HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HDMI oder kein HDMI? | |
|
HDMI oder kein HDMI?+A -A |
||
Autor |
| |
steff517
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 24. Nov 2006, 10:50 | |
Hallo zusammen, ich wollte mir einen AV-Receiver zulegen und da stellt sich schnell die Frage, ob der HDMI ein-/ausgänge haben sollte oder nicht. Prinzipiell brauche ich den Receiver nicht als "Schaltzentrale" oder als Videoformatkonvertierer - so viele Geräte habe ich nicht. Ich frage mich nur, ob der HDMI Anschluss in Zukuft ein "must have" ist, um überhaupt die digitalen Audiosignale von Playern oder TV-Receivern in den AV-Receiver zu bekommen, oder ob hier ein coax und optischer Eingang zukunftssicher genug ist. Gruß, Stefan |
||
phreak83
Stammgast |
#2 erstellt: 24. Nov 2006, 13:46 | |
Wenn du den Amp nicht als Schaltzentrale benutzen möchtest, dann würde ich auf HDMI verzichten. Bei den HDMI Anschlüssen wird es auch noch Updates geben, von daher ist der jetztige Standart auch schon veraltet wenn HDMI 1.3 kommt. |
||
Snuups
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 24. Nov 2006, 13:52 | |
also ich verzichte ganz bewisst auf HDMI da ich in das system kein vertrauen habe. heute so, morgen anders und das drecks rechteamnagement was den käufer gleich entmündigt. dazu kabel die unverschämt teuer sind. es gibt seit eininger zeit ein perfektes system (DVI) was überzeugt, auch von der steckerqualität. aber nein, das ist ja zu 'offen' der jammer ist das die käufer wie schafe alles fressen was da wächst. [Beitrag von Snuups am 24. Nov 2006, 13:52 bearbeitet] |
||
TFT-Gaffer
Neuling |
#4 erstellt: 24. Nov 2006, 14:46 | |
HDMI/HDCP ist bis dato nur als absolut unausgereifter Entmündigungsschrott zu definieren. Von der Idee her habe ich nichts gegen HDMI, nur das bessere DVI-D gibt es schon und ist verbindungstechnologisch und qualitativ dem HDMI-Billigstecker um Längen vorraus (der HDMI-Stecker ist wohl ohne Kabelabgang konstruiert worden???). Die Krönung ist natürlch das HDCP, welches eigentlich nur als Antikopierentmündigungsfeature iniziert von der allmählich verarmenden Kontentindustrie vorgeschrieben wird. Und genau dieser Zusatzmüll verursacht zur Zeit dermaßen viele Inkompatibiltätsprobleme der Geräte untereinander. Somit kann man von dem Einsatz dieser unausgegorenen neuen Nixnutz-Technologie vorerst eigentlich nur abraten. Im Extremfall wird viel Geld für in kurzer Zeit anfallenden Sondermüll investiert! Ich schätze mal, daß da noch mindestens 2-3Jahre ins Land gehen, bis sich hier eine durchgängige, praktikable Lösung am Markt etablieren kann. (Eventuell gibt bis dahin auch schon wieder einen neuen "Standard"!? ) Gruß [Beitrag von TFT-Gaffer am 24. Nov 2006, 14:49 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Ton über HDMI incmc am 08.11.2010 – Letzte Antwort am 09.11.2010 – 2 Beiträge |
Kein Ton per HDMI? Pekalino am 29.11.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 18 Beiträge |
kein ton über hdmi flo96 am 12.08.2010 – Letzte Antwort am 13.08.2010 – 12 Beiträge |
HDMI. kein Bild, kein Ton a4-erwin am 30.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 4 Beiträge |
kein hdmi bildsignal ! sagona am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 11.03.2008 – 6 Beiträge |
Kein Ton über HDMI? Hightower82 am 24.12.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 2 Beiträge |
Kein Sound über HDMI de_neu am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 06.01.2011 – 13 Beiträge |
Kein PCM 4.0 über HDMI hifi-privat am 25.05.2020 – Letzte Antwort am 25.11.2020 – 4 Beiträge |
Frage, kein Bild über HDMi andimk am 07.09.2008 – Letzte Antwort am 07.09.2008 – 2 Beiträge |
HDMI ???? wotan24 am 02.01.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2006 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.273