HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verstärkerausgang verstärken | |
|
Verstärkerausgang verstärken+A -A |
||
Autor |
| |
MikeTurrento
Neuling |
#1 erstellt: 08. Aug 2007, 10:30 | |
Hallo mal an Alle! Bin hier bis jetzt stillschweigender Mitleser gewesen! Hab bis jetzt auch all meine Fragen beantworten können. Nun hab ich aber ein Problem, bei dem ich nichts mit der Suchfunktion gefunden habe. Ich habe zu Hause ein Logitech Z5450. Bin auch sehr zufrieden damit, da ich nicht so hohe ansprüche stelle wie manch andere. Hab aber nur so mal meine Stereolautsprecher von meiner Stereoanlage als Front LS angeschlossen. Und siehe da, das Klangbild war um einiges besser. Wundert mich aber auch nicht beim Logitech System. Da die Verstärkerleistung des Z5450 aber nicht wirklich hoch ist und die Lautsprecher an 8Ohm 75Watt Sinus haben würde da an Qualität noch einiges gehen. Darum meine Frage jetzt: Kann man das Audiosignal der Frontlautsprecher noch mal durch einen Verstärker jagen der mir die Lautsprecher dann mit genügend Leistung versorgt oder ist das nicht möglich? Ich hoffe meine Situation und meine Frage richtig rüber gebracht zu haben. Wenn nicht bitte nochmal nachfragen. thx Mike |
||
MikeTurrento
Neuling |
#2 erstellt: 09. Aug 2007, 04:20 | |
Keiner der mir bei meinem Problem helfen kann? jetzt gibts mal ein up! |
||
|
||
dividi
Inventar |
#3 erstellt: 09. Aug 2007, 05:01 | |
du könntest per chinch von dem pc (Klinke) in einen verstärker gehen und dort die logis anschließen. |
||
MikeTurrento
Neuling |
#4 erstellt: 09. Aug 2007, 05:24 | |
hallo dividi! was ich noch vergessen habe zu sagen, das z5450 hat diese wireless rear boxen die bei mir zu hause wirklich gut funktionieren. auf die will ich nicht verzichten. gibts nen 5.1 verstärker der 2 oder 3 optische eingänge hat und auch nen optischen ausgang. damit man das audio signal durchschleifen kann. bei mir hängt der receiver und der dvd player über toslink am z5450 und der pc über koax digital. dividi: deine idee geht schon in die richtung, nur will ich auf 5.1 und der gleichen nicht verzichten. kann mir jemand einen günstigen receiver nennen der 5.1 unterstützt und eben einen optischen digitalausgang. oder vielleicht kennt jemand noch eine andere möglichkeit wie ich meine 2 stereoboxen antreiben kann. hab nämlich nen stereoverstärker zu hause. |
||
MikeTurrento
Neuling |
#5 erstellt: 10. Aug 2007, 07:38 | |
hat denn hier keinen nen av receiver für mich der nen digitalen optischen ausgang hat? wäre sehr froh wenn mir jemand ein modell nennen könnte. |
||
dharkkum
Inventar |
#6 erstellt: 10. Aug 2007, 13:00 | |
Der Onkyo 604 hat einen optischen Ausgang. Ob da allerdings Mehrkanalsignale der anderen Eingäge durchgeschleift werden weiss ich nicht. |
||
Master_J
Inventar |
#7 erstellt: 10. Aug 2007, 14:37 | |
Wie stellst Du Dir die Lautstärkeregelung vor, wenn die Fronts am AVR hängen und das unveränderte Quellsignal zum PC-Set weitergereicht wird? Einzige Möglichkeit ist ein Spannungsteiler (<- Suchfunktion!) an den Front-Klemmen des Logiteils und von dort an den Stereo-Verstärker, der die Front-Boxen versorgt. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Pioneer VSX-516 fragen/problem st0xx am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 22 Beiträge |
alter AV Receiver besser als manch neuere ? MG-Hambuechen am 14.02.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 9 Beiträge |
Bin mal auf meinen Onkyo gespannt! RS6 am 23.03.2008 – Letzte Antwort am 24.03.2008 – 12 Beiträge |
Hab da mal ein paar Fragen. Bryce am 17.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 6 Beiträge |
Ein paar Fragen zu Yamaha RX V650... yasokuuhl am 18.08.2004 – Letzte Antwort am 19.08.2004 – 4 Beiträge |
Lautsprecher ohne Klinke verstärken InvisibleQuantum am 15.06.2018 – Letzte Antwort am 15.06.2018 – 6 Beiträge |
TX-SR 674 Klangbild mklang05 am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 4 Beiträge |
Harmoniert ein Denon 2105 mit meinem LS ? nxo am 23.10.2004 – Letzte Antwort am 23.10.2004 – 2 Beiträge |
Logitech Z-680 Dolby Digital Problem ! dasTIERimWALD am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 5 Beiträge |
Receiver als "Stereoanlage" mit Autobassbox dittys am 28.07.2013 – Letzte Antwort am 30.07.2013 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300