S-Video Ausgang am Pioneer 916

+A -A
Autor
Beitrag
sailor0646
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 14. Aug 2006, 13:32
Ich bekomme kein S-Video Signal auf mein TV Gerät, wenn ich dieses über S-Video Kabel mit dem S-Video Ausgang (Monitor out) des AV-Receivers (Pioneer 916) verbinde.

Der Scart Eingang am TV ist auf S-VHS geschaltet, der Scart Adapter ist auf In geschaltet. Der Eingang funktioniert, wenn ich diesen direkt mit dem DVB-S Receiver über Scart verbinde. Es funktioniert nicht, wenn ich den DVB-S Receiver über den AV-Receiver laufen lasse. Das Kabel hat am DVB-S Receiver einen Scart Stecker hat und am AV-Receiver habe ich das gelbe Cinch-Kabel in den "TV in" Eingang gesteckt.

Vermutlich kommt aus dem AV-Receiver nur ein S-Video Signal raus, wenn ich auch ein S-Video Signal reinstecke.

Ist das richtig, oder sollte der Receiver das F-Bas Signal in S-Video wandeln können?


[Beitrag von sailor0646 am 14. Aug 2006, 13:34 bearbeitet]
Cybun
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 02. Okt 2006, 22:51
Hi hast du dein problem lösen können ??
Ich habe seit gestern auch 916 weiß nicht so richtig wie ich den mit meinen LG 37lc2 verbinden soll kannst du mir helfen
schramme
Neuling
#3 erstellt: 08. Okt 2006, 17:16
Moin Moin,

habt ihr beiden mitterweile eine Lösung, denn ich habe das gleiche Problem.

Sat-Receiver geht über RCA-Video-Kabel in TV/Sat rein.
Fernseher ist über RCA am Monitor.
Sat über Fernseher klappt.

DVD ist über S-Video in DVD/LD in angeschlossen.
An den S-Video Monitor habe ich einen Beamer angeschlossen.
DVD über Beamer klappt.

Sat über Beamer, sowie DVD über Fernseher funktionieren nicht. Das Setup vom Pioneer Receiver kommt auf dem Fernseher und auf dem Beamer raus.

Ich möchte eigentlich nur erreichen, dass Fernseher, wie Beamer das gleiche Bild haben.

Hat da jemand nicht eine Idee?

Viele Grüße
Schramme
schramme
Neuling
#4 erstellt: 12. Okt 2006, 20:44
Guten Abend.

So, jetzt habe ich mich das fünfte Mal mit Pioneer in Verbindung gesetzt. Auf meine beiden Mailanfragen, kommt gar keine Antwort. Beim ersten Telefonat habe ich schnell gemerkt, das der Gute überhaupt keinen Plan hatte, was ich wollte. Auf den Rückruf vom zweiten Telefonat warte ich heute noch. Und der dritte Mitarbeiter hat mich nach zwei Stunden zurückgerufen (aus Belgien - wiedermal mit einer mieserablen Telefonleitungsqualität) und mir empfohlen, dass ich den Beamer an den Videoausgang vom Fernseher anschließe.
Nee ist klar, dafür hab ich auch mehrere Videoausgänge am Receiver...

Jetzt hab ich Pioneer noch einmal geschrieben - diesmal etwas ernster und zusätzlich den Verkäufer nett angeschrieben.
Jetzt bin ich ja mal gespannt. Zur Not kommt der Receiver wieder weg.

Hat sonst jemand so schlechte Erfahrungsberichte zu Pioneer?
hifi-linsi
Inventar
#5 erstellt: 13. Okt 2006, 07:50
Hier sollte man grundsätzlich von vorne anfangen :

gelbes Videokabel --- Composite Signal (schlecht)
S-Video ------ bessere Qualität
Scart RGB Signal ---- bestes Signal

Das gelbe Videokabel weglassen !

Prüfen ob die angeschlossenen Geräte auch wirklich das S-Video-Signal verarbeiten können. (Menüeinstellung Player, TV, usw.

Dann die Geräte mit S-Video Kabel zum AV-Receiver und beim AV-Receiver an Monitor out zum TV oder zum Beamer.

Bei den meisten AV-Receivern ist eine Umwandlung von Composite in S-Video oder nach YUV möglich, Umwandlung nach unten meistens nicht.

soweit ich weis kann der 915/916 diese Umwandlung nicht, daher nur Weiterleitung auf einer Ebene möglich.
Was im Menü des AVs noch eingestellt werden muss, weiß ich grad nicht.
Aber so müsste es funktionieren.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Pioneer VSX-916 Probleme
finkie am 05.08.2007  –  Letzte Antwort am 06.08.2007  –  5 Beiträge
Pioneer VSX 916 mit Teufel Conceot S
ucadi am 20.02.2007  –  Letzte Antwort am 23.02.2007  –  8 Beiträge
Pioneer VSX-916-S als Vorstufe?
Trick am 21.04.2007  –  Letzte Antwort am 21.04.2007  –  2 Beiträge
Pioneer vsx 916 Manuelle Klangänderung?
*knuddlknuffi* am 09.05.2007  –  Letzte Antwort am 11.05.2007  –  8 Beiträge
Pioneer 915/916/917 Equalizereinstellungsfragen
Die_Hard am 30.08.2007  –  Letzte Antwort am 31.08.2007  –  7 Beiträge
VSX-916-S USB-Eingang ?
nullachtfünfzehner am 05.01.2007  –  Letzte Antwort am 06.01.2007  –  3 Beiträge
fragen zu Pioneer VSX-916
bmwjunkee am 04.06.2006  –  Letzte Antwort am 04.06.2006  –  3 Beiträge
Lautstärkeanzeige beim Pioneer VSX-916
DeBaba am 28.06.2006  –  Letzte Antwort am 10.07.2006  –  11 Beiträge
Denon 2106 oder Pioneer 916
Pumax am 22.07.2006  –  Letzte Antwort am 22.07.2006  –  2 Beiträge
Soundoptionen beim Pioneer VSX-916
Zweitnick am 04.08.2006  –  Letzte Antwort am 04.08.2006  –  2 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedChristian_Eckert
  • Gesamtzahl an Themen1.558.098
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300

Hersteller in diesem Thread Widget schließen