HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Verschiedene Setups für A und B Kanal speichern Ya... | |
|
Verschiedene Setups für A und B Kanal speichern Yamaha RX-V750+A -A |
||
Autor |
| |
_CaBaL_
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 05. Mrz 2006, 14:17 | |
Hallo Leutz ich wurde auf Grund massiver Kompetenz an euch verwiesen :hail: und zwar habe ich folgendes Problem. Ich habe an meinem Yamaha Receiver ein CEM + 4 weitere Satelliten dran. Davon sind 7.1 am Gammelpunkt Couch ausgerichtet zum DVD gucken. Die anderen beiden Satellitten stehen auf dem Schreibtisch als B Kanal angeschlossen. Als Quelle den PC auswählen, auf Stereo stellen und B-Kanal auswählen funktioniert ja alles ganz gut. Nur dass die Boxen völlig falsch eingestellt sind was Entfernung und Lautstärke angeht. Kann man das irgendwie seperat speichern so dass der B Kanal nen anderes Setup fährt als der A Kanal. Denn im Moment klingts einfach nur scheußlich |
||
deepmac
Inventar |
#2 erstellt: 05. Mrz 2006, 19:01 | |
da bleibt dir nur manuell einstellen boxenentfernung etc. fürn pcplatz,sobald du fernsehen schaust dann das ypac setup wieder laden das vorher dein fimguckplatz eingemessen hat, und wenn du wieder an den pc gehst im menü wieder undo oderso drücken,dann hast du wieder das vorherige manuelle setup drin [Beitrag von deepmac am 05. Mrz 2006, 19:02 bearbeitet] |
||
|
||
_CaBaL_
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 05. Mrz 2006, 21:54 | |
Hmm so wirklich befriedigend ist die Lösung nicht :(, Yamaha hat doch sogar vorgesehen dass die Boxen in einem anderen Raum stehen könnten, wieso man da nicht verschiedene Pegel angeben kann??? |
||
Master_J
Inventar |
#4 erstellt: 06. Mrz 2006, 17:36 | |
Weil A und B auf die gleichen Vor- und Endstufen gehen. Somit nur "Klonbetrieb" möglich. "Zone 2" würdest Du benötigen... Gruss Jochen |
||
_CaBaL_
Ist häufiger hier |
#5 erstellt: 07. Mrz 2006, 21:45 | |
Ja aber in Zone2 ist der Subwoofer nicht mehr ansprechbar, da ist der Haken an der ganzen Sache. Die Boxen stehen ja im selben Raum nur völlig anders. Daher will ich von 71. auf 2.1 schalten was aber wohl nicht möglich ist. |
||
deepmac
Inventar |
#6 erstellt: 08. Mrz 2006, 21:31 | |
das von mir beschriebene umschalten geht aber nach einiger übung fix von der hand,mache ich auch immer,da ich für film und musik verschiedene setups verwende. sei froh über die bedienung von yamaha, du hattest noch keinen denon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Yamaha RX-V750/650 effes.1 am 25.04.2005 – Letzte Antwort am 25.04.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-v750 schreckwurm am 16.08.2005 – Letzte Antwort am 29.08.2005 – 18 Beiträge |
schwachbrüstiger Yamaha RX-V750 Amati763 am 18.06.2004 – Letzte Antwort am 07.07.2004 – 18 Beiträge |
Yamaha RX-V750 acdSee am 20.11.2004 – Letzte Antwort am 20.11.2004 – 2 Beiträge |
Yamaha RX-V750 lautsprecherzusammenstellung yakuza82 am 15.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 3 Beiträge |
Yamaha RX-V750??? cf200 am 01.09.2005 – Letzte Antwort am 01.09.2005 – 5 Beiträge |
Impedanzproblem (Yamaha RX-V750) hifi4life am 27.05.2004 – Letzte Antwort am 27.05.2004 – 3 Beiträge |
Anschlussmöglichkeiten Yamaha RX-V750 nichtswisser am 09.08.2007 – Letzte Antwort am 09.08.2007 – 9 Beiträge |
Yamaha RX V750 Messmikro DZ_the_best am 13.04.2005 – Letzte Antwort am 14.04.2005 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V750 oder Yamaha RX-V550 ??? Dethkarz am 01.04.2005 – Letzte Antwort am 03.04.2005 – 16 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.266