HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Merkwürdige Geräusche aus Onkyo 505 | |
|
Merkwürdige Geräusche aus Onkyo 505+A -A |
||
Autor |
| |
AlexanderDD
Ist häufiger hier |
10:23
![]() |
#1
erstellt: 10. Sep 2007, |
Hallo, seit ca. 30 min macht mein Onkyo "Geräusche". Ähnelt einer Radiomoderatoren-Ansage. Stimme klingt stark verzerrt, kaum zu verstehen, kommt aus dem SUB und nur bei hohen Receiverlautstärken auch aus anderen Speakern. Verkappten Radioempfang schließe ich aus, da die Stimme ständig nur redet, keinerlei Musik o.ä.. Stimme erklingt bei ALLEN Inputs - CD, TAPE etc. - immer! Und, nein, ich habe keinen Kater mehr vom Wochenende und bin bei bester geistiger Gesundheit... ![]() P.S.: DIe Stimme ähnelt irgendwie meiner eigenen ![]() [Beitrag von AlexanderDD am 10. Sep 2007, 10:29 bearbeitet] |
||
AlexanderDD
Ist häufiger hier |
17:39
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2007, |
Weiß keiner Rat? Problem tritt immernoch auf, sehr selten allerdings. |
||
|
||
rcstorch
Inventar |
18:05
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2007, |
Also, ehrlich gesagt klingt das Ganze durch Dein "P.S." so abenteuerlich, dass man gar nicht weiß, was man dazu schreiben soll. ![]() |
||
AlexanderDD
Ist häufiger hier |
20:36
![]() |
#4
erstellt: 10. Sep 2007, |
Die Stimme an sich ist nicht verständlich, aber der Rhytmus ähnelt irgendwie meiner eigenen. Ach was, sicher Einbildung (die Ähnlichkeit, nicht die Stimme - die IST da - auch GENAU jetzt in diesem Moment). Habe sie mit dem Mic aufgenommen, bei Interesse könnte ich hochladen. Woran liegt das? Es nervt !! |
||
throsten
Stammgast |
07:33
![]() |
#5
erstellt: 11. Sep 2007, |
Gab es früher schon mal. Hieß damals: Nummer 5(05) lebt. ![]() Spaß beiseite. Mal alle Quellen abgezogen? Problem noch da? Danach jeden LS einzeln bzw. immer einen wegnehmen bis Problem beseitigt. |
||
burkm
Inventar |
08:37
![]() |
#6
erstellt: 11. Sep 2007, |
Sollte es Deine eigene Stimme sein, dann bist Du hier um Forum vermutlich falsch. Ich würde dann raten, evtl. einen Exorzisten oder Parapsychologen usw. aufsuchen. ![]() Ansonsten hört es sich nach meiner Einschätzung wie eine Einkopplung als elektromagnetische Störung an. Vermutlich gibt es parasitäre Kapazitäten und Induktivitäten, die wie eine Antenne / Resonanzkreis wirken und zusammen mit den Eingangsschaltungen eine Demodulation der Signale derselben darstellen. Das kann z.B. durch Rundfunk, DECT-Telefone oder andere Geräte mit einem Störfeld passieren. Evtl. tritt hier auch Übersprechen auf... oder Gerätedefekte. So eine Ferndiagnose ist praktisch unmöglich. Vorgehensweise: Alle Eingänge und Zuleitungen entfernen und dann eine nach dem anderen wieder einstecken, bis das Problem wieder auftaucht. Eine Einkopplung über die LS wäre wegen der sehr niederohmigen Anschaltung eher ungewöhnlich (zumindest bei üblichen Feldstärken) . Wie sieht es mit Erdungsmaßnahmen aus (Schirmung / Schutzleiter)?. burkm [Beitrag von burkm am 11. Sep 2007, 11:08 bearbeitet] |
||
AlexanderDD
Ist häufiger hier |
10:39
![]() |
#7
erstellt: 11. Sep 2007, |
Als zusätzlichen Hinweis kann ich noch geben, das die "Stimme" bei normalen Lautstärken nur aus dem SUB kommt (was aber bereits ausreichend nervt) - bei hohen erst aus den Frontspeakern. Das normale Signal, welches ich hören will, klingt völlig ungestört, die Stimme erklingt zusätzlich. Und die vier Back-Speaker sind Gott sei Dank noch nicht vom Teufel besessen.... Werde eure Vorschläge umsetzten. Kann ich hier irgendwie ein MP3 hochladen? Dann hörts euch mal an - habe bereits versucht es mit Adobe Audition zu bearbeiten, um die Stimme mal klar zu hören, aber erfolglos. [Beitrag von AlexanderDD am 11. Sep 2007, 10:43 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo 505 systea22 am 18.01.2008 – Letzte Antwort am 18.01.2008 – 3 Beiträge |
Einmesssystem bei Onkyo 505 TirolerW am 06.06.2007 – Letzte Antwort am 06.06.2007 – 3 Beiträge |
Onkyo 505 oder 605 Jensabel am 31.08.2007 – Letzte Antwort am 01.09.2007 – 11 Beiträge |
harman 132 - onkyo 505 sandiman am 04.09.2007 – Letzte Antwort am 05.09.2007 – 8 Beiträge |
Onkyo TX SR 505 lyricneomatrix am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo 505 - Tunerproblem Peter_EL am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 3 Beiträge |
Onkyo 505 - Einmesssystem Verständnisfrage Peter_EL am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 23.02.2008 – 12 Beiträge |
Crossover (Onkyo 505) NorfolkX am 27.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo 505 problem crasys am 12.04.2008 – Letzte Antwort am 12.04.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo 505 DTS Ausgabe? fluffy2003 am 20.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedEndzeit
- Gesamtzahl an Themen1.558.299
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.241