Erfahrungen mit Stage Line von Monacor

+A -A
Autor
Beitrag
DannyWilde
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 25. Aug 2006, 16:21
Hi Leute,

Ich möchte ich mir einen PA-Verstärker zulegen, der es auf der einen Seite richtig krachen lassen kann aber auf der anderen Seite nicht meine Geldbörse sprengt. Letztes WE hat mir ein Kumpel mal den STA-2400 von IMG Stage Line ausgeliehen(Kostenpunkt ca. 650 Euro) und er gefiehl mir vom Klang und Druck gut. Jetzt die Frage ob einer von euch auch schon positive Erfahrungen mit einem vergleichbaren Verstärker gemacht hat oder ebend auch schlechte. Freue mich auf die Antworten...

lg aussem Pott,

Matthias
kore
Stammgast
#2 erstellt: 25. Aug 2006, 17:13
du machst dir sorgen um klang bei ner PA ? sorry, ich muss grad ein wenig grinsen. wer bitte hört denn bei einer PA auf den klang, die sind für pegel ausgelegt. und bei den pegeln sind die lautsprecher viel eher am verzerren als ein verstärker. dann kann ich mir auch HIFI-kaufen. und das mit dem druck is doch eher ne sache der entsprechenden boxen und der raumakustik. klar es gibt scheiss endstufen, die, ich sag mal "weich" werden, also bei ner bassattacke in die knie gehen weil die technisch suboptimal sind (dämpfungsfaktor). aber beschreibe doch mal wie der hörraum aussieht und was für boxen du hast. evtl reicht dir ja auch ein normaler 100Watt verstärker. der genau die eigenschaften hat die du suchst.
DannyWilde
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 25. Aug 2006, 17:55
Also mit Klang war nicht Klang im Sinne Bang & Olufsen gemeint. Es geht mir hierbei rein weg um Erfahrungen mit der Marke Monacor, bzw. Stage Line. Meine Boxen sind zwei PA JBL MRX-512M. Die pfeffern ganz ordentlich, und der Raum ist ein ca 60 qm großer Kellerraum, der als Partyraum genutzt werden soll. Klar das das für diesen Raum überdemensioniert ist, aber vorher habe ich mit diesen Boxen Partys gemacht und ehrlich gesagt kene Lust mir neue zu kaufen. Nur mein alter Verstärker, ein Amplitech, ist leider gehimmelt worden und ich brauche einen Ersatz. Ein so "großer" Verstärker deshalb weil ich evtl. weiter mache mit diesem Partyverleih...
kore
Stammgast
#4 erstellt: 25. Aug 2006, 19:59
hmm.. also wenn du mit partyverleih weitermachen willst, dann solltest du mal schauen was ander verleiher so nehmen. und evtl schauen, ob es da kleinere endstufen gibt (geldfrage). ich kann nicht sagen was die stageline produkte können, kann mir aber vorstellen dass diese nicht so gut sind wie wertigere produkte. und auch wenns doof klingt, was nix kostet, is auch nix. klar gibts preiswerte schnäppchen. aber grade was preiswert ist, sollte genauer untersucht werden. welche schutzschaltungen besitzt das gerät. kommt es auch mit kritischen lasten klar? wie schauts mit bedienbarkeit aus? kannst du den amp schnell wegtragen oder is der so scheisse unhandlich. oder hast du ein 19"-wägelchen wo der reinkommt.
DannyWilde
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 25. Aug 2006, 22:37
Naja, sagen wir mal so. 650 Euro für nen PA Verstärker ist nicht nichts Aber mal abgesehn davon. Mit der Portabilität ist es gut bestellt. Wie von dir vermutet hab ich nen fahrbaren Untersatz für die ganzen Sachen und 22 Kilo gingen ja auch noch. Schutzschalter hat das Dingen, welche genau weiss ich allerdings net. Ich danke dir für deine Postings, aber falls jemand echte Erfahrungen mit Stage Line Produkten hat, bitte mal hier melden.
Dank an kore und evtl. Antworter !!!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Schutzschaltung beim Monacor Sam-2
DonIUDEX am 11.09.2007  –  Letzte Antwort am 13.09.2007  –  8 Beiträge
Line-Out von Receivern?
Tycoon16 am 07.04.2004  –  Letzte Antwort am 07.04.2004  –  2 Beiträge
Stage 3 InEars mit Yamaha DSP-A5 benutzen?
MajorMinus am 21.05.2012  –  Letzte Antwort am 22.05.2012  –  2 Beiträge
Erfahrungen mit Yamaha 750?
HALLO01 am 30.09.2004  –  Letzte Antwort am 30.09.2004  –  3 Beiträge
HK AVR 245 erfahrungen
kanne66 am 29.12.2006  –  Letzte Antwort am 31.12.2006  –  9 Beiträge
mikrofon auf line-in verstärken
99grad am 31.03.2004  –  Letzte Antwort am 01.04.2004  –  2 Beiträge
Erfahrungen mit Acurus/Aragon
markus*** am 22.02.2004  –  Letzte Antwort am 22.02.2004  –  5 Beiträge
erfahrungen mit onkyo 803E
botika77 am 25.11.2005  –  Letzte Antwort am 28.08.2006  –  2 Beiträge
Jemand Erfahrungen mit SONY
DarkChris am 16.10.2006  –  Letzte Antwort am 17.10.2006  –  6 Beiträge
Erfahrungen mit der Schutzabschaltung?
yami1980 am 24.03.2007  –  Letzte Antwort am 24.03.2007  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitgliedeunicen907643281
  • Gesamtzahl an Themen1.558.303
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.321

Hersteller in diesem Thread Widget schließen