HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Surround ohne Abstand zu Rear-Boxen? | |
|
Surround ohne Abstand zu Rear-Boxen?+A -A |
||
Autor |
| |
tuure
Hat sich gelöscht |
#1 erstellt: 01. Aug 2008, 19:13 | |
Hallo! Ich bin jetzt auch stolzer Besitzer einer dieser neuen, tollen Flach-TVs. Habe nun leider (wie schon befürchtet) feststellen müssen, dass der TV-eigene Sound durch die 'Verflachung' vollends inakzeptabel geworden ist. Aber sowas schreit ja nur nach bisher nicht gewagten Ausgaben, sprich Surroundsystem. :-) Leider besteht so gar kein Abstand zwischen der Hörposition und möglichen Stellen für (wenn überhaupt Satelliten-) Rear-Boxen. Hinter der Couch ist die Wand und auf Grund der Dachschräge ist auf einer Seite auch kein Platz nach oben. Eine Box würde praktisch direkt am Ohr 'kleben' (siehe http://img505.imageshack.us/img505/513/p1000993pp8.jpg). Und nein, die Couch lässt sich auch leider nicht verrücken... :-( Ist ein Surroundsystem in so einem Fall überhaupt möglich bzw. lohnenswert oder sollte ich lieber ein ordentliches Stereo- (bzw. 2.1-)System aufbauen? [Beitrag von tuure am 01. Aug 2008, 19:16 bearbeitet] |
||
visualXXX
Inventar |
#2 erstellt: 02. Aug 2008, 12:16 | |
das kommt auch ein wenig auf deine ansprüche an, ich hab die rears auch rechts und links neben der couch, sicherlich nicht optimal, aber für mich reicht es und ich finde es jetzt auch nicht so schlimm... IMHO kannste es trotzdem gut verwirklichen. |
||
|
||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#3 erstellt: 03. Aug 2008, 08:23 | |
Da würde ich zum einem Soundsystem raten, das hinten keine Lautsprecher braucht. |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#4 erstellt: 03. Aug 2008, 13:39 | |
wie sieht es denn rechts vom Bild aus, wie weit ist es da bis zur nächsten Wand? Würde da zumindest zu einem Paar kleiner Satelliten raten, die dann an die Rückwand (über der Heizung und symmetrisch dazu neben der IKEA Lampe) angeschraubt werden (also mit drehbarer Halterung, oder kleinen Regalbrettern). Und auf richtigen Surround müsste auch nichtmal unbedingt verzichtet werden, gäbe da schon eine sehr ordentliche Lösung, die hinter die Couch passt und die zusammen mit den beiden seitlichen Lautsprechern für alle Zuhörer auf der Couch ein geschlossenes Surroundklangbild ermöglichen würde, nur leider erfordert diese Lösung noch selbst Hand anlegen, da es nix fertiges auf dem Markt gibt, zumindest hab ich noch nie etwas in der Richtung gesehen |
||
visualXXX
Inventar |
#5 erstellt: 03. Aug 2008, 17:25 | |
also meinst du dann hinten 4 lautsprecher verbaun? so in etwa _| ? klingt ganz intressant in meinen augen^^ |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#6 erstellt: 03. Aug 2008, 17:52 | |
wie hinten? Also ich meinte es halt genauso wie ich es bei mir gemacht habe, nur in dem Fall hier die Lautsprecher an die Wand, weil bei meinem Raum ist es nicht so schlimm, wenn sie mittendrin stehen |
||
visualXXX
Inventar |
#7 erstellt: 03. Aug 2008, 18:37 | |
ah achso |
||
tuure
Hat sich gelöscht |
#8 erstellt: 04. Aug 2008, 18:26 | |
Hallo! Vielen Dank für Eure Antworten! Rechts neben der Couch und der Lampe geht der Raum 'weiter', die TV-Ecke ist also auf der linken Seite (aus Sicht des TV-Sehers) offen. Anbei eine Skizze: http://img237.imageshack.us/img237/8399/dieeckety6.jpg Auf Grund des Platzmangels hinten und notwendiger Rücksicht auf den WAF (Woman's Acceptance Factor) dachte ich an eines dieser "5 Brüllwürfel + Sub"-Systeme besserer Qualität. Vorausgesetzt natürlich, dass die Boxen hinten an der Couch mir nicht auf Grund des fehlenden Abstands den Spaß verderben. (Zum Musikhören behalte ich meine Standlautsprecher.) |
