HIFI-FORUM » Allgemeines » Vorstellungen » Voll verpeilt - hier nun neu | |
|
Voll verpeilt - hier nun neu+A -A |
||
Autor |
| |
ShiverAD
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 01. Dez 2019, 23:36 | |
Na, dann will ich auch. Ist guter Väter Sitte, sich mal vorzustellen. Moin und Hallo, aus Hamburg und Braunschweig. Getauft Anno 1960 auf den Namen Ralph, wandele ich zwischen diesen Städten. In der echten Hansestadt halte ich mich die Woche über auf, um meinem Job nachzukommen. Am Wochenende verweile ich in meiner Heimatstadt, einem ehemaligen Mitglied der Hanse, wo meine Familie wohnt. Meine Männerbude - andere haben Musikräume im Keller, hier ist eine ganze Wohnung , ohne Rücksicht auf WAF, ist bestückt mit alten und gebraucht gekauften Teilen zum entspannten Musikhören. Hier stehen und spielen im Wohnzimmer AX870 (Erstbesitz, repariert am Wahlschalter, was sonst), TED4 (für 45 Euronen in Buxtehude geschossen), SL-Q2 (gebraucht gekauft, haben wollen, weil schon einmal besessen), DCD1460 (gebraucht gekauft), DVD-2800 (gebraucht gekauft), DVD1800BD (gebraucht gekauft), DT990Pro (Geschenk) und DSP-E580 (Erstbesitz, unbenutzt). Im "Speisesaal" (ca. 10m²) spielen NAD C316, NAD C515 (beide neu gekauft im fernen Ausland), NAD Tuner 402, Sony PS-LX300H (gebraucht), ELAC EL60 (25€ gebraucht). Im Schlafzimmer ist ein Nobsound D-Class Bluetooth an einem Paar Needle. Um dem WAF zu genügen wurden in BS aufgestellt: Yamaha RX-V1700, BD-S667, Thorens TD280 MKII an Yamaha NS777 (das Yamaha-Ensemble stammt auch aus dem fernen Ausland, in dem wir uns 9 Jahre aufgehalten habe). Mit den Teilen bin ich soweit zufrieden, aber immer auf der Suche nach ?? Vielleicht einfach was Neuem. Alles kann, nichts muss. Musikrichtung(en): Fast alles, von italienischer Oper über Country, Hard Rock, Liedermacher, Jazzrock, aber viel ProgRock. Ich bin mit Genesis in den Mid-70ern aufgewachsen und habe diesen Peter-Gabriel-Pfad eher nicht verlassen. Wie am Equipment zu sehen, werden sowohl CDs und LPs genutzt, je nach Tagesform und allgemeinem Empfinden. Ich habe da keine Präferenzen. Mittlerweile hat auch Spotify Einzug in unsere Familie gefunden. Töchting freut es, beste Ehefrau von allen ist auch begeistert, meinereiner sucht nach neuen Sängern/Sängerinnen, Bands, um diese dann haptisch zu verhaften. Hier im Forum werde ich nicht die tausendste Frage nach "Welche Boxen an welchen Verstärker?" "Soll ich Stand- oder Kompaktboxen nehmen?" "Klingt Kabel?" stellen. Hauptsache wird Lesen sein, für mich bewerten und ggf. etwas mitnehmen. Ich mache das so wie ich es für richtig halte. Klingt oder klingt nicht. Sollte ich Kohle versenken, meine Schuld, vielleicht habt Ihr mich sogar gewarnt. Mir geht es nicht um die exorbitante Raumtiefe und ob die Violine nun 2cm weiter rechts oder mittig zu hören ist (meine Frau wird auch bestimmt nicht aus der Küche gerannt kommen und feststellen, dass die Anlage nun ganz anders klingt. Die Küche ist ein Geschoss höher.). Ich habe Spaß an entspanntem Musikhören. Aber es muss gut klingen - für mich. Bislang hat es geklappt. Ach ja, mein Nickname ShiverAD: Setzt sich aus meiner zweiten Passion und meinem Auslandsaufenthalt zusammen. Passion 2 ist Motorradfahren. Shiver - Aprilia Shiver 750 SL (es steht noch eine heiß geliebte Honda SevenFifty hier in Hamburg) AD - Abu Dhabi - hier habe ich 9 Jahre meines Daseins verbracht und in Dubai die Shiver gekauft. War spannend, aber die Zeit ist vorbei. Allen Forumsteilnehmern noch viel Spaß Ralph |
||
Prim2357
Inventar |
#2 erstellt: 14. Dez 2019, 16:16 | |
Moin, willkommen, und viele z.T. nostalgische Teile. ja du hast recht , einfach zufrieden Musik hören hat schon was.... Zum Thema Motorrad sag ich nix, die nerven mich das halbe Jahr bis aufs Blut, und mit AD kann ich leider persönlich auch nix anfangen Viel Spaß beim Lesen |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.245
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.880