HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Suche AV Receiver um 500€ | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
Suche AV Receiver um 500€+A -A |
||||
Autor |
| |||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#51 erstellt: 19. Dez 2006, 21:32 | |||
Falls die Info von Saturn stammt, muss bzw. kann sie nicht stimmen. Die behaupten auch die LE von Canton würde gar nicht auslaufen sondern noch bis mitte 2007 produziert.
|
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#52 erstellt: 19. Dez 2006, 22:24 | |||
Du sollst doch mal lesen was da steht! Er schreibt das er die Info von der Yamaha Seite hat. @padddy Der Onkyo ist ein tolles Gerät, wollte Dich jetzt nicht verunsichern. Und ja der Yammi 1600 ist ein Auslaufmodell, der 1700er ist schon in den Läden. Der jährliche Modellwechsel einiger Firmen drückt die Preise in den Keller, was ja für den Endverbraucher auch angenehm sein kann. Zumal für den der ein günstiges Auslaufmodell zum Dumpingpreis ergattert. Denn derjenige bekommt viele Features, große Ausstattung und Klang zum kleinen Preis! Ich habe für meinen neuen Denon 3805 unschlagbare 588€ bezahlt. Das Teil hatte eine Uvp von 1349€! Und das Gerät ist heute noch uptodate, wenn man kein HDMi braucht! |
||||
|
||||
padddy
Inventar |
#53 erstellt: 19. Dez 2006, 22:37 | |||
Ich stelle mir halt die Frage ob sich der Aufpreis den es zum Onkyo ja sicherlich geben wird lohnt. Da ich im Prinzip einsteiger bin und es mein erster AVR in der Klasse ist, glaube ich nicht das ich große Unterschiede feststellen werde. mfg |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#54 erstellt: 19. Dez 2006, 22:44 | |||
Nein für den normalen Einsteiger wird sich der Mehrpreis von 250€ nicht lohnen. Der Onkyo hat für den Anfang genug Features die es erstmal zu ergründen gibt! Und ein gutes solides Oberklassegerät ist der 674 auf alle Fälle! |
||||
rawdlite
Stammgast |
#55 erstellt: 20. Dez 2006, 10:05 | |||
Wenn ich das richtig gesehen habe hat der Onkyo aber nur Subwoofer-Pre-Out. Da lässt sich dann nicht mal eben eine Steroendstufe/Vollverstärker anschliessen, wenn es (später) etwas mehr sein soll. Ansonsten finde ich den Onkyo auch klasse. LG tom [Beitrag von rawdlite am 20. Dez 2006, 10:07 bearbeitet] |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#56 erstellt: 20. Dez 2006, 12:44 | |||
Deswegen steht am Anfang auch falls. zum genau lesen war ich zu faul. |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#57 erstellt: 20. Dez 2006, 13:53 | |||
Das stimmt natürlich! Angesichts der Ausstattung von den Mitbewerbern schon eine absolute Frechheit. Einen Einsteiger wird es beim Kauf sicherlich nicht interessieren, aber wenn es vielleicht mal ums Aufrüsten geht doch sehr ärgerlich! Ich gebe ehrlich zu, ich habe über die Jahre hinweg nur Receiver mit Pre Outs gehabt, aber nie gebraucht. Derzeit spiele ich aber mehr oder weniger schon mit dem Gedanken! @ Flo_H Wenn Du schon zu faul bist einen 2Zeiler zu lesen, bzw. nicht in der Lage bist überhaupt vernünftig zu lesen, dann lass auch gleich das Posten! |
||||
padddy
Inventar |
#58 erstellt: 20. Dez 2006, 14:45 | |||
Darauf kann ich momentan verzichten, von der Leistung her wird mir das auf jeden fall genügen denke ich, muss auch an meine Eltern denken leben direkt unter mir Zum Stereo: Eigentlich brauche ich den AVR zu 95% für XBOX, Film und TV, häre nur ganz selten Musik und da sollten mir der Stereoton des Onkyos alleine genügen. Könnte mir aber vorstellen, dass ich mit dem neuen AVR und im Frühjahr den nen neues Teufel set, wieder mehr Spaß an der Musik haben werde. mfg |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#59 erstellt: 20. Dez 2006, 14:54 | |||
Wenn Du ein Teufelset für Surround kaufst, dann brauchst Du auch keinen neuen AVR für Stereo, dass reißt der dann auch nicht mehr raus ! |
||||
padddy
Inventar |
#60 erstellt: 20. Dez 2006, 15:12 | |||
