HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Hilfe zur autom. Pegeleinstellung beim Onkyo TX SR... | |
|
Hilfe zur autom. Pegeleinstellung beim Onkyo TX SR 505+A -A |
||
Autor |
| |
aba2si
Neuling |
05:27
![]() |
#1
erstellt: 25. Jul 2007, |
Hallo zusammen, ich habe mir gestern den Onkyo TX SR 505 gekauft. Zuhause dann an mein Infinity Oreus angeschlossen und die automatische Pegeleinstellung laufen lassen. Nur bringt er mir nach jedem Durchlauf einen Fehler und ich muss wieder von vorne beginnen. Der Fehler lautet: SP Detect Error In der Bedienungsanleitung steht folgendes dazu: Diese Meldung erscheint, wenn einer der folgenden Boxenfehler auftritt. • Eine Frontbox wurde nicht erkannt. • Eine Surround-Box wurde nicht erkannt. • Die hinteren Surround-Boxen wurden erkannt, die Surround-Boxen hingegen nicht. • Die rechte hintere Surround-Box wurde erkannt, die linke jedoch nicht. • Bei der zweiten oder dritten Messung stimmt die Anzahl der Boxen nicht mehr mit jener der ersten Messung überein. Ich kann aber jede Box einzeln manuell ansteuern. Bei dem Einpegeln hat er zwischen den Front und Rear Boxen eine längere Pause. Kann es sein, da es ein 7.1 Receiver ist und ich nur ein 5.1 Boxensystem angeschlossen habe, dass deswegen Fehler auftreten??? Muss ich erst was einstellen, damit er den Abgleich machen kann??? Danke für Eure Hilfe !!! Gruß Andy |
||
pepe78
Stammgast |
06:00
![]() |
#2
erstellt: 25. Jul 2007, |
Hmmmm.Ich könnte mir höchstens vorstellen, dass du die LS nicht richtig angeschlossen hast. Schau mal nach, ob die hinteren Boxen am Receiver als "Surround Speakers" angeschlossen sind. Wenn Sie nämlich als "Surround Back Speakers" angeschlossen sind, kommt auch die Fehlermeldung. |
||
|
||
aba2si
Neuling |
07:24
![]() |
#3
erstellt: 25. Jul 2007, |
Hallo, ja, hab sie als Surround Back Speaker angeschlossen, da sie ja hinten sind :-) Werde das heute mittag gleich umklemmen und ausprobieren. Danke für den Tipp. Gruß Andy |
||
Fir3storm
Inventar |
09:31
![]() |
#4
erstellt: 25. Jul 2007, |
Das ist ein sehr häufig auftretender Fehler. Da sieht man mal wieder, dass kaum jemand auch nur einen kurzen Blick ins Handbuch wagt, denn dort wird explizit darauf hingewiesen bei 5.1 nicht die Sourround-Back Anschlüsse zu benutzen. ![]() |
||
flow.f
Ist häufiger hier |
14:05
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2007, |
Hi aba2si, habe genau das gleiche Problem wie du, bekomme immer wieder "Noise Error" und "Sp Detect Error". Hast du inzwischen eine Lösung gefunden? Für Hilfe wäre ich sehr dankbar. Gruß Flo |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2007, |
Die Lösung steht doch oben ![]() |
||
flow.f
Ist häufiger hier |
14:25
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2007, |
Nicht für mich. Hätte wohl sagen sollen, dass ich die Boxen richtig angeschlossen habe. Habe im Moment noch ein 5.0 System, angeschlossen an Front2x,Sourround2x,Center, also so, wie es in der Anleitung steht. Im "Sp Setup" ist alles dementsprechend eingestellt. Jemand vielleicht ne Idee, was das Problem sein könnte? |
||
zwilling555
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:30
![]() |
#8
erstellt: 20. Nov 2007, |
ich habe das gleiche problem.... und...ich habe ins handbuch geschaut...kann ja lesen ![]() ändert aber nix...der fehler bleibt...auch bei einem neuen mic! ![]() hab alles per hand eingestellt... der 505 ist trotzdem ein tolles teil ![]() ONKYO 505 Sony s1700 Teufel Concept R |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
14:36
![]() |
#9
erstellt: 20. Nov 2007, |
Auch die Boxen, wie oben beschrieben, RICHTIG angeschlossen? Also NICHT die Surround-Boxen an BackSurround bei 5.1-System? ![]() |
||
flow.f
Ist häufiger hier |
14:44
![]() |
#10
erstellt: 20. Nov 2007, |
Hatte ich ja schon geschrieben. Die beiden Rear Boxen sind an "Surround" und nicht an "Surround Back" angeschlossen. |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
14:53
![]() |
#11
erstellt: 20. Nov 2007, |
MÖglcherweise zu hohe Umgebungsgräusche? Es sollte für den Zeitraum der Messung schon ruhig im Zimmer sein... |
||
flow.f
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#12
erstellt: 20. Nov 2007, |
Wäre schön wenn es das wäre, ist es aber leider nicht. Habe schon mehrmals versucht einzumessen. Umgebungsgeräusche sind nicht vorhanden (keine Straße, Pc aus etc.). Habe es mit mir im Raum, aber auch ohne mich im Raum versucht, hat beides nicht geholfen ![]() |
||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
15:04
![]() |
#13
erstellt: 20. Nov 2007, |
Das wären jetzt die allgemeinen Fehlrquellen, Geräte- und Hersteller-spezifisch bin ich nun am Ende. Leider kann ich dir nun bei Onkyo nicht mehr weiterhelfen, da ich die Geräte aus eigener Erfahrung nicht kenne... bin überzeugter YAMAHA-User... sorry. |
||
flow.f
Ist häufiger hier |
21:33
![]() |
#14
erstellt: 21. Nov 2007, |
Danke für deine Mühen Piccohunter ![]() Andy was hast du denn für ein System? Vielleicht liegt es ja an der Komination o.Ä. Mein System: AVR: Onkyo TX SR505E Front: Heco Victa 700 Rear: Heco Victa 300 Center: Heco Victa 100 [Beitrag von flow.f am 21. Nov 2007, 21:34 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Onkyo TX SR 505 lyricneomatrix am 23.09.2007 – Letzte Antwort am 24.09.2007 – 2 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505 Einstellungen Meteo69 am 05.10.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 12 Beiträge |
Onkyo TX-SR 703 vs` Onkyo TX-SR 505 klebberle am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 25.09.2007 – 3 Beiträge |
Hitzestau beim Onkyo TX-SR 505? HomerJ79 am 27.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 16 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505 - Plattenspieler anschließen hotdiscomix am 10.01.2008 – Letzte Antwort am 10.01.2008 – 2 Beiträge |
Onkyo tx sr 505 oder tx sr 605 doebelner am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 12.12.2007 – 13 Beiträge |
Onkyo TX-SR 505 HDMI 1.3! daniel1 am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 01.03.2007 – 9 Beiträge |
Verkaufe: Onkyo TX SR-505 **NEU** jan25494 am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 01.10.2007 – 3 Beiträge |
Video Signalweg im Onkyo TX-SR 505? HomerJ79 am 08.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 6 Beiträge |
frage zu Onkyo TX-SR 505 szymon am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 12.10.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedIngerlise_Spoor
- Gesamtzahl an Themen1.558.297
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.203