HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » HD-Diskusionsthread | |
|
HD-Diskusionsthread+A -A |
||
Autor |
| |
Duncan_Idaho
Inventar |
20:11
![]() |
#151
erstellt: 12. Jan 2006, |
Jetzt mal alle einen Gang zurückschalten..... ![]() Interessanterweise ist es die KOMBINATION aller Sinne, die den Menschen den meisten Tieren überlegen macht.... is in gewisser Weise wie bei einem Blinden... daß Sehen ist nicht so sehr sein Stärke, dafür aber der Rest über dem Durchschnitt. Und beim Film möchte ich weder Ton noch Bild missen... eine gute Kombination aus beidem macht erst einen richtig guten Film..... Manchmal entwickelt ihr Jungs einen Tunnelblick.... is ja echt abenteuerlich..... ![]() |
||
sergioleone
Inventar |
07:28
![]() |
#152
erstellt: 13. Jan 2006, |
@ Bilderspiele Ist doch ganz simpel, ich habe mir den Cinepod von Blueroom gekauft der lässt sich super einfach an die Wand montieren und sogar in alle Richtungen neigen und drehen hat zwar 400 Euro gekostet , aber da ist mir der Center auch wert |
||
|
||
Quadro-Action
Hat sich gelöscht |
11:17
![]() |
#153
erstellt: 13. Jan 2006, |
an Norbert: Man kann den Center eimfach weglassen. Dann kommt der Phantom-Center genau aus der Mitte des Fernsehers oder der Leinwand und hat genau denselben Klangcharakter wie die beiden daneben stehenden Hauptboxen, die dann auch in der mittigen Höhe des Bildes stehen sollten. Oder sehen bei Dir immer so um 5-10 Leute zu? |
||
sergioleone
Inventar |
12:33
![]() |
#154
erstellt: 13. Jan 2006, |
das war auch meine erste Überlegung , aber wenn es einen seperaten Centerkanal gibt sollte man diesen auch nutzen. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
13:34
![]() |
#155
erstellt: 13. Jan 2006, |
Solange man nur alleine im Stereodreieck schaut ist es ja auch ok, aber sobald man zu mehreren Personen ist hören diese die Stimmen mehr aus Front L oder Front R. Es ist also nur unter optimalen Bedingungen möglich auf einen Center zu verzichten und trotzdem Stimmen exakt da zu orten wo sie sein sollen. Bei mir ist es mit dem Backcenter der Fall, ich sitze meist an der entsprechenden Position und kann diesen klar direkt hinter mit orten, sitze ich aber außerhalb dieses Bereiches, höre ich ihn mehr direkt aus einem der Kanäle heraus. Man verliert also enorm an Ortbarkeit und daher macht der verzicht auf den Center in vielen Fällen keinen Sinn! |
||
Luke1973
Inventar |
16:21
![]() |
#156
erstellt: 13. Jan 2006, |
Nichts anderes habe ich gesagt. Nur kann man von einer guten Kombination nicht sprechen, wenn AVR + LS irgendwas um 2.000 Euro kosten und das Bild von einm 50er TV geliefert wird. Crazyhorse, das ist keine Beleidigung sondern nur eine Feststellung. Das kannst Du doch eigentlich nicht bestreiten, oder? Klar, wenn Du 90-99% Musik hörst, ist es egal. Aber warum hast Du Dir dann einen 3805 gekauft ![]() @Bildespiele Auch Dich wollte ich damit nicht angreifen. Ich finde halt nur, dass das Verhältnis nicht paßt. Ich mein, 'n 80er Fernseher ist echt 0815-Standard, wie er Mio Wohnzimmern steht, während Dein Soundequipment fast als einzigartig zu bezeichnen ist. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
17:22
![]() |
#157
erstellt: 13. Jan 2006, |