Ja guck siehste können wa den Punkt auch streichen Surround mäßig und Preis Leistungsmäßig sprechen mich die Teufelsets schon sehr an. Und auf den Surround Sound kommt es mir in erster Linie an. Das bisschen was ich an Musik höre kommt für mich mit sicherheit auch über die Teufel gut rüber Nochmal wegen Receiver gerade nochmal mit Hifi Händler gequatscht der hat noch nen Yamaha RX-V 2600 da einen einzigen ! Preis wäre 990,-. Ist natürlich ein Wahnsinnsteil sogar mit skalierung. Nur nochmal ein heftiger Aufpreis zu dem Onkyo 674. Werde da morgen mal reinschneien und mir das angucken. mfg |
||||
_Floh_
Hat sich gelöscht |
#61 erstellt: 20. Dez 2006, 16:44 | |||
Ich habs zumindest zugegeben. Wenn man einmal was wares sagt, bekommt man gleich nen blöden spruch ab. Nichts gegen dich, aber wenn ich geschrieben hätte, ich hätte es überlesen wäre alles in Ordnung. |
||||
rawdlite
Stammgast |
#62 erstellt: 20. Dez 2006, 16:57 | |||
Was spricht denn gegen den Onkyo 703 ? Der hat ja 7.1 Preout und ist im Preisrahmen. Lg tom |
||||
padddy
Inventar |
#63 erstellt: 20. Dez 2006, 22:51 | |||
Für mich persönlich jetzt zu wenig digitale Eingänge und kein HDMI. Was sagen denn die erfahrenen Leute uzm Yamaha 2600 für 990,- ?? mfg |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#64 erstellt: 20. Dez 2006, 23:28 | |||
Tolles Gerät der 2600er, genau wie auch der Denon 2307, 2807 oder Onkyo 804. Worauf willst Du also hinaus! |
||||
thomapyrin43
Ist häufiger hier |
#65 erstellt: 21. Dez 2006, 04:44 | |||
hi, ist jetzt nen bissel ot oder unpassend, aber die neuen sony receiver wären meiner meinung nach auch ne überlegeung wert, oder? diesbezüglich hätt ich nämlich ne frage: hat der str-dg700 eine alufront und auch aluminium regler? vlt nimmt sich ja ein besitzer kurz zeit, mir die frage zu beantworten und es gibt wohl auch neue receiver aus der "da"-serie sehr schöne geräte, meiner meinung nach! der kleinste,der str-da1200es; besitzt schon die ganzen funktionen, die man in zukunft (nicht) benötigt, und das bei einem strassenpreis von knapp 450€! http://www.sony.de/v...57616&site=odw_de_DE |
||||
Sunzi
Stammgast |
#66 erstellt: 21. Dez 2006, 11:15 | |||
Sind wir nicht schon ein wenig "off topic"? Steven671 fragte nach Optionen für einen AVR bei einem Budget von €499 (oder €449/399 Mitte Ende Januar Ich halte die Frage für nach wie vor interessant, da teurer ~besser ja nicht abgefragt wurde. Auch Auslaufmodelle sind hier schon genannt worden, die durchaus eine Überlegung wert sind. Sunzi |
||||
rawdlite
Stammgast |
#67 erstellt: 21. Dez 2006, 14:01 | |||
So ich habe mir den TX-SR 703 E jetzt einfach mal für 460€ bestellt. Bei einem ehemaligen UVP von 999€ halte ich das für ein recht attraktives Angebot. HDMI und mehr wie zwei digitale Eingänge brauch ich nicht, 7.1 Preout und detailiertes Bassmanagement sind mir wichtiger. Sollte er nicht deutlich besser sein als mein betagter PIO 814 geht er wieder zurück. LG tom |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
#68 erstellt: 21. Dez 2006, 14:05 | |||
Sorry, aber der Onkyo 703 hat 6 digitale Eingänge oder habe ich etwas missverstanden? |
||||
rawdlite
Stammgast |
#69 erstellt: 21. Dez 2006, 15:06 | |||
@JokerofDarkness Hast du ich habe schon genau das geschrieben was ich meinte: Ich brauche nur 2 digitale Eingänge Der 703 hat 7 (5 optisch, 2 Koax). Ich bezog mich da auf @padddy
Da mir keiner was zu klanglichen oder qualitativen Defiziten des Onkyo geschrieben hat werde ich ihn jetzt testen, weil von den Features reicht er mir. lg tom |
||||
padddy
Inventar |
#70 erstellt: 21. Dez 2006, 15:08 | |||
Das es ein tolles Gerät ist habe ich vermutet. Aber muss man ja immer in relation zum Preis sehen, 990,- sind so gesehen verdammt viel aber für den 2600er ein echt gutes Angebot. Er liegt noch knappe 400 Euro über dem Onkyo, frage wäre einmal wieso? Und ob sich der Aufpreis lohnt.. mfg |
