HIFI-FORUM » Hifi-Wissen » Hifi-Wissen » Hifi-Wissen-Diskussion » Plattenspieler Tonabnehmer Auflagekraft | |
|
Plattenspieler Tonabnehmer Auflagekraft+A -A |
||
Autor |
| |
perlian
Ist häufiger hier |
10:14
![]() |
#1
erstellt: 31. Okt 2022, |
Hallo, ich habe mal eine grundsätzliche Frage die mich schon länger beschäftigt. Die Auflagekraft eines Tonabnehmers variiert ja stark je nach Modell. Ich habe gelesen das manche 4 Gr. brauchen Die Kräfte die auf die Schallplatte wirken sind dann ja doch schon enorm Man sollte meinen das je mehr Auflagekraft auf die Platte kommt sie, umso mehr "leidet" Ist das so und sollte man sich lieber für einen Abtaster entscheiden der weniger Auflagekraft benötigt ? |
||
höanix
Inventar |
14:12
![]() |
#2
erstellt: 31. Okt 2022, |
Moin Ich habe auch Schallplatten aus den 60ern als die normale Auflagekraft bei 6-10 gr. lag. Da kann man die meisten auch noch von hören. Bei meiner Sammlung wird eine Platte vielleicht alle 3 Jahre mal abgespielt. Warum sollte ich mir da Gedanken um die Abnutzung machen? Wenn Du nur wenige Platten hast und sie häufig abgespielt werden könnte man vielleicht darüber nachdenken. ![]() ![]() |
||
perlian
Ist häufiger hier |
16:11
![]() |
#3
erstellt: 31. Okt 2022, |
Aber das damit eine erhöhte Belastung/Abnutzung der Schallplatte verbunden ist scheint wohl so zu sein. Leider hab ich dazu noch keine Tests gefunden. Erstaunlich wo es doch zu allen Bereichen Tests gibt [Beitrag von perlian am 31. Okt 2022, 19:03 bearbeitet] |
||
höanix
Inventar |
12:10
![]() |
#4
erstellt: 01. Nov 2022, |
Die Plattenhörer mit einer SPU (4-6 gr) am Tonarm genießen auch ihre Musik. Da habe ich noch keinen jammern hören das ihre Schallplatten immer schlechter werden. ![]() Irgendwo hier im Forum gab es vor Jahren mal einen Test wo eine Schallplatte etwa 1000 mal abgespielt wurde. Da lief eine Plattenseite über 400 Stunden nonstop durch auf einem Automatikspieler. Bei einem Vergleich der Aufnahmen von Anfang und Ende des Testes waren keine großen Abnutzungserscheinungen hörbar. Wenn Du einen alten Dualwechsler hast kannst Du es selbst ausbrobieren. Neue Platte drauf und aufnehmen auf dem PC. Singlepuck auf die Wechslerachse und Start drücken. Bei 25 Minuten Spielzeit der Seite nach 417 Stunden eine neue Aufnahme machen und vergleichen. ![]() ![]() [Beitrag von höanix am 01. Nov 2022, 12:11 bearbeitet] |
||
analognerd
Stammgast |
18:26
![]() |
#5
erstellt: 01. Nov 2022, |
Ich denke der Tonabnehmer-Hersteller hat das getestet und geschaut was man den Platten beim besten Klang an Auflagekraft zumuten kann. Kein Hersteller würde es sich erlauben falsche Werte anzugeben die Platten beschädigen können. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Impedanzverlauf und Lautstärke axim am 31.07.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 9 Beiträge |
Kann man sich so was zerstören? Packy am 25.11.2006 – Letzte Antwort am 09.01.2007 – 16 Beiträge |
Wieviel Ohm sollte man am Verstärker einstellen.hoffe, es ist keine allzu dumme Frage. ;) Andi_Ahnungslos am 30.01.2013 – Letzte Antwort am 30.01.2013 – 2 Beiträge |
Anschluss eines Keyboards über Tuner-Eingangsbuchse; möglich? Ja oder Nein! _Bültemann am 01.04.2021 – Letzte Antwort am 02.04.2021 – 2 Beiträge |
Plattenspieler ohne Vorverstäker nutzen? leugim75 am 03.01.2024 – Letzte Antwort am 03.01.2024 – 3 Beiträge |
Tonabnehmer Dl 110 Nadelträger verbogen Gobi_Todic am 10.04.2023 – Letzte Antwort am 11.04.2023 – 2 Beiträge |
Kann man einen Verstärker an einen Aktiven Subwoofer anschließen? Mathika am 23.02.2014 – Letzte Antwort am 23.03.2014 – 2 Beiträge |
Frage zum Display POLOHUNTER am 12.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 3 Beiträge |
eine Frage der Form -Problemchild- am 13.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 7 Beiträge |
Töne mit Nadel und Platte. Benni69 am 03.08.2006 – Letzte Antwort am 13.09.2006 – 4 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Hifi-Wissen-Diskussion
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Hifi-Wissen-Diskussion der letzten 7 Tage
Top 10 Threads in Hifi-Wissen-Diskussion der letzten 50 Tage
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedgeorgedubling
- Gesamtzahl an Themen1.558.570
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.355