HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » brumm problme | |
|
brumm problme+A -A |
||
Autor |
| |
stefanrxe
Neuling |
19:25
![]() |
#1
erstellt: 12. Jul 2007, |
hallo ich hab ein kleines problem ich besitze einen denon 2106 dort lief die ganze zeit lang eine aktiver JBLsub138 nun hab ich vor längerm einen mivoc sw1500 bekommen und wollte sie zusammen auf dem denon laufen lassen nun das problem ist einer von beiden fängt an zubrummen hat jemand vieleicht eine idee woran das liegt ? die verkabelung ykabel auf den jbl und dort nochmal abgezweigt auf den mivoc oder muss ich da was bestimmtes einstellen daten mivoc bei conrad best nr 341124 - 62 jblsub138 ![]() vieleicht weis ja jemand einen rat THX stefan |
||
Raumgleiter
Stammgast |
19:38
![]() |
#2
erstellt: 12. Jul 2007, |
Hi Welcher der beiden brummt? Oder brummen beide? Und bitte: Nutze Satzzeichen. Ich musste mir Deinen Bandwurmsatz dreimal durchlesen, um zu verstehen, was Du willst. [Beitrag von Raumgleiter am 12. Jul 2007, 19:38 bearbeitet] |
||
|
||
stefanrxe
Neuling |
20:10
![]() |
#3
erstellt: 12. Jul 2007, |
Entschuldige Es brummt immer nur einer von beiden .einmal anmachen ist er der groß ,wieder neu anmachen der anlage ist es der kleine grus stefan |
||
Raumgleiter
Stammgast |
20:39
![]() |
#4
erstellt: 12. Jul 2007, |
Sorry, da kann ich Dir nicht weiterhelfen. Habe zur Zeit keine Idee... Welcher Frequenz ist das Brummen? |
||
stefanrxe
Neuling |
20:49
![]() |
#5
erstellt: 12. Jul 2007, |
Frequenz ? sorry ich bin neu hier auch im heimkino wie kann ich den feststellen in welcher Frequenz das ist ? grus stefan |
||
Raumgleiter
Stammgast |
21:00
![]() |
#6
erstellt: 12. Jul 2007, |
Hmm... Ist wahrscheinlich auch unerheblich. Aber, versuch mal die beiden Subs an der gleichen Steckdosenleiste anzuschließen. Kann mir zwar kaum vorstellen, daß es eine durch unterschiedliche Phasen eingefangene Brummspannung ist, aber ein Versuch ist es wert. |
||
stefanrxe
Neuling |
11:54
![]() |
#7
erstellt: 13. Jul 2007, |
hallo @ Raumgleiter nun ich habe das auch ausprobiert nun ist das brummen weg aber ........ jetzt sind sie alle beide ganz leise egal wie ich sie einstelle habs nun aufgegeben lass nur noch den großen laufen wollte mir sowieso demnächst was neues anschaffen wenn ich sie beide einzelnt mal laufen lasse geht es einwandfrei nur nicht bei grus und dank stefan |
||
Raumgleiter
Stammgast |
13:13
![]() |
#8
erstellt: 13. Jul 2007, |
Wie... Du gibst so schnell auf? Das Brummen haben wir doch schonmal in den Griff bekommen! ![]() Um Brummspannungen zu vermeiden, solltest Du generell alle Komponenten Deines Audiosystems über die gleiche Steckdose betreiben - am besten per Steckdosenleisten zu realisieren. Diesen Vorschlag würde ich als erstes konsequent umsetzen. Dann können wir die restlichen Fehler suchen.
Wo stellst Du denn was ein? Direkt am Sub? Kriegen die Subs nach der Umsteckaktion überhaupt Spannung? Oder hast Du da eventuell einen Fehler gemacht? [Beitrag von Raumgleiter am 13. Jul 2007, 13:16 bearbeitet] |
||
stefanrxe
Neuling |
13:26
![]() |
#9
erstellt: 13. Jul 2007, |
also leuchten tun sie beide von der stromspeisung . Also einstellung habe ich beim kleinen sub ( crossover phase 0und180grad und volumen) , beim mivic habe ich ( phase 0und180grad low pass freq und volumen) .Übern denon kann ich bass geben, die lautstärke angeben und die trennfreq angeben .Die steht jetzt bei 80hz und bass wird abgegeben durch die frontLS und die subs ,hab auch versucht nur den bass über die subs laufen zulassen geht auch nicht .nur einzelnt laufen sie |
||
Raumgleiter
Stammgast |
13:57
![]() |
#10
erstellt: 13. Jul 2007, |
Die Phasen würde ich bei beiden Subs gleich einstellen (für den Anfang auf 0°). Crossover auf Maximum, der Tiefpass wird ja über den Denon realisiert. Volumen ersteinmal auf Mittelstellung (beide Subs) und Sublautstärke im Denon (Speaker Setup) regeln (Subs im Speaker Setup aktiveren!). Wenn Du Bass über Sub und Fronts laufen lassen willst, im Sub Menü LFE+Main einstellen, Fronts im Speaker Setup auf Large. Das wäre die für Dich (ersteinmal) richtige Basiseinstellung. [Beitrag von Raumgleiter am 13. Jul 2007, 13:58 bearbeitet] |
