HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » AV-Receiver, Klangeigenschaften in unterschiedl. B... | |
|
AV-Receiver, Klangeigenschaften in unterschiedl. Betriebsmodi+A -A |
|||
Autor |
| ||
FrankyB
Stammgast |
#1 erstellt: 12. Jan 2006, 21:18 | ||
Hi Leute, ich hab mal ein paar Fragen an euch...: Zuerst mal meine History/Config Habe bis vor kurzem nur Stereo gehört mit einem Sony ES303X CD-Player, Rotel RC990BX Vorstufe (ohne Klangregler), Rotel RB980 BX Endstufe an Quadral Montan III mit guter Verkabelung. Habe mich dann entschlossen, die Vorstufe gegen einen Yamaha 757 zu tauschen, die Endstufe hängt noch dran und betreibt die Montan. Als Center kommt ein Quadral Ascent BaseII zum Einsatz, die hinteren sind Quadral AS1155. DVD-Player ist ein Yamaha 657. Im analogen Stereo hab ich annähernd gleiche SoundQualität wie vorher, sowohl über den Sony als auch über den Yamaha 657. Ausgewogenes Klangbild mit gut Höhen und Bässen (Regler aud 0db) Filme in 5.1 sind enorm basslastig (ohne Sub), deutlich mehr als im Stereobetrieb. Klingt zwar nicht echt, aber gut. Wenn ich aber Musik/Livekonzerte über DVD (DVD-Video) höre (bei diversen bereits getestet ind 5.1 DolbyDigital und 5.1DTS), klingt es so, als wären bei mir die Bässe abgeklemmt....selbst mit Bassregelung auf +6db. Sind die alle so aufgenommen? Oder ist das ne andere Kodierung? Wobei ich mir das nicht vorstellen kann...5.1 ist 5.1, ob Film oder Musik/Livekonzert....?! Könnt ihr mich aufklären? Danke schon mal und viele Grüße Franky |
|||
macke_das_schnurzelchen
Inventar |
#2 erstellt: 13. Jan 2006, 11:03 | ||
Hallo FrankyB
Der Yammi leitet den .1 Kanal des Subwoofers zu den Front-LS, wenn kein Sub angeschlossen und im Setup des Receivers der Sub ausgeschaltet ist. Hierfür gibt es in der Anleitung auch ein Kapitel (glaube ich). Grüße |
|||
|
|||
FrankyB
Stammgast |
#3 erstellt: 13. Jan 2006, 13:09 | ||
Ja, hab ich auch so eingestellt, da ich ja keinen Sub habe. Was mich nur wundert, dass bei Musik-DVDs (DVD-Video) von Bass nix zu hören ist... |
|||
DZ_the_best
Inventar |
#4 erstellt: 13. Jan 2006, 17:45 | ||
Bei einer guten Abmischung klingt es meiner Meinung nach immer echt. Hast du vielleicht eine kritische Lautsprecheraufstellung (nah an einer Wand; Eckenpositionierung)?
Vielleicht ist der Yamaha einfach zu schwach für deine Lautsprecher.
Das kann auch stark an der Qualität der Tonabmischung liegen. MFG DZ |
|||
jd68
Inventar |
#5 erstellt: 13. Jan 2006, 20:06 | ||
Hallo Franky, ich denke mal, dass es an der Abmischung der DVD liegt. Bei Filmen wird gerne mit tieffrequenten Effekten gearbeitet. Dagegen wüßte ich bei keiner von meinen Musik-DVDs (ca. 50), ob da eine mit auffälligen Bass dabei ist. Vielleicht solltest du mal den Vergleich zwischen DVD und CD mit den gleichen Inhalt machen, z.B. Eric Clapton "Unplugged" oder Eagles "Hell Freezes". Dann kannst du besser abschätzen, wie groß der Unterschied zwischen Stereo-CD und Mehrkanal-DVD ist. Ciao, Jens |
|||
FrankyB
Stammgast |
#6 erstellt: 14. Jan 2006, 09:54 | ||
Hi, Danke für die Antworten. @DZ_the_best: Yamaha zu schwach? Nee, im Stereo und bei Filmen ist ja alles bestens, um die Rotel-Endstufe hängt ja uch dran Denke auch, es liegt an der Abmischung....wie soll auch beim DVD-Video-Format und Dolby5.1 bei Musik oder Film ein Unterschied sein, wenn nicht die Abmischung. Viele Grüße Franky |
|||
corcoran
Inventar |
#7 erstellt: 14. Jan 2006, 18:11 | ||
Hi, zusätzlich könntest Du mit den verschiedenen DSP-Modi experimentieren und einen wählen, der Dir am besten zusagt! Ich nutze z.B. wenn es nur irgendwie geht ausschließlich den Movie/Action-Modus - auch für Musik! Klingt einfach am besten und gut isses. |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Boxen mit unterschiedl. Impedantz an AV-Receiver? Rabenhirn am 26.09.2015 – Letzte Antwort am 30.09.2015 – 6 Beiträge |
Klangeigenschaften &-erfahrungen mit AV-Receivern jan1982 am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 09.10.2007 – 27 Beiträge |
verbesserung der klangeigenschaften wie? dirtydevil1 am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 15 Beiträge |
Klangeigenschaften ändern beim 5.1 Analogeingang. Welchen A/V Reciever ? Splat am 31.08.2004 – Letzte Antwort am 31.08.2004 – 6 Beiträge |
av-receiver bassboomer am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 2 Beiträge |
AV Receiver Päde_ am 08.07.2008 – Letzte Antwort am 08.07.2008 – 19 Beiträge |
AV-receiver robbi_82 am 04.09.2003 – Letzte Antwort am 04.09.2003 – 3 Beiträge |
Samsung AV Receiver AV-R710 soran74 am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 18.01.2007 – 4 Beiträge |
AV-Receiver ?? Aybrook am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 08.09.2003 – 7 Beiträge |
AV-Receiver robert5155 am 28.10.2003 – Letzte Antwort am 30.10.2003 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.334