HIFI-FORUM » Allgemeines » Vorstellungen » Neuer aus LU mit Interesse an Car Hifi | |
|
Neuer aus LU mit Interesse an Car Hifi+A -A |
||
Autor |
| |
xschwimmer
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 09. Jun 2010, 20:09 | |
Hallo Zusammen, ich bin zwar schon lange im Forum angemeldet, habe aber erst jetzt richtig angefangen es (Lesend) in der Rubrik Car Hifi zu nutzen. Ich möchte mich nun kurz vorstellen. Bin Anfang 40 und komme aus Ludwigshafen. Ende Juni/Anfang Juli kommt unser neuer Wagen (Skoda Roomster) und ich möchte das Originalradio durch etwas Besseres ersetzen. Nun surfe ich durch verschiedene Foren um zu lernen. Ist ja eine Wissenschaft für sich, mir raucht schon der Kopf... Ich höre eigentlich querbeet von Pop über Rock, Hardrock, Blues, Soul, Funk, Hip Hop bis manchmal auch Jazz. Ich brauche keine maximalen Pegel, mag aber ab und zu einen ordentlichen Bass. Im aktuellen Wagen (Seat Leon, BJ 2001) ist ein einfaches JVC MP3-CD-Radio mit "4x50" Watt, an dem die Original-LS in ungedämmten Türen hängen (rasselt, furchtbar). Vor ein paar Jahren habe ich in die Heckablage ältere Blaupunkt 2-Wege eingebaut mit einem 2-Wege Kenwood-Verstärker "2x50 W". Ja, ich weiß macht man nicht, aber ich war jung und unvernünftig Ich möchte in ein paar Stufen vorgehen und nach und nach aufrüsten. Als erstes möchte ich die Türen dämmen. Als HU stelle ich mit etwas von Alpine vor, schwanke aber noch zwischen einer einfacheren 1-DIN HU (Alpine CDA-117Ri oder CDA-105Ri) oder evtl. auch später einer 2-DIN HU mit Navi (am liebsten die Alpine INA-W900BT, gibts aber nur in den USA). Weiter möchte ich die Front-LS ersetzen (Preisklasse ca. 400 EUR) und evtl. über eine PXA-H100 aktiv betreiben. Für den Subwoofer möchte ich den mittleren Rücksitz durch eine selbstgebautes geschlossenes Gehäuse mit einem Brax Matrix 10.1 ersetzen. Beim Verstärker schwanke ich noch zwischen Front-LS über die HU und Sub über eine Monoendstufe und einem 5-Kanalverstärker. Wie schon gesagt, ich brauche keinen maximalen Pegel, die maximale Lautstärke im Seat (s.o.) reicht mir eigentlich. Ich will auch keine großartigen Modifikationen wie Zusatzbatterie oder andere Lichtmaschine. Ein Budget habe ich nicht wirklich festgelegt, je nach HU werde ich mit dem oben Beschriebenen wohl zwischen 1500 und 3000 EUR liegen. Vielleicht habt Ihr ja auch noch ein paar Tipps für mich. Viele Grüsse, Christian [Beitrag von xschwimmer am 09. Jun 2010, 20:09 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedradiotest
- Gesamtzahl an Themen1.558.109
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.524