HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welcher Receiver hat noch einen Phono-Eingang? | |
|
Welcher Receiver hat noch einen Phono-Eingang?+A -A |
||
Autor |
| |
buspip
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:29
![]() |
#1
erstellt: 13. Feb 2006, |
Hallo zusammen, ich verfolge das Forum schon eine ganze Weile, da ich mich dazu entschlossen habe, mir auch ein 5.1-System zuzulegen. Bei den Lautsprechern ist die Entscheidung quasi schon gefallen (Canton LE-Serie....die alte, weil günstiger ![]() Bei der Auswahl des Receivers tue ich mich noch etwas schwer. Da ich an meiner jetzigen (Stereo-)Anlage einen guten alten Onkyo Integra Verstärker habe, mit dem ich seit gut 18 Jahren extrem zufrieden bin, tendiere ich schon wieder ein wenig zu Onkyo (TX-SR703....darunter gibt's keinen Phono-Eingang). Allerdings wollte ich mich auch nicht nur auf Onkyo versteifen. Die Frage ist nur, welcher andere und vor allem auch gute Receiver im Preissegment bis ca. 500 Euro (der Onkyo ist teurer, ich weiß) hat noch einen Phono-Eingang??? H/K gehört ja wohl auch nicht zu den schlechtesten, hat aber, wenn ich's richtig gesehen habe, bei keinem Modell den Eingang und beim Denon (AVR-2106) soll der Klang etwas kalt rüberkommen..... Hat jemand von Euch da einen heißen Tipp??? Danke und Gruß Sven P.S. Und bevor die Fragen kommen: ja, ich möchte meinen guten Schallplattenspieler auch weiterhin betreiben, denn meine Plattensammlung ist mir schon lieb und teuer.... |
||
buspip
Schaut ab und zu mal vorbei |
12:34
![]() |
#2
erstellt: 13. Feb 2006, |
...der Kenwood KRF-X9090D hat, wie ich gerade gesehen habe, einen Phono-Eingang..... Nur kommt der auch qualitativ in Frage?? |
||
|
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
13:02
![]() |
#3
erstellt: 13. Feb 2006, |
Also der Yamaha RX-V1500/2500 hat einen, der 1600/2600er sollte ihn auch haben... Schau doch erstmal auf den Hersteller HPs nach. |
||
buspip
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:12
![]() |
#4
erstellt: 13. Feb 2006, |
Ok, ich habe das Thema vielleicht etwas falsch formuliert. Auf den Herstellerseiten habe ich natürlich auch schon geschaut, es geht halt nur darum, welcher von den Receivern auch qualitativ zu gebrauchen ist?? Denon 2106, Onkyo 703, Kenwood 9090.... (hier im Forum wird die Frage bisher nicht explizit beantwortet). Danke! |
||
Toni78
Hat sich gelöscht |
13:17
![]() |
#5
erstellt: 13. Feb 2006, |
Naja was heist da brauchbar? Qualitativ sind die alle brauchbar... ![]() Deshalb gibt es kaum pauschal richtige Antworten. Der eine schwört auf Denon, der andere auf Kenwood oder Yamaha oder Onkyo oder oder... diese Frage musst Du letztlich selber beantworten. |
||
kleri
Stammgast |
18:55
![]() |
#6
erstellt: 13. Feb 2006, |
Hallo! Du kannst dir ja ein paar Tests zu diesen Geräten durchlesen. Auf Area-DVD hab ich zB gelesen, dass der Kenny gerade klanglich auftrumpfen kann. Kann ich natürlich nicht bestätigen, aber wer kann das schon, ohne alle Geräte gegeneinander gehört zu haben? ![]() |
||
buspip
Schaut ab und zu mal vorbei |
19:53
![]() |
#7
erstellt: 13. Feb 2006, |
Danke schon mal für die Antworten! Werde wohl noch mal losziehen im Ruhrgebiet und ein paar Hifi-Studios aufsuchen und mir ein paar Varianten anhören. Vielleicht werde ich auch H/K wieder ins Spiel bringen und dann dazu einen extra Photo-Vorverstärker kaufen. Mal sehen.... |
||
Acurus_
Hat sich gelöscht |
23:51
![]() |
#8
erstellt: 13. Feb 2006, |
Vergiß das mit dem Phono-Eingang. Kaufe Dir den Receiver, den Du willst. Hat er keinen Phono-Eingang (was am wahrscheinlichsten ist), greifst Du Dir bei Ebay eine Phono-Vorstufe für 20 € ab und schmeißt sie - weil so klein - hinter den Receiver. Ich empfehle übrigens meinen Pio VSX-AX3 (18 kg schwer!). Den gibt es bereits für etwas mehr als 500 Euro neu. Gruß, Homburg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
hochwertiger Phono Eingang ? Plauzenthaler am 05.01.2016 – Letzte Antwort am 05.01.2016 – 4 Beiträge |
Phono-Eingang pedrillo2003 am 15.12.2005 – Letzte Antwort am 17.12.2005 – 6 Beiträge |
AVR mit Phono-Eingang raho1972 am 14.12.2010 – Letzte Antwort am 17.12.2010 – 11 Beiträge |
Fehlender Phono-Eingang Purity am 06.06.2004 – Letzte Antwort am 07.06.2004 – 6 Beiträge |
welchen receiver mit phono-eingang? frozen am 30.08.2006 – Letzte Antwort am 31.08.2006 – 3 Beiträge |
5.1 Receiver mit Phono-Eingang? aflockofseagulls24 am 06.09.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 4 Beiträge |
AV-Receiver mit Phono Eingang ? Mad_Villain am 17.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 3 Beiträge |
Phono Eingang bei AV-Rec. gnu am 23.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 15 Beiträge |
Phono-In-Receiver schwarzkeith am 11.09.2005 – Letzte Antwort am 25.09.2005 – 16 Beiträge |
Phono Eingang Denon 2105? ebajka am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 07.01.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.242
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.702