HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Richtige Verwendung der Sourround-Backs?! | |
|
Richtige Verwendung der Sourround-Backs?!+A -A |
||
Autor |
| |
sic(6)SaNdMaN
Neuling |
#1 erstellt: 24. Mai 2006, 22:38 | |
Tag zusammen. Also, nachdem ich jetz tagelang mit googlen beschäftigt war, frag ich einfach jetz doch. Es geht um folgendes Problem: Wenn man bei einem 7.1 Receiver ein 5.1 Signal (wie auch immer) hört, werden folgende Boxen dafür genuzt: Center+Sub, 2x Front + 2x Sourround. Wenn ich jetz aber eine 7.1 Aufstellung in meinem Zimmer habe, sind die beiden Sourround-Speaker doch eher neben mir, als hinter mir. Hinter mir sind eigentlich die Sourround-Backs ... daher auch der Name, oder ?? Wenn ich da schon falsch liege, bitte ich im kurze Info, ham nämlich noch kein so wirklich tolles Aufstell-Bild gesehen für 7.1. Wo ich mich halt eher drauf beziehe, ist die Aufstellung,w ie sie in meinem Sourround "Programm" der Soundkarte gezeigt wird. Da sind nämlich bei 5.1 zwei speaker hinter mir, und wenn ich 7.1 auswähle, kommen in der Mitte nochmal 2 dazu. Das ergibt für mich auch sinn, schließlich will man ja auch bei 5.1 Sound von hinten haben, und bei 7.1 wird der Übergang dann halt besser dargestellt. Aber wieso heißen die beiden zusätzlichen bei 7.1 dann Sourround back ?? Gehören die vllt wirklich in die Mitte ?? Trotz ihres Namens ??!! Bin da nämlich verwirrt, denn wenn der normale Ton (der hinten sein sollte) schon aus den in der Mitte kommt, und dann auf die hinteren nur noch per AV-Receiver ein Ton generiert wird geht der Sourround Effekt doch sehr verloren. Gut, OK ... ich hoffe, ich konnte mein "Problemchen" beschreiben, wenn noch wa sunklar ist, fragt zurück ;). Issn bisschen wirr, weil ich mir selber nicht so ganz einig über das alles bin ;). Vielen Dank schon mal. MfG, sic(6)SaNdMaN |
||
perfectworld
Stammgast |
#2 erstellt: 25. Mai 2006, 08:07 | |
hi, ich denke es ist so: die darstellung wo die surrounds (bei 5.1) hinter dem hörplatz gezeigt werden entspricht der optimalen aufstellung bei mehrkanalmusik, das wird aber meist nicht mit angegeben für filmton ist schon immer die platzierung der surrounds seitlich etwas nach oben und hinten versetzt vorgesehen (wäre dann die anordnung wie bei 7.1, nur ohne die backs) davon ausgehend werden die surround-backs eben backs genannt, weil sie dann hinter dem hörplatz dazu kommen mfg, pw |
||
sic(6)SaNdMaN
Neuling |
#3 erstellt: 25. Mai 2006, 12:09 | |
Yamagnat
Ist häufiger hier |
#4 erstellt: 25. Mai 2006, 12:19 | |
Hi, hier geb ich dir gleich mal nen Link aus der Bedienungsanleitung meines Sourround-Recievers, schau da mal auf Seite 12, ich denk da ist das ganz gut erklärt: http://www.yamaha-se...e/RXV1500/V1500D.pdf -> Yamagnat |
||
sic(6)SaNdMaN
Neuling |
#5 erstellt: 25. Mai 2006, 12:36 | |
Hi. Ja, OK, danke. Das ist natürlich perfekt erklärt. Wundert mkich nur, dass bei meinem Teufel System UND meinem Pioneer jeweils in den Anleitungen die Sourrounds direkt seitlich neben dem Hörer standen, und deswegen auch Sides hießen. Und an der 3D Konfiguration am PC ist es ja sowieso wieder ganz anderst ... oder zumindest genauso gedacht, falls die die beiden in der Mitte au so gedacht haben, und nur falsch bezeichnet, oder was weiß ich ... Na ja, nur gut, dass der Pioneer schon so gut wie aufm Rückweg is, und der Yamaha bald bei mir ankommen sollte . Da hätt ichs dann auch selber gesehen :). Aber trotzdem, danke, gell ??!! Jetz bin ich wenigstens nimmer so unsicher. Schönen Tag noch. MfG, sic(6)SaNdMaN |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kaufhilfe Sourround timokarl am 17.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 5 Beiträge |
Tuner nicht sourround Datonate am 02.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 9 Beiträge |
Probleme mit Sourround-Receiver sondino am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 15.10.2006 – 6 Beiträge |
Tips kostengünstige Aufstockung Sourround swm am 08.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
Passenden Sourround Receiver gesucht!!! am 01.12.2004 – Letzte Antwort am 02.12.2004 – 2 Beiträge |
Von Stereo auf Sourround riod am 25.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 12 Beiträge |
Sourround nur bei 5.1? croxxx69 am 06.01.2012 – Letzte Antwort am 06.01.2012 – 4 Beiträge |
richtige Trennfrequenz Revofreak am 06.12.2020 – Letzte Antwort am 11.12.2020 – 7 Beiträge |
Richtige Lautsprecherimpedanz ??? A.B.1951 am 04.01.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2004 – 5 Beiträge |
Umstieg: Stereo auf Sourround = Enttäuschung? hendsch am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 17 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedKire2025
- Gesamtzahl an Themen1.558.081
- Gesamtzahl an Beiträgen21.693.913