||
Poison_Nuke
Inventar |
#9 erstellt: 04. Aug 2008, 20:28 | |
na puh, das ist aber ganz schön viel Luft auf der einen Seite da könnte ein kleiner Subwoofer wohl sehr schnell mal an seine Grenze kommen. was sagt eigentlich dein Finanzminister, wieviel dieses Kompaktsystem kosten dürfte? Gibt da nämlich schon das ein oder andere sehr nette System, sogar für kurze Abstände [Beitrag von Poison_Nuke am 04. Aug 2008, 20:28 bearbeitet] |
||
spitzbube
Inventar |
#10 erstellt: 04. Aug 2008, 22:26 | |
hai evtl. wären auch Kugelboxen eine Lösung. Gibts ältere Modelle die sehr gutes Rundumstrahlverhalten aufweisen und eigentlich auch unkritisch platziert werden können (würde sie in deinem Fall hängen) ...wenn es also nichts unbedingt Neues sein muss sind zudem den meisten "Brüllwürfel" klanglich überlegen [AVR evtl Rear auf small ...bzw testen usw) ...btw / der WAF ist nicht unbedingt klein ...sehen ja auch wirklich nett aus (is´ne runde Sache) |
||
tuure
Hat sich gelöscht |
#11 erstellt: 05. Aug 2008, 18:01 | |
Ja, ist insgesamt ein großer Raum, der oben und unten an den offenen Stellen der Skizze noch weiter geht. Ich wollte so um die 1000 Euro investieren, inklusive dem A/V-Receiver. Bei dem würde ich bevorzugt einen der Denons nehmen. Was man hier in den Foren liest, scheinen die ja zu taugen und es würde optisch zum Denon DVD-1940 passen (WAF!), der hier schon treue Dienste tut. Nun stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis man das Geld ausgibt. Welcher Receiver ist nötig bzw sinnvoll, wieviel sollte man für das Boxen-System ausgeben? Hätte mir als erstes mal die H/K-Systeme angesehen, oberes finanzielles Ende wäre wohl sowas wie das KEF 2005.2. Aber reicht dann das Geld noch für einen 'gleichwertigen' Receiver? Danke für Tipps! @Spitzbube: Kugelboxen? Kannt ich gar nicht. Schauen ja lustig aus... Aber prinzipiell ist wegen der Dachschräge auch dafür nicht wirklich Platz... |
||
snowman4
Hat sich gelöscht |
#12 erstellt: 06. Aug 2008, 08:11 | |
Die Boxen sind das Wichtigste. Du kannst noch so einen guten Receiver haben, wenn die Boxen Quark sind, bekommst du keinen guten Sound. |
||
sperli76
Stammgast |
#13 erstellt: 06. Aug 2008, 19:04 | |
@snowman4 das aus deinem munde, respekt als verfechter und verteidiger jamos wirst du vielleicht hier noch jemanden finden, der auf deine Lautsprecherempfehlungen abfährt [Beitrag von sperli76 am 06. Aug 2008, 19:05 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Abstand zu Surroundboxen ocati am 27.05.2018 – Letzte Antwort am 28.05.2018 – 4 Beiträge |
Störgeräusche Rear Boxen bei 4.1 valper2000 am 28.12.2019 – Letzte Antwort am 30.12.2019 – 3 Beiträge |
Surround AVR ohne Rear-LS betreiben, sinvoll? Zulu110 am 08.02.2020 – Letzte Antwort am 08.02.2020 – 2 Beiträge |
Lautsprecher-Halterung für Rear-Boxen mit größerem Abstand davidcl0nel am 08.12.2008 – Letzte Antwort am 11.12.2008 – 2 Beiträge |
Rear-Boxen passend zu Kappa 8.2i cooli72 am 17.11.2005 – Letzte Antwort am 25.11.2005 – 10 Beiträge |
Surround Sound ohne Subwoofer (5.0) ? fredimac am 03.12.2003 – Letzte Antwort am 17.12.2003 – 26 Beiträge |
Surround + MP3 = Schrott in den Rear Boxen!! Pimpf am 03.09.2002 – Letzte Antwort am 16.09.2002 – 11 Beiträge |
Abstand Rear zum Hörer/ optimierung Aufstellung hakan_s am 26.11.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 5 Beiträge |
Einzelner Rear Surround Tafkar am 22.11.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 11 Beiträge |
Stereo über rear boxen? Audiolaie am 18.11.2010 – Letzte Antwort am 27.11.2010 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758