Weil ich auch sehr gern Filme schauen und nur eine Anlage stellen kann, Standls scheiden sowieso auch aus! Und das mit dem hohen Musikanteil hat sich erst nach kauf der einzelnen Komponenten entwickelt! Bild wir auch noch mal aufgerüstet, doch dazu muss ich erst noch mal Geld haben und daran hapert es, für die ganze Anlage habe ich ja auch ein Jahr gebraucht, Geld wächst halt nicht im Garten oder liegt zu selten auf der Straße. Und so lange muss die alte 50er Glotze halt noch herlahten! |
||
Bilderspiele
Hat sich gelöscht |
18:59
![]() |
#158
erstellt: 13. Jan 2006, |
@ Luke1973 Bei mir ist die Nutzung Musik(5.1)/Video etwa 20/1. Das passende Bild zum Ton hat bei mir also nicht gerade die oberste Priorität. Wichtiger ist mir gerade die weitere Gestaltung des Zimmers, wobei ich durchaus das zukünftige große Bild berücksichtige, aber vor allem erst mal die Raumakustik. Falls ich doch mal Kino live erleben möchte: Um die Ecke ist das Kino Alhambra, wo ich auch gelegentlich mal rein gehe. |
||
Duncan_Idaho
Inventar |
20:40
![]() |
#159
erstellt: 13. Jan 2006, |
Ich hab im Regal Platz für zwei Anlagen aber räumlich nur den Platz für ein Boxenset... meine Lösung... mit guten WBT-Bananas die zwei FrontLS je nach Bedarf an die vom jeweiligen System herkommenden LS-Kabel anzuschließen... Rear und Center bleiben ja eh immer am AV-Amp. Das nichtgenutze Kableduo bekommt in der Zwischenzeit immer einen Kurzschlußschutz übergezogen. |
||
sergioleone
Inventar |
09:18
![]() |
#160
erstellt: 15. Jan 2006, |
Tja, beinahe hätte ich das mit meiner Anlage auch so gemacht, habe mich dann aber für ne bessere Lösung entschieden: Zum Glück hat mein Stereo-Vollverstärker von Shanling (1600Euronen) eine seperate Vorstufe, diese wurde ausgebaut und wird als Stereo Endstufe genutzt, so bleibt mir hochwertiges Stereo für Musik erhalten. |
||
Leon-x
Inventar |
09:52
![]() |
#161
erstellt: 15. Jan 2006, |
Hallo
Versteh ich jetzt nicht ganz ? Du hast deinen ehmaligen Stereoamp zu einer 2-Kanal-Endstufe umgerüstet. Richtig ? Die Vorstufe ist ausgebaut ? Nur ist die Klangqualität der Vorstufe durchaus entscheidender als der Einfluss der Endstufe. Sofern deine LS nicht von Haus aus leistungshungrig sind und nach mehr Power verlangen. Da ist die Vorstufenqualität schon entscheident. Natürlich kann eine hochwertige Stereo-Enstufeneinheit Vorteile gegen die in Receivern haben. Selber schon getestet. Hast du mal die Vorstufe des Stereoamps mit dem im AV direkt verglichen ? Leon [Beitrag von Leon-x am 15. Jan 2006, 09:56 bearbeitet] |
||
sergioleone
Inventar |
10:03
![]() |
#162
erstellt: 15. Jan 2006, |
Logo, der 2600 ist im Pure Direct modus schon ganz gut, das hat mich selber ein bißchen erstaunt, aber nachdem ganzen testen stand mein Entschluss fest, das dies die beste Lösung für mich ist. Das mit der Vorstufe war auch ganz einfach, klick mal auf :http://teamk2.de/fotos_slma40.html Da siehst due wie simpel das ist |
||
celle
Inventar |
14:25
![]() |
#163
erstellt: 17. Jan 2006, |
@crazy_horse Du liegst falsch mit der These, dass das Ohr wichtiger ist als die Augen. Bin Architekturstudent und haben u.a. auch Gestaltungslehre... Der visuelle Sinn ist der wichtigste. Gerade Farben (nun einmal ein Bestandteil des Bildes) haben einen viel größeren emotionaleren Einfluss auf uns, als du es dir vorstellen kannst... Auf der IFA hat sich das auch bei mir bestätigt... Es braucht nicht immer eine Riesen-Anlage sein, wenn das Bild stimmt ![]() Das Sprichwort: "Ich glaube es erst, wenn ich es sehe", kommt nicht von Ungefähr... Das Bild würde ich auch als noch wichtiger einschätzen, als der Ton. Hier sieht oder besser man nimmt Unterschiede deutlicher wahr als beim Ton. Die hört nämlich nicht jeder... Gerade im Audiobereich handelt es sich oft nur um Nuancen (Sprichwort Voodoo...). Diese zu hören, bedarf einer guten Hörkenntnis... Gruß, Marcel! |
