HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Hilfe Laustärkeregler kaputt? | |
|
Hilfe Laustärkeregler kaputt?+A -A |
||
Autor |
| |
skillfull
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:59
![]() |
#1
erstellt: 27. Jul 2006, |
Hallo zusammen, ich besitze seit neuestem einen Marantz SR 4300. Habe das Gerät gebraucht gekauft und gestern stellte ich dann fest, dass der Laustärkeregler "eiert". Man kann die Lautstärke einstellen, nur eierst deises Ding beim drehen. Das heißt, dass er irgendwie schief sitzt. Ich habe ihn daraufhin abgezogen. Er sitzt auf so einem kleinen schwarzen Stift. Ich nehme mal an, dass dieser Stift irgendwie krum ist. Keine Ahnung was der Vorbeseitzer damit getrieben hat Meine Frage ist nun ob ich das Problem beheben kann. Was denkt ihr darüber? Ich habe versucht es gradezubiegen, hat aber nicht geklappt da ich nur leicht gedrückt habe. Will ja nichts kaputt machen. Könnt ihr mir weiterhelfen? ![]() ![]() |
||
technodog
Stammgast |
09:30
![]() |
#2
erstellt: 28. Jul 2006, |
Kannste mal n Foto machen? |
||
skillfull
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:10
![]() |
#3
erstellt: 28. Jul 2006, |
Von was denn ein Foto? Von dem montierten Regler oder von dem Stift auf dem er montiert ist? |
||
digitalSound
Inventar |
12:35
![]() |
#4
erstellt: 29. Jul 2006, |
du benutzt doch bestimmt meistens eh die FB oder drehst du immer am LS-Dreher selbst? Falls du die FB häufiger benutzt, würd ich garnichts dran machen und es halt einfach mal so lassen.. hatte selbst mal ein änliches Problem, nur das sich der Dreher nachher nur noch sprunghaft bewegen ließ....die Reparatur hätte den Gebrauchtpreis damals überstiegen, ... und ne FB hatte der noch nicht... ![]() ![]() |
||
technodog
Stammgast |
15:37
![]() |
#5
erstellt: 29. Jul 2006, |
Von dem Stift |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
technische Probleme Marantz sr 4300 christian_aut am 13.08.2008 – Letzte Antwort am 13.08.2008 – 3 Beiträge |
Marantz SR 4300 schaltet ab PatrickHH am 24.03.2004 – Letzte Antwort am 24.03.2004 – 3 Beiträge |
Marantz SR 8000 geht nicht an HILFE! BBS13126 am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 28.03.2006 – 2 Beiträge |
Marantz sr 4300! Wo kaufen? channa am 18.08.2003 – Letzte Antwort am 18.08.2003 – 5 Beiträge |
Hilfe bei Marantz sr 4400 AndreasTiger am 22.07.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Probleme mit Marantz SR-4300 Cheeses am 30.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 5 Beiträge |
Marantz SR 4300 oder Denon 1804 FreshPrince am 07.12.2003 – Letzte Antwort am 08.12.2003 – 11 Beiträge |
Marantz SR 4400 - nur noch digitaleingänge funktioneren Paddy85 am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 22.10.2007 – 3 Beiträge |
Preouts kaputt ? beutel am 17.02.2004 – Letzte Antwort am 18.02.2004 – 12 Beiträge |
Marantz SR 4300 für Teufel LT3 ausreichend? Pätschi am 09.04.2008 – Letzte Antwort am 09.04.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.004 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedjosef90
- Gesamtzahl an Themen1.559.472
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.359