||||
DigiDummie
Stammgast |
#71 erstellt: 21. Dez 2006, 15:17 | |||
Hallo Tom, im Forum wurde schon viel über die Onkyos von der 702-Reihe aufwärts gesprochen, da die Geräte fast immer wie eine Bombe einschlagen. Ein fast unschlagbares Preis/Leistungs-Verhältnis im 1000 Euro Sektor. Für deinen Preis kann man nur sagen: Sei glücklich...wer auf ein paar Dinge wie HDMI/LipSync verzichten kann, aber dafür keine Kompromisse bei Klang und Verarbeitung machen will, der kommt an den Geräten nicht vorbei oder muss weit über 1000 € hinlegen. |
||||
padddy
Inventar |
#72 erstellt: 21. Dez 2006, 15:27 | |||
Gleiches gilt aber auch für den Onkyo 674 in der Klasse der HDMI Receiver oder nicht ? Finde hier im Forum immer nur kleinere Threads zum Onkyo 674. mfg |
||||
rawdlite
Stammgast |
#73 erstellt: 21. Dez 2006, 15:50 | |||
Sowohl 674 als auch 604 haben bei nu Subwoofer Preout. Bist du wirlich sicher die Preouts nei zu brauchen ? Nicht nur für externe Stereoamps auch für ATMs ala Nubert, von Canton gibts da wohl auch sone Kistchendie dazwischen gehören ebenso Equalizer könnten ja mal interessant werden. Wer weiss was einem mal in die Hände fällt Wenn es unbedingt HDMI sein muss würde ich mir den Onkyo 803 mal ansehen. Den gibt es aktuell wohl bei Nubert im Abverkauf. Zur Sinnhaftigkeit von HDMI und den verschieden Versionen davon gibt es allerdings wohl auch noch jede Menge zu sagen aber das wär wohl OT. LG tom |
||||
padddy
Inventar |
#74 erstellt: 21. Dez 2006, 15:56 | |||
Naja wie gesagt glaube ich muss mir echt noch mehr Zeit lassen, schade hatte mich so darauf gefreut über Weihnachten alles aufzubauen und endlich DD inner Bude zu haben, aber so eine Entscheidung ist echt schwer. Werd nun erstmal den Gang zum Hifi-händler machen und mir Yamahas 2600er anschauhen. Obwohl ich eigentlich glaube das ich mit dem Onkyo 674 genauso gut bedient bin. Der Onkyo 803 kostet ja nochmehr als der Yamaha 2600. woow. Also dafür ich mit nem Preislimit von 400 Euro nen AVR kaufen wollte bin ich da nun echt schon weit genug drüber, aber läuft meistens so bei mir mfg |
||||
rawdlite
Stammgast |
#75 erstellt: 21. Dez 2006, 16:16 | |||
Ja aber bei Nubert gibt es den für € 749,-- (550 €) gespart. An deiner Stelle würde ich mir aber überlegen ob Du HDMI bei einem AVR wirklich brauchst. Ich habe meinen DVD Player direkt an den Beamer angeschlossen und gut ist. Wenn ich so lese welche Probleme es mit der ganzen HDMI Umschalterei gibt und das demnächst Version 1.3 oder so was kommt, dann steck ich mein DVI Kabel bei Beadrf doch gerne mal um. Um ein Probehören wirst du eh nicht drumherum kommen, bestell Dir doch einen, teste ihn in Ruhe und wenn er es nicht ist geht er wieder zurück und du bist einen Schritt weiter. Und für 12 Euro Porto bekommst du ihn bis zur Haustür geliefert. Ist doch auch was. Von mir aus bräuchte ein AVR weder eine Videosektion noch einen Tuner, dafür aber wirklich gute Netzteile und Endstufen. Aber so ewas gibt es wohl nicht oder ist dann gleich richtig teuer. Vieleicht liest ja hier mal eine Marketingabteilung mit. Bitte ein AVR für 500€ ohne Schnickschnack, das wär doch mal eine unique selling proposition </rant off> LG tom [Beitrag von rawdlite am 21. Dez 2006, 16:21 bearbeitet] |
||||
padddy
Inventar |
#76 erstellt: 21. Dez 2006, 17:19 | |||
Also hab mir gerade den yamaha rx-v 2600 angesehen. Wahnsinn was für ein dickes teil. Preis wäre 990,- und ich denke Digital Kabel sitzt auch noch drin. Er hat mir angeboten den Receiver mitzunehmen und zu testen dann könnt ich mich entscheiden, das werde ich über Weihnachten auch nutzen. Ich hab mir bei so einem Receiver und meinem alten Magnat 5.1 Set noch mit passiv Sub eigentlich keinen großen Unterschied zu jetzt versprochen, aber er sagte das ich sehr überrascht sein werde, was der Yamaha da alles so rausholen kann. Ausserdem hatte er noch diesen hier, den er mir empfohlen hat: http://www.produkte....ltMod=N&upper=&prop= Könnte er mir für 720 anbieten. Irgendwie schreckt mich das Teil aber optisch ab und in meinen Augen hat der auch lange nicht die Austattung vom Yamaha. Ganz "unterste" Klasse bzw. als Einsteiger Gerät wäre dann der Yamaha RX-V459 für 300 Euro zu haben. http://www.yamaha-hi...DE&idcat1=1&idcat2=2 Hat er mir 3 Geräte gezeigt in die drei Klassen spielen. Nun ist es halt wichtig das ich mir endlich klar werde was genau! ich will. mfg mfg [Beitrag von padddy am 21. Dez 2006, 17:21 bearbeitet] |
