Hallo aus Hessen

+A -A
Autor
Beitrag
grinchford
Neuling
#1 erstellt: 08. Apr 2022, 20:29
Was schreibt man in eine Vorstellung?

Mal ganz von Anfang an?

Zum Glück hab ich einen älteren Bruder, durch den hab ich relativ früh erfahren dass Musik hören mit hochwertigeren Geräten deutlich schöner ist als mit dem Grundig - Henkelmann.

Mein Bruder war allerdings relativ schnell genervt davon, dass ich nach der Schule seine Anlage benutzte, während er arbeitete.

Kann ich inzwischen nachvollziehen, nachdem mir - sonst eigentlich liebgewonnene - Familienangehörige einige Schrammen in meine Geräte gemacht haben.

Zum Beispiel die gesprungene Haube meines Thorens, einen eingedrückten Hochtöner, Lego-Steine durch die Bassreflexöffnung im Lautsprecher versteckt (und nicht nur einer) und eine zerstörte MFSL-CD, weil die doch irgendwie da rauskommen muss...

Also Finger weg von anderer Leute Sachen!

Jedenfalls musste damals was eigenes her, zuerst eine Kenwood – Anlage in den späten Achtzigern, Das reichte irgendwann nicht mehr, allerdings das nötige Kleingeld für den Traum auch nie.

In den Jahren danach gab es immer mal Verbesserungen (Sugden, Cambrigde CD3, Dynaudio 1.8 Mk II z.B.), aber auch finanziell und anders bedingte Rückschritte (mal für eine Zeit auf den 5.1-Zug aufgesprungen, Kompromisse der Partnerin zuliebe, Verkauf wg. Geldmangel usw.).

Kinder sind inzwischen groß, Kompromisse kaum noch notwendig, in den letzten Jahren ging es wieder bergauf was das Thema in Ruhe Musik genießen betrifft. Mehr will ich auch nicht.

High-End ist nicht mein Ding und was unter dem Gehäuse ist, davon hab ich keine Ahnung.

Naim und Linn wechseln sich bei der Verstärkung ab.
Ein paar CD-Spieler sind im Laufe der Jahre eingezogen (Naim, Pro-Ject, NAD, Cyrus), die meinen geringen Ansprüchen genügen und den Thorens mit der gesprungen Haube konnte ich neulich verkaufen. Ein Nachfolger wird gerade gesucht. Tape-Deck ist vorhanden. Gestreamt wird nicht.

Die bei der Scheidung drauf gegangenen Dynaudios muss ich allerdings noch ersetzen, da spielt noch was kompaktes aus dem Schlafzimmer zur Zeit.

Alles schon etwas älter, aber mir gefällt das so.
Ich mag es altmodisch und mag das leicht angestaubte.
Das betrifft vieles: die Musik, die Technik, nicht nur beim Thema Hifi.
In der Garage hat das meiste noch einen Vergaser und Fotos mach ich gern noch mit einer Kamera und nicht mit dem Smartphone.
Ich hab da gern noch was in der Hand, ähnlich wie beim Musik hören.

Danke für das durchhalten.
Man liest sich.
Eventuell.
Eigentlich lese ich fast nur hier, schreibe eher selten.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedNukem28
  • Gesamtzahl an Themen1.558.132
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.694.840