HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Pioneer VSX-814 vs. Pioneer VSX-915 | |
|
Pioneer VSX-814 vs. Pioneer VSX-915+A -A |
||
Autor |
| |
Peter_Pan
Stammgast |
17:23
![]() |
#1
erstellt: 08. Okt 2005, |
Hallo, ich möchte mir demnächst einen neuen, günstigen Mehrkanalreciever kaufen. Ich glaub der Pioneer 814 und 915 sind wahre Preis/Leistungs-Reviever in der Preisklasse von 200-300€. Leider findet man den 814er kaum noch und der Preisunterschied zwischen dem 915er sollte nicht soo groß sein, oder? Ich kann aber nicht genau sagen, was an dem großen Bruder besser wäre, sodass sich die Mehrinvestition lohnen würde. Ich schätze mal die Leute hier im Forum haben da mehr Ahnung und können mit evtl. bei meiner Wahl behilflich sein. so far... Peter |
||
DamienX
Stammgast |
19:15
![]() |
#2
erstellt: 08. Okt 2005, |
Hi ich habe sein ca. einer Woche den 915er. Anfangs wollte ich mir mir auch den 814er holen aber als ich die Preisvergleiche im Intenet angesehen habe, habe ich mich für den 915er entschieden, da dieser fast genau so teuer ist wie der 814er. Selbst auf der Pioneer seite werden beide mit dem selben Preis angegeben. Keine Ahnung wieso das so ist... Soweit ich Weiß gibts bis auf die veränderte Fernbedienung, dem unterschiedlichen Design und der 7.1-Unterstützung keine unterschiede. Bin jedoch ein Leie in diesem Gebiet, kann also sein, dass ich mich da täusche. |
||
|
||
ChiefThunder
Inventar |
19:27
![]() |
#3
erstellt: 08. Okt 2005, |
Man kann nicht eindeutig sagen, wer der Bessere der Beiden ist! Schau Dir die technischen Daten und Ausstattungsmerkmale der beiden an und entscheide dann, welches Feature Du unbedingt brauchst und auf welches Du verzichten kannst. Dann setze dieses in Relation mit dem Preis und entscheide Dich! Klangmäßig nehmen sich die beiden nicht viel, der 814 war aber für meine Begriffe etwas kräftiger in den Mitten als der 915. Am besten selbst beide vergleichen, wenn möglich. Wenn sie nicht bei einem örtlichen Media Markt und Co. stehen, kannst Du beide übers Internet bestellen, und hast eine gesetzliche 14 Tage dauernde Rückgabemöglichkeit! Aber falsch machst Du mit beiden nicht viel! |
||
bulla
Inventar |
20:30
![]() |
#4
erstellt: 08. Okt 2005, |
Der Pio 915 hat ein um 80w höherdimensionierteres Netzteil. Macht ein Plus von rund 5-10w/Kanal Dauerleistung. |
||
sounds_good
Stammgast |
10:23
![]() |
#5
erstellt: 09. Okt 2005, |
...und laut AreaDVD macht sich das in einem besseren Klang und mehr Pegelfestigkeit bemerkbar ![]() Ich würde (wegen des geringen Preisunterschieds) auf jedenfall den 915er bevorzugen ![]() |
||
Peter_Pan
Stammgast |
13:53
![]() |
#6
erstellt: 09. Okt 2005, |
Peter_Pan
Stammgast |
15:20
![]() |
#7
erstellt: 12. Okt 2005, |
mittlerweile tendiere ich auch zum 915er. ich glaube auch nicht, dass irgendein anderer reciever in dieser preisklasser dem pioneer das wasser reichen kann. falls doch, dann meldet euch ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX 915 vs VSX 1015 Power1702 am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 18.02.2006 – 7 Beiträge |
Pioneer VSX 814 LevKaan2002 am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 14.11.2004 – 9 Beiträge |
Pioneer VSX 814 -> Koaxialverbindung Akiimsen am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 22.11.2004 – 4 Beiträge |
pioneer vsx 814 code Nippels am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 4 Beiträge |
pioneer vsx-d 814 fränkie am 12.04.2005 – Letzte Antwort am 13.04.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-D 814 daTEEJAY am 10.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 3 Beiträge |
Pioneer VSX-915 kawazrx am 17.05.2005 – Letzte Antwort am 13.07.2005 – 15 Beiträge |
Pioneer VSX-915 Lüfter ibhifi am 03.08.2005 – Letzte Antwort am 14.08.2005 – 6 Beiträge |
Pioneer VSX-915 Problem? LacHz am 30.09.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 5 Beiträge |
Pioneer VSX-915-S XGX am 21.10.2005 – Letzte Antwort am 21.10.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.575 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedpfiffa-5
- Gesamtzahl an Themen1.558.499
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.862