HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Welcher DSP? SHARC Hammerhead vs. X-Fi | |
|
Welcher DSP? SHARC Hammerhead vs. X-Fi+A -A |
||
Autor |
| |
MiG[Anubis
Neuling |
#1 erstellt: 15. Jan 2006, 21:26 | |
Hallo, ich habe mir vor einigen Wochen einen neuen AV-Reciever gekauft, es handelt sich dabei um ein Denon AVR-2105. Als Boxensystem ist ein Teufel System 5 in der Cinema 5.1 Variante im Einsatz. Das ganze System hängt sowohl digital über coaxial als auch über 5.1 Analog an meinem Pc mit einer Soudblaster X-Fi Soundkarte verbunden. Nun stallt sich mir die Frage welcher DSP ist besser? Sowohl der SHARC Prozessor im Reciever und der X-fi Chip der Soundkare arbeiten mit 32-Bit Fließkomma und 24-Bit bei 192kHz. Der digitale Ausgang meiner Soundkarte läuft wahlweise mit 48 oder 96kHz. Beide DSPs können alle Dolby und dts Formate decodieren. Der Unterschied, der X-Fi Chip rechnet alles auf 96/24 hoch und optimiert dabei das Klangbild, dazu ist er 10.000 MIPS schnell. Davon gehen alleine 7.000 MIPS für die SRC drauf. Im Hörtest höre ich einen deutlichen Unterschied, der X-Fi ist in den Höhen exakter, der SHARC Hammerhead hat ein kraftvolleres Klangbild, aber leichte Schwächen bei den Details. Welcher DSP ist besser? Wie schnell ist das SHARC-Modell im Denon 2105? Ich weiß nur das der im 2805 ca. 2400 MFLOPS schnell ist, aber das lässt sich nicht in MIPS umrechnen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Schaltplan eines Sharc DSP´s Raven6299 am 14.04.2008 – Letzte Antwort am 14.04.2008 – 3 Beiträge |
DSP-AX1 vs. DSP-AZ1 Kirk_02 am 03.01.2004 – Letzte Antwort am 09.05.2004 – 8 Beiträge |
Yamaha DSP AZ-9 vs. rx 3800 Rattyla am 20.12.2007 – Letzte Antwort am 20.12.2007 – 6 Beiträge |
HK 8500 vs. Denon A1SR vs. Yamaha DSP Z9 vindiesel am 05.02.2004 – Letzte Antwort am 06.02.2004 – 17 Beiträge |
Dolby Surround: PL2 vs. Yamaha DSP A2070? Christoph_H. am 27.01.2005 – Letzte Antwort am 27.01.2005 – 2 Beiträge |
Yamaha DSP AX1 vs. RX-V2500 Mlongi am 26.01.2006 – Letzte Antwort am 14.01.2008 – 5 Beiträge |
Yamaha RX-V4600 vs. DSP A2 julius am 20.11.2008 – Letzte Antwort am 24.11.2008 – 5 Beiträge |
Audyseey DSX vs. Yamaha Cinema DSP 3D j.futterer am 23.08.2010 – Letzte Antwort am 04.10.2010 – 9 Beiträge |
DSP Programme Running am 28.12.2003 – Letzte Antwort am 28.12.2003 – 6 Beiträge |
Yamaha DSP - Welcher ist zu empfehlen? cd_lich am 06.03.2005 – Letzte Antwort am 06.03.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.447 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedOnkyo-Feelings
- Gesamtzahl an Themen1.558.240
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.663