||||
rawdlite
Stammgast |
#77 erstellt: 21. Dez 2006, 17:29 | |||
Na dann gibt es Weihnachten ja doch noch was auf die Ohren. Viel Spass mit dem Dicken. Ach und vielleicht interessant für Dich, bei Nubert gibt es den YAMAHA RX-V 4600 für € 999,-- . Ob sich die 9 € lohnen kann ich allerdings nicht sagen lg tom [Beitrag von rawdlite am 21. Dez 2006, 17:37 bearbeitet] |
||||
rawdlite
Stammgast |
#78 erstellt: 21. Dez 2006, 17:49 | |||
Muss mich gleich korrigieren, bevor es ein anderer tut. Der 4600 ist wohl nach Aussagen hier im Forum _nicht_ besser als der 2600. Der 2600 ist wohl neuer. Also noch mal viel Spass beim Probehören. lg tom |
||||
padddy
Inventar |
#79 erstellt: 21. Dez 2006, 19:37 | |||
Den 4600er hab ich auch entdeckt für knappe 1000 Euro glaube es war aber nicht bei Nubert. Konnte den aber irgendwie nicht einordnen vorher nie was von gehört. Von der "Rangordnung" her wäre er ja überm 2600. Das schöne ist halt das der 2600er hier vom Händler um die Ecke wäre, falls es Probleme mit den ganzen ( ich denke mal reichlich vorhandenen ) verschiedenen Einstellungen gibt. Ausserdem ist der Preis echt gut. Naja werde einfach mal testen, bringt ja immer mehr als nur studieren mfg [Beitrag von padddy am 21. Dez 2006, 19:40 bearbeitet] |
||||
surround-einsteiger
Stammgast |
#80 erstellt: 21. Dez 2006, 23:05 | |||
Hallo Paddy! Guck Dir doch mal den an: http://www.hifi-foru...m_id=39&thread=14294 Hat sehr gute Kritiken erhalten. Falls Du in der Nähe des Verkäufers wohnst,könntest Du ein echtes Schnäppchen machen. Würde bei so einem Angebot aber immer nur Abholen (und keine Vorkasse),man weiß ja nie... MfG, Christian |
||||
rawdlite
Stammgast |
#81 erstellt: 31. Dez 2006, 15:09 | |||
padddy
Inventar |
#82 erstellt: 31. Dez 2006, 15:28 | |||
Ich bin letzendlich am Yamaha 2600 hängen geblieben für 970,- hab ich zugeschlagen. Ein geiles Teil auch wenn ich immer noch nicht fertig bin mit dem konfigurieren. Hab leider etwas Probleme mit dem automatischen Einmessen, er nimmt das Micro nicht an. Ausserdem habe ich nun gemerkt das meine kleinen Satelliten einfach viel viel viel zu wenig sind mfg |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
AV Receiver um 500? dan!el am 05.12.2006 – Letzte Antwort am 05.12.2006 – 2 Beiträge |
AV-Receiver bis 500 ? streetlevel am 24.05.2008 – Letzte Antwort am 25.05.2008 – 12 Beiträge |
av receiver bis 500? gesucht. BlueMonk am 27.05.2006 – Letzte Antwort am 19.02.2007 – 22 Beiträge |
Suche AV-Receiver-Vergleichstest Felice am 24.02.2004 – Letzte Antwort am 25.02.2004 – 8 Beiträge |
Kaufberatung AV-Receiver unter 500,- Pede81 am 02.11.2009 – Letzte Antwort am 04.11.2009 – 11 Beiträge |
Suche passenden AV Receiver nismo_honda am 29.07.2004 – Letzte Antwort am 30.07.2004 – 3 Beiträge |
Neuer Receiver um 500? gesucht kron am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 8 Beiträge |
Suche Av Reciever bis 500 euro BuScApE_88 am 29.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 5 Beiträge |
guter AV-Receiver bis max. 500 Euro hasechri am 05.04.2006 – Letzte Antwort am 07.04.2006 – 3 Beiträge |
Suche passenden AV Receiver JimBeamblack am 30.07.2004 – Letzte Antwort am 01.08.2004 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedRamona_Jeschke
- Gesamtzahl an Themen1.558.080
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.867