HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » HILFEE…! Erläuterung der Frequenzeinstellungen bim... | |
|
HILFEE…! Erläuterung der Frequenzeinstellungen bim Sony STR-DB840 QS+A -A |
||
Autor |
| |
Godfather3010
Neuling |
00:11
![]() |
#1
erstellt: 25. Aug 2006, |
Hallo, mal ne ganz bescheidene Frage. ![]() Ich würde gerne mal wissen in welche Richtung die Frequenzen getrennt werden, sofern das überhaupt was zu bedeuten hat… Am besten mal ein Beispiel: Mein Sub High Cut ist auf 120Hz direkt am Sub eingestellt. Soweit so gut… Und an meinem Verstärker hab ich nun z.B. die Möglichkeit die 3-Wege in Lautstärke (db) und Frequenz (Hz) meiner Front Partie anzupassen. D.h. Front Bass hab ich auf „100 Hz“ eingestellt damit eine Übergabe nach unten zum Sub (120 Hz) gegeben ist. Ist das richtig oder wird hier festgelegt bis zu welcher Frequenz der Frontbass nach oben mitgeht (wie auch beim Sub „High Cut“) und nicht nach unten? Genau so bei den Mitten und Höhen… ![]() Entweder steh ich hier nun voll auf dem Schlauch, denn aus Anleitung werd ich nicht wirklich schlau, da steht nix in der Richtung drüber drin. Oder hat das keine Bedeutung? WAS MACH ICH FALSCH????? BITTE UM HILFE!!! Vielleicht sogar ein paar Tipps in welchen Frequenzbereichen ich mich orientieren soll!! Hier noch mein System zur Info: Receiver: Sony STR-DB840 QS Front Boxen: Canton RC-L Subwoofer: Yamaha YST-SW800 Rear: Infinity Reference 31 mk II & Infinity Minuette Serie Center: Infinity Minuette Serie Danke an alle die sich für so ne Frage Zeit nehmen!! ![]() Gruß Patrick |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
SONY STR-DB840 salzohr am 19.06.2005 – Letzte Antwort am 20.06.2005 – 6 Beiträge |
SONY STR-DB840 casio17 am 07.02.2004 – Letzte Antwort am 12.02.2004 – 6 Beiträge |
Sony STR-DB840 o. Pioneer VSX-D814 Moeller am 21.09.2004 – Letzte Antwort am 22.09.2004 – 7 Beiträge |
Sony STR-DB 930 QS MK2003 am 04.10.2003 – Letzte Antwort am 12.07.2005 – 19 Beiträge |
Sony STR DB 780 QS Hubasepp am 16.04.2004 – Letzte Antwort am 16.04.2004 – 2 Beiträge |
Hilfee! B-Lo am 05.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 8 Beiträge |
STR-DB 2000 QS webrider am 29.01.2004 – Letzte Antwort am 30.01.2004 – 2 Beiträge |
Marantz SR7500 oder SONY STR 2000 QS? mahbod432 am 08.08.2007 – Letzte Antwort am 10.08.2007 – 4 Beiträge |
Sony STR-DB725 QS knaxt nur noch purplease am 24.11.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2006 – 3 Beiträge |
Sony STR DB 940 QS ProLogic2 peppy76 am 11.06.2007 – Letzte Antwort am 11.06.2007 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.624