||
Luke1973
Inventar |
14:29
![]() |
#164
erstellt: 17. Jan 2006, |
So ist es. Punkt. |
||
Crazy-Horse
Inventar |
14:33
![]() |
#165
erstellt: 17. Jan 2006, |
Ok ist ja gut, dann bin ich ein seltener Vertreter der mit der Zeit immer mehr hört und nun stört mich sogar das Laufwerk meines Pio 575K, was ich kurz nach dem kauf nur hörte hocke ich direkt davor und die Musik war leise gestellt. Tja wie ihr seht können solche Ohren durchaus teuer werden, denn der Player muss wohl doch noch mal ersetzt werden ![]() |
||
celle
Inventar |
16:46
![]() |
#166
erstellt: 17. Jan 2006, |
@crazy-horse Meine X-Box360 ist auch sehr laut. Muss aber sagen, dass mich aber die visuelle Pracht davon ablenkt. Mein Pana-Beamer war auch gerade so 1m von unserem Sitzplatz entfernt und war deutlich wahrnehmbar. Aber nur wenn man hinhörte. Aber man ließ sich doch so leicht ablenken, dass das nicht wirklich störend war ![]() Bei Ton ohne Bild, ist das natürlich eine andere Sache... Hoffe hast dir dafür einen entsprechenden wertigen CD-Player geholt? Dann hat sich das auch erledigt... So und nun weiter mit den kommenden HD-Playern! Warte auch schon ungeduldig auf die ersten Geräte! Bei mir muss aber vorher noch die Frage nach dem passenden Bildwerfer gelöst werden. Auf 1080p Displays (hauptsächlich wegen PS3) warten oder doch jetzt schon kaufen? Sind ja so viele neue Highlights angekündigt... Nur blöd, dass meine X-Box360 nicht mehr wirklich warten kann und ich auch nicht wirklich will... Gruß, Marcel! |
||
Crazy-Horse
Inventar |
18:04
![]() |
#167
erstellt: 17. Jan 2006, |
Nein noch habe ich nichts gekauft, ist als Student leider nicht so einfach, da muss man alles längerfristig planen, jetzt heißt es eh erstmal Sparelefant füttern, mein Sparschwein hat so abgenommen das ich es mit dem bloßen Auge nicht mehr wieder gefunden habe, daher jetzt der Sparelefant! Aber ein CD Player ist in der Tat mal eine Idee, muss mal mit meinem Händler drüber sprechen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Absolut neuling:-( -FREERIDER- am 19.11.2009 – Letzte Antwort am 21.11.2009 – 5 Beiträge |
DTS HD Analog vs DTS ES Digital mstylez am 10.09.2009 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 22 Beiträge |
CD Player > DVD Player nrwskat1 am 01.07.2005 – Letzte Antwort am 01.07.2005 – 3 Beiträge |
DTS wiedergeben ??? DrRock4music am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 25.08.2005 – 4 Beiträge |
CD-PLayer besser für CD´s oder doch DVD-Player ??? CyborgG2000 am 29.12.2005 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 18 Beiträge |
Coaxial zu Analog Audio Converter tyfoo am 24.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 9 Beiträge |
PS3 als CD-Player? rock1234 am 28.07.2012 – Letzte Antwort am 28.07.2012 – 4 Beiträge |
CD besser als DVD? Marlowe_ am 11.03.2005 – Letzte Antwort am 13.03.2005 – 18 Beiträge |
Klipsch R 14 S Deckenmontage Gerhard1603 am 01.12.2017 – Letzte Antwort am 03.12.2017 – 10 Beiträge |
analog-out VS. digital out Zeiner-Rider am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 25.07.2014 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.441 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedzentauer48
- Gesamtzahl an Themen1.558.219
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.998