||
stefanrxe
Neuling |
14:15
![]() |
#11
erstellt: 13. Jul 2007, |
Hi Also im Denon steht schon alles so :-) habe nun die Subs direkt so eingestellt wie du es mir beschrieben hast ,geht leider nicht Würdest du mir einen gefallen tun mir mal bitte mit einem Link die kabel zeigen mit dem man sie verbinden sollte .Werde irgendwie nicht das Gefühl los das das an den kabeln liegt weil einzelnt gehen sie ja also denon sub1 ein Öhlbach kabel kurz davor benutze ich 2 stink normale Y-kabel und dann geh ich mit einem carhifi chinchkabel weiter zum nächsten sub |
||
Raumgleiter
Stammgast |
14:18
![]() |
#12
erstellt: 13. Jul 2007, |
Zwei Y-Kabel? Da liegt also der Hund begraben! ![]() ![]() Du schließt das Y-Kabel mit dem unteren Strich des Y an den Receiver an. Die anderen beiden Enden gehören jeweils an einen der Subwoofer! ![]() |
||
Raumgleiter
Stammgast |
14:21
![]() |
#13
erstellt: 13. Jul 2007, |
Ich zeichne Dir mal was und stelle es gleich hier rein. Moment. |
||
stefanrxe
Neuling |
14:23
![]() |
#14
erstellt: 13. Jul 2007, |
aber das geht doch nicht ?!? am denon habe ich ja nur ein chinch ausgang SUB aber an den subs habe ich je RE+LI oder kann ich da nur einen belegen das hab ich noch nicht probiert nur einen chincheingang belägen [Beitrag von stefanrxe am 13. Jul 2007, 14:24 bearbeitet] |
||
Raumgleiter
Stammgast |
14:29
![]() |
#15
erstellt: 13. Jul 2007, |
Raumgleiter
Stammgast |
14:32
![]() |
#16
erstellt: 13. Jul 2007, |
Beleg ersteinmal nur die linken Eingänge. Wenn Du beide belegen willst, musst Du noch ein weiteres Y-Kabel kaufen, da Du insgesamt 3 brauchst. Wenn Du beide belegst, hast Du 6 db mehr Pegel pro Sub. Würde es aber vorerst so probieren. [Beitrag von Raumgleiter am 13. Jul 2007, 14:35 bearbeitet] |
||
stefanrxe
Neuling |
14:41
![]() |
#17
erstellt: 13. Jul 2007, |
es geht jetzt super vielen dank für dein hilfe kein brummen und beide subs laufen freu ist nun aber etwas anders angeschlossen habe weil das ölbach kabel geht ja von einen chinch auf zwei und mit den beiden y-kabel verbunden und den anderen mit dem chinchkabel angeschlossen echt super [Beitrag von stefanrxe am 13. Jul 2007, 14:43 bearbeitet] |
||
Raumgleiter
Stammgast |
14:42
![]() |
#18
erstellt: 13. Jul 2007, |
Raumgleiter
Stammgast |
14:43
![]() |
#19
erstellt: 13. Jul 2007, |
Freut mich, daß ich Dir helfen konnte! ![]() Immer wieder gern! ![]() |
||
stefanrxe
Neuling |
14:53
![]() |
#20
erstellt: 13. Jul 2007, |
irgendwie geht das nicht mit dem bild hochladen hier der link ![]() so ist es nun angeschlossen kann man das belibig erweitern ? |
||
Raumgleiter
Stammgast |
15:15
![]() |
#21
erstellt: 13. Jul 2007, |
Beliebig wohl nicht. Hängt davon ab, wie hochohmig ein Verstärkereingang eines Subs ist - das weiß ich leider nicht. Aber ein wenig lässt es sich mit Sicherheit erweitern. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem mit Mivoc Hype 10 GoldenGurke am 16.01.2014 – Letzte Antwort am 17.01.2014 – 6 Beiträge |
Mivoc AW 3000 vs. Mivoc AWM 104 Kulli86 am 04.06.2013 – Letzte Antwort am 04.06.2013 – 2 Beiträge |
Anlage kaufen! problem ANFÄNGER Gagggstatt am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 07.10.2007 – 25 Beiträge |
Optimale Einstellung mivoc hype 10 g2 Rick90 am 08.12.2014 – Letzte Antwort am 11.12.2014 – 8 Beiträge |
Mivoc oder Eltax? maxhd am 26.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2008 – 11 Beiträge |
MIVOC RB 105MKII als Rear-Lautsprecher zu gebrauchen? basti-2909 am 13.09.2014 – Letzte Antwort am 14.09.2014 – 2 Beiträge |
Ton Problem mit Denon Avr 1610 kickert am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 06.12.2009 – 2 Beiträge |
Denon 1930 & 2106 = SACD; aber wie? freshnight am 19.10.2008 – Letzte Antwort am 20.10.2008 – 14 Beiträge |
Samsung UE46F6500 über und Denon 2313 laufen lassen (Anynet+) LukasHH am 28.02.2014 – Letzte Antwort am 13.03.2014 – 26 Beiträge |
multi room funktion bei denon 2805/3805?? was hat es damit auf sich? Henneman am 15.03.2005 – Letzte Antwort am 17.03.2005 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedchris18289
- Gesamtzahl an Themen1.558.361
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.763