HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » video-mointor und audiosignale | |
|
video-mointor und audiosignale+A -A |
||
Autor |
| |
emser
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 13. Dez 2003, 13:38 | |
huhu, zunächstmal, ich möchte meinen AV-Receiver mit dem Beamer verbinden, kein problem. ich verbind den monitor out des receivers mit dem beamer. (in meinem fall: s-video) Am AV-receiver sind: DVD-Player, PS2, D-Box. Alle signale werden zum beamer durchgereicht aber jetzt kommen die fragen: 1. gibt es nen S-Video umschalter? wollte TV und beamer an den monitor out anschließen und dann halt immer wechseln. 2. also ein beispiel: ich will Premiere gucken, aber musik vom dvd player hören.... das heißt kann ich über den receiver verschiedene signale gleichzeitig rausgeben, a)audio (an die LS) und b)video (zum beamer/tv) ? a)=dvd ; b)=D-Box/ps2 ich kann, glaub ich zumindest, zum beispiel auch DVD schauen und dabei radio/cd (Tuner oder CD etc. ) anmachen. aber das sind ja auch keine av geräte. also nochmal kann ich über den videomonitor ein anderes signal rausgeben als ich als audio signal wähle? Sonst müsst ich den DVD player 2x an den receiver anschließen, 1x optisch. und dann noch einmal zu einem nicht av-gerät anschluß z.b. cd.um "ich kann, glaub ich zumindest, zum beispiel auch DVD schauen und dabei radio/cd (Tuner oder CD etc. ) anmachen." oder bin ich zu blöd und es geht viel einfacher? receiver:yamaha 740 |
||
Chrony
Stammgast |
#2 erstellt: 13. Dez 2003, 14:44 | |
Ich denke schon, dass es einen solchen Umschalter gibt. Es gibt schließlich auch SCART-Umschalter. Meistens findet man solche Teile bei http://www.pearl.de , aber leider habe ich keinen SVIDEO-Umschalter gefunden. Es gibt aber für alles Umschalter und ich bin mir ziemlich sicher, dass es die auch für deinen Zweck gibt. Aber ich habe auch eine Frage... Und zwar frage ich mich, wozu ein Sourround-Receiver überhaupt Video Ein- und Ausgänge hat. Werde mir den Pioneer VSX D512 holen (hoffentlich gibts den beim Mediamarkt noch im Angebot), aber diese ganzen Videoschnittstellen brauche ich gar nicht. |
||
emser
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3 erstellt: 14. Dez 2003, 21:25 | |
also deswegen heißen die dinger ja AV-reveiver. du kannst all deine video-geräte (dvd,vide-rec,sat-box,etc.) an den receiver anschließen und über den monitor ausgang dann die versch. geräte umschalten. du brauchst dann nicht alle geräte per scart etc mit tv/beamer verbinden. |
||
steffens
Neuling |
#4 erstellt: 13. Feb 2004, 17:37 | |
Naja, also bei meinem AV-Receiver ist es so, das wenn ich von einem Videokanal zu einem Audiokanal wechsel, das ich dann die Musik des Audiokanals höre, aber das ich noch das Bild des zuletzt eingeschaltenen Videokanals habe. verstehste??? also das zwei kanäle parallel laufen, nur das die musik des videokanals aus ist! Ich hab nen 5 Jahre alten Phillips verstärker! Schau doch mal ob das bei dir auch so ist!!!! |
||
PIWI
Inventar |
#5 erstellt: 13. Feb 2004, 18:09 | |
Hi Emser ! Ich vermute mal, dass es mit einem Umschalter am Monitor-Out nicht allein getan ist. Getrennte Audio- und Video-Signale von zwei Video-Quellen geht bei den meisten Receivern nicht. Gehe jetzt mal von meinem Receiver aus. Bild von Video-Quelle und Ton von Nicht-Video-Quelle funzt einwandfrei. Aber zuerst muss die Bild-Quelle angewählt werden und dann die Audio-Quelle. Umgekehrt geht das nicht. Für den Bild-Output brauchst Du den Umschalter für TV/Beamer auf alle Fälle, wenn dein Receiver nicht mehr Bild-Ausgänge hat. Die doppelte Audio-Verkabelung des DVDs bleibt Dir aber so trotzdem nicht erspart. Solange Audio und Video der gleichen Quelle zugeordnet sind, schaltet der Receiver Audio- und Video-Signal um. Du willst halt DVD hören und Premiere schauen. Und das alles über den Receiver. Man könnte den DVD natürlich auch gleich getrennt für Video und Audio verkabeln. Habe ich für meinen Multiplayer so gemacht. Man gewöhnt sich schnell daran. Dank Fernbedienung und Macros immer noch sehr komfortabel. Bildsignal von D-Box nicht über Receiver sondern ein Umschalter für Bild-Eingang UND Ausgang wäre auch möglich. Monitor-Out und D-Box rein. TV und Beamer raus. D-Box am Receiver nur einer Audio-Quelle zuordnen reicht dann aus. MfG PIWI [Beitrag von PIWI am 13. Feb 2004, 19:53 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Beamer Anschluss über S-Video iwo am 29.03.2010 – Letzte Antwort am 29.03.2010 – 3 Beiträge |
Bedienung angeschlossener Geräte über 15"-Monitor dielectric am 14.10.2012 – Letzte Antwort am 14.10.2012 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V3800: Anschluss TV HDMI, Beamer S-Video Jens-2000 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 06.12.2007 – 5 Beiträge |
Onkyo TX-SR706 kein Bild am Beamer IKBM am 17.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 22 Beiträge |
3802: nur Schwarz-Weiß an S-Video-Ausgang winfried.barz am 21.02.2009 – Letzte Antwort am 22.02.2009 – 4 Beiträge |
X-Box > S-Video > 4306 > HDMI > Beamer fermin am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 2 Beiträge |
S-Video Monitor Out will nicht bei Harman Kardon AVR 630 Hilfe! Dandy22 am 16.07.2005 – Letzte Antwort am 17.07.2005 – 6 Beiträge |
Beamer (YUV) und TV (S-Video) gleichzeitig an AV Receiver anschließen? Pow3rus3r am 03.05.2007 – Letzte Antwort am 04.05.2007 – 5 Beiträge |
Av Receiver/Beamer djeefree am 14.01.2011 – Letzte Antwort am 26.01.2011 – 3 Beiträge |
3D Beamer + AV-Receiver ? deep-image am 12.02.2010 – Letzte Antwort am 12.02.2010 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedNemo1983
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.263