HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HDMI 1.3, warten mit AVR-Kauf? | |
|
HDMI 1.3, warten mit AVR-Kauf?+A -A |
||||
Autor |
| |||
geestyle
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 26. Sep 2006, 08:17 | |||
HDMI 1.3 steht ja mehr oder weniger in den Startlöchern, lohnt sich da noch der Kauf eines AV-Receiver der 1.1 (bzw. 1.2a z.b. kommende Yamahas)? Oder ist der Sprung von 1.1 (1.2a) auf 1.3 so immens, dass sich ein Warten lohnt? Neben den neuen Tonformaten, die via 1.3 übertragen werden, geht es ja auch um die Verbesserung der Bildinformationen Farbtiefe, mehr Bandbreite, von 24 auf 36 Bit etc. Wollte mir evtl. den eneuen Yamaha RX-V2700 holen, die neuen Tonformate sind für mich nicht wirklich interessant, die zusätzliche Bildbandbreite schon eher. So soll das Zusammenspiel zwischen HDCP-Geräten angeblich auch stabiler laufen. Was meint Ihr bzw. die Fachleute unter Euch? |
||||
Alfa.Tiger
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 26. Sep 2006, 14:04 | |||
Wenn dir die neuen Tonformate egal sind, dann greif ruhig jetzt zu. Die höhere Video-Bandbreite kannst und wirst du in näherer Zukunft nicht nutzen. Es gibt keine Displays (von PC-Monitoren mal abgesehen) und keine Zuspieler (High-End-Grafikkarten auch mal ausgenommen, wo aber HMDI selbst noch Mangelware ist), die diese Auflösung bzw. Farbtiefe nutzen können. Und wenn du einen PC nutzen willst, dann ist es nur wenig sinnvoll, hier einen Receiver per HDMI zwischenzuschalten... Daher mein Reden: Greif zu, wenn dir der Receiver zusagt. Grüße Martin |
||||
|
||||
Pitman1
Inventar |
#3 erstellt: 26. Sep 2006, 14:57 | |||
Also ich verstehe auch nur noch Bahnhof. Stehe auch davor mir einen neuen Receiver zu kaufen jetzt unterstützt der "nur" HDMI 1.1. Ich kann also nicht die neuen Formate in voller Klangauflösung übertragen ?? Also auf HDMi 1.3 warten? Nun kommen aber erst 1.2a Geräte wie der Yamaha 2700 was bringt es dann. Also das ist ja ein Durcheinander ! Wie weit geht denn jetzt die Tonübertragungsqualität von Koaxial bzw. optischen Verbindungen ?? Grüße Pitman |
||||
snoop69
Stammgast |
#4 erstellt: 26. Sep 2006, 15:00 | |||
SP/DIF geht bis DD/DTS. DVD-A und SACD kann man über ieee1394 (iLink, Firewire) oder DenonLink übertragen, ausserdem über HDMI 1.1 (DVD-A) bzw. 1.2 (SACD). DD+/DD True HD/DTS HD ab HDMI 1.3. |
||||
Pitman1
Inventar |
#5 erstellt: 26. Sep 2006, 15:26 | |||
Also DTS geht doch aber bis 96Khz bei 24 bit. Wie ist das denn jetzt bei den HD Formaten ? Die werden doch auch in 96khz bei 24 bit übertragen oder ?? Grüße Pitman |
||||
Hessian
Stammgast |
#6 erstellt: 26. Sep 2006, 15:35 | |||
Sehr guter Thread, stelle mir zurzeit die gleiche Frage...vorallem da ich auch Interesse am 2700er habe.. |
||||
snoop69
Stammgast |
#7 erstellt: 26. Sep 2006, 15:40 | |||
HD-Formate haben eine Datenrate von bis zu 6 MBit/s. Da reichen 96kHz bei 24 Bit Breite nicht mehr aus. |
||||
Pitman1
Inventar |
#8 erstellt: 26. Sep 2006, 15:50 | |||
sind die Angaben dann hier falsch ? http://www.digitalvd.de/content/HDTV7.html ...und genau diese 96kHz/24 bit können doch moderne High End Receiver übertragen bzw. dekodieren. Grüße Pitman [Beitrag von Pitman1 am 26. Sep 2006, 15:52 bearbeitet] |
||||
snoop69
Stammgast |
#9 erstellt: 26. Sep 2006, 15:58 | |||
