiden Geräten in den "DVD/LD" Eingang gehe? Würde er dann auch den Sound auf TOSLINK oder KOAX annehmen? Danke sehr |
||
LCS_ASZ
Stammgast |
12:01
![]() |
#2
erstellt: 06. Nov 2007, |
Normalerweise lassen sich bei AV Receivern die digitalen Ein-/Ausgänge beliebigen Quellen zuweisen. Du solltest zunächst anhang der Bedienungsanleitung prüfen, ob das bei deinem Gerät auch der Fall ist. |
||
junky
Neuling |
08:12
![]() |
#3
erstellt: 07. Nov 2007, |
Genau das war es! Danke sehr... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-818 *ManU am 25.10.2008 – Letzte Antwort am 26.02.2009 – 13 Beiträge |
VSX-D814 - Video/Audioumschaltung thE_29 am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-AX4 und Ipod Video ollihart am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-D814 - Videokonvertierung? ProfessorChaos am 08.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX AX4ASi olli-moe am 22.12.2007 – Letzte Antwort am 22.12.2007 – 2 Beiträge |
Pioneer VSX 417 problem DerTon am 12.03.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 5 Beiträge |
onkyo 709 austauschen PasterTroy am 19.09.2012 – Letzte Antwort am 21.09.2012 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-814 vs. Pioneer VSX-915 Peter_Pan am 08.10.2005 – Letzte Antwort am 12.10.2005 – 7 Beiträge |
Pioneer Vsx 515 Frage ?? busmaster am 07.04.2006 – Letzte Antwort am 08.04.2006 – 3 Beiträge |
Neuer Pioneer VSX-416 splatteralex am 18.05.2006 – Letzte Antwort am 11.06.2006 – 12 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedPlamingers[somexrume...
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.274