HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » rx-v440 optisch+koaxial | |
|
rx-v440 optisch+koaxial+A -A |
||
Autor |
| |
xblubba
Stammgast |
19:31
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2003, |
hi ich habe folgendes problem,über den optischen eingang erkennt mein reciever nicht dolby digital!! dts erkennt er aber! schliesse ich nun zusätzlich an dem dvd auch noch koaxial an und stelle es im dvd um,funktioniert dolby digital aber! nun meine frage kann der reciever einen schaden nehmen wenn er sowohl optisch wie auch koaxial mit dem dvd verbunden ist?? hoffe auf eure antworten ![]() |
||
PIWI
Inventar |
00:10
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2003, |
Hi xblubba ! Das ganze Problem ist eigentlich sehr ungewöhnlich ! Wenn DTS erkannt wird, sollte das für DD auch funktionieren. Dazu später mehr. Erst mal die doppelte Verkabelung. Sie macht eigentlich keinen Sinn. 1. Beide Verkabelungen bieten eigentlich die gleiche Funktionalität. Eine von Beiden solllte also völlig reichen. 2. In der Regel kann man einer Quelle bei den Yammis eh nur einen Eingang zuweisen, Coax hat zudem Vorrang. Zum eigentlichen Problem : Der Sache müssen wir auf den auf den Grund gehen. Meistens liegt nur ein Fehler im Set up eines der beiden Geräte vor. Einige Fragen : 1. Ist der DVD auch Analog-Stereo verkabelt ? --> Wenn ja, erst mal weglassen, verwirrt nur bei der Fehlersuche. 2. Welcher Quelle ist der Coax-Eingang im Set up des 440 zugeordnet. --> Sieht man im Set up INPUT 1 (I/O Assign). 3. Welcher Quelle ist der optische Eingang im Set up 440 zuegeordnet. --> Ebenfalls Set up INPUT 1 (I/O Assign). 4. Steht der Input Mode auch auf Auto ? --> Set up INPUT 2 (Input Mode). 5. Set up DVD-Player ? --> Manchmal müssen nicht nur die Ausgänge sondern auch die Ausgabe der Digi-Signale selbst eingestellt werden. DD und DTS müssen auf Bitstream (Manchmal steht auch RAW) gestellt sein. PCM ist in jedem Fall verkehrt. Fehlersuche : Wenn bei Coax alles funktioniert, alles ohne analoge oder optische Verbindung testen. Stellen wir nun wieder die optische Verbindung her. Coax-Verbindung wieder entfernen. 1. Im Set up des 440 muss der optische Eingang wieder dem DVD zugeordnet werden. 2. Das Set up des DVD-Players wieder prüfen und eventuell ändern. 3. Wichtig ist wieviel Kanäle der Receiver anzeigt. bei 5.1 mit DTS/DD sollten die entsprechenden Kanäle am 440 aufleucheten. Ich hoffe nicht das das optische Kabel oder die Ein-/Ausgänge defekt sind. Ist relativ unwahrscheinlich, da DTS ja funktioniert. Viel Erfolg PIWI [Beitrag von PIWI am 30. Nov 2003, 00:16 bearbeitet] |
||
xblubba
Stammgast |
09:36
![]() |
#3
erstellt: 30. Nov 2003, |
hi piwi erstmal vielen dank für die ausführliche hilfe ![]() der fehler lag daran,das ich im dvd setup auf pcm gestellt hatte,was laut handbuch auch so sein sollte!! bei koax hatte ich es umgestellt auf raw und alles ging!! nun klappt es auch mit dem optischen wenn ich auf raw stelle.. tja manchmal sind es die kleinen dinge die das leben entscheidend verändern....... ![]() so nun nochmal danke und ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Optisch oder Koaxial? dominic_zajonc am 23.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 2 Beiträge |
Dolby Digital über DVB-T und Reciever geht leider nicht??!! OMEN75 am 31.03.2006 – Letzte Antwort am 01.04.2006 – 8 Beiträge |
Koaxial oder Optisch? Fastback am 30.11.2003 – Letzte Antwort am 30.11.2003 – 7 Beiträge |
spdif - koaxial - verwirrung cold.vein am 15.05.2004 – Letzte Antwort am 23.05.2004 – 10 Beiträge |
Koaxial sinnvoll oder nicht? IncredibleKolja am 25.01.2004 – Letzte Antwort am 26.01.2004 – 6 Beiträge |
Koaxial oder Optisch ??? Downfire am 25.05.2004 – Letzte Antwort am 26.05.2004 – 26 Beiträge |
Yamaha RX-V440 Koax-Probleme Dodge am 01.01.2004 – Letzte Antwort am 01.01.2004 – 4 Beiträge |
Yamaha RX-V595A RDS - Dolby Digital über Coax kaputt? Arne5r am 03.12.2006 – Letzte Antwort am 03.12.2006 – 2 Beiträge |
Klinkenstecker auf Koaxial(Digital) out????? skater-max am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 15.12.2005 – 3 Beiträge |
koaxial anschluss seb12 am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 01.08.2007 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.531 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedMarcelo2026
- Gesamtzahl an Themen1.558.412
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.750