Ja, PCM in Stereo. Da geht es aber um LPCM in 5.1 (wie bei der DVD-Audio)! Das sind 6 anstatt 2 Kanälen. Datenrate ca. 7 MBit/s. S/P-DIF (ich kann mir die Schreibweise nie merken) war ursprünglich nur bis 48kHz/20 bit spezifiziert.... |
||||
Pitman1
Inventar |
#10 erstellt: 26. Sep 2006, 16:05 | |||
Also verwirrender gehts ja kaum noch. Warum brauchen dann High End Receiver überhaubt einen DTS 96/24bit Dekoder oder Stereo 192khz/24bit bit Dekoder wenn ich den dann nicht mehr nutzen kann ?? Nur für SACD über ilink ? http://www.marantz.c...series=comp&type=avr ....das wäre ja dann übertriebener Aufwand Pitman |
||||
snoop69
Stammgast |
#11 erstellt: 26. Sep 2006, 16:15 | |||
DTS 96/24 bedeutet AFAIK nur, dass das Ausgangsmaterial mit 96kHz/24bit abgetastet wurde, nach Kompression wird's dann schon weniger. Kann wohl über S/P-DIF übertragen werden. PCM 192/24 kommt nur auf der DVD-Audio zum Einsatz, und der Receiver hat den Decoder tatsächlich nur für DVD-A über iLink oder HDMI 1.1. SACD verwendet DSD bzw. DST, das ist ein 1-Bit-Verfahren (Delta-Sigma) mit ~2,8 MHz Abtastrate... |
||||
kow123
Inventar |
#12 erstellt: 26. Sep 2006, 17:24 | |||
Hallo, so langsam werde ich mehr verwirrt als "aufgeklärt". Ein Denon 2106 hat weder i-link noch HDMI 1.1, aber in den Angaben bei Denon "24-Bit/192 kHz D/A-Wandler für alle Kanäle" |
||||
ratprof
Stammgast |
#13 erstellt: 26. Sep 2006, 19:01 | |||
Um die Sache mal ein bisschen zu entwirren ohne auf technische Details einzugehen. HDMI 1.3 wird dir im Bezug auf die Bildqualität nicht viel bringen ---> lohnt sich nicht zu warten. Die neuen Tonformate lassen sich digital nur über HDMI 1.3 übertragen. Du kannst sie aber auch analog über den 7.1 Ausgang (Player) bzw. Eingang (Receiver) übertragen (Player decodiert). Es ist sehr wahrscheinlich, dass fast alle Player analoge Ausgänge haben werden. Und ob die neuen Tonformate jetzt bei Filmen und um die gehts ja hauptsächlich, wirklich spürbar besser sind bleibt abzuwarten. Mir reicht die Qualität von DD noch besser DTS für Filme allemal. Meine Meinung, wenn du jetzt einen neuen Receiver haben willst, schlag zu! Nur für die Fans von mehrkanaligen Musik-DVD's macht es vielleicht Sinn zu warten. Aber auch hier kann der Sound analog übertragen werden. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Warten auf HDMI 1.3 unnötig! Posey am 28.01.2007 – Letzte Antwort am 15.09.2010 – 154 Beiträge |
WARTEN AUF HDMI 1.3 NÖTIG! userdx am 16.06.2007 – Letzte Antwort am 15.08.2007 – 184 Beiträge |
HDMI 1.3 schmitza am 13.12.2006 – Letzte Antwort am 19.12.2006 – 72 Beiträge |
Warten mit AVR Kauf bis nach Weihnachten ? Mailman1983 am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 01.12.2007 – 21 Beiträge |
HDMI 1.3? mike202 am 08.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 3 Beiträge |
Wann HDMI 1.2/1.3 Funny_Man am 09.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 23 Beiträge |
Receiver - HDMI 1.3 fähig? Kultivator am 18.02.2006 – Letzte Antwort am 26.02.2006 – 3 Beiträge |
AVR Reciever Kauf Empfehlung calli79 am 16.03.2007 – Letzte Antwort am 16.03.2007 – 6 Beiträge |
HDMI 1.3 tomkai3 am 23.06.2006 – Letzte Antwort am 23.06.2006 – 3 Beiträge |
AVR mit HD!MI 1.3 ? Nick_Rivers am 08.07.2007 – Letzte Antwort am 11.07.2007 – 28 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.273