HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » HDMI 2.1 eARC mit Max. 48 Gbit/s-Datenrate | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
HDMI 2.1 eARC mit Max. 48 Gbit/s-Datenrate+A -A |
||
Autor |
| |
Nemesis200SX
Inventar |
#51 erstellt: 22. Okt 2024, 11:17 | |
Nochmal: Vergiss mal den Feintech und den Feintech Support. Es geht darum zu testen was deine Soundbar kann!!!! Der Feintech macht auch nichts anderes als das Audiosignal vom AppleTV an die Soundbar weiterzuleiten, wenn ATV und Soundbar aber nicht kompatibel sind dann ist das EGAL! Laut Angaben im Internet sollte dein TV in der Lage sein Dolby Atmos via Netflix auszugeben. Das muss auch ohne Feintech funktionieren. Also Soundbar direkt mit dem TV verbinden, Netflix App am TV starten und einen Film mit Atmos auswählen (zB "Atlas"). |
||
Digitalkabel
Ist häufiger hier |
#52 erstellt: 22. Okt 2024, 11:37 | |
Fehler gefunden !!!! Als ich gestern das erste mal die Audioeinstellungen vom AppleTV aufgerufen habe, stand dort ganz sicher Dolby Digital 5.1 In einem Bruchteil einer Sekunde stand dort „Dolby Atmos - automatisch“ ausgewählt. Ich dachte gestern an einem Ladefehler. Allerdings habe ich gerade eben den gleichen Film gestartet und mir wird Dolby Atmos ausgewählt. FeinTech das als Rückmeldung gegeben. Antwort: ja, wenn jemand irgendwann mal dort im Menü Dolby Digital 5.1 eingestellt hat, bleibt der AppleTV dabei - auch wenn ein besseres Format zur Verfügung steht. Somit war es keine verzögerte Anzeige sondern war 5.1 als festes Audiosignal eingestellt. Der Film lief gerade 1 Sekunde und die Bose App ist auf diese tolle Anzeige umgesprungen: Somit bei FeinTech angerufen und mitgeteilt, dass es an dieser Einstellung lag und mich bedankt. 1) Ich möge die AppleTV statt der Philips Fernbedienung in Zukunft nutzen. Es kann sein, dass nicht alle Geräte mit dem Switch das CEC Signal durchgeben. Es gibt Zuviels Endgeräte die nicht alle berücksichtigt werden können. 2) Dann habe ich ihn auf das Bild mit Schneeregen angesprochen. Das kann in keinem Fall am Switch liegen. Bis diesen Freitag habe ich dieses Bild das letzte Mal gesehen, als noch SAT Anlagen und Zimmerantennen genutzt wurden. Weder mein Apple TV noch der Philips haben dieses Bild jemals gezeigt. Er sagte der Switch macht nichts mit dem Bild. Naja der Film läuft jetzt gerade unter Dolby Atmos. Nach 5 Sekunden Tonaussetzter für 1 Sekunde. Dann ca. alle 30 Sekunden ein Tonaussetzer. Dann kamen diese Bildaussetzter bis nur noch ein geflacker zwischen Schneeregen und schwarzen Bildschirm kam. Ton lief während dem geflacker weiter. Bild ist nicht wieder gekommen. Ich habe alles ausgeschaltet und der Film läuft an abgebrochener Stelle automatisch weiter. Aktuell Ton und Bild stabil. Eine Idee woher das so „plötzlich“ kommen kann? |
||
|
||
Nemesis200SX
Inventar |
#53 erstellt: 22. Okt 2024, 11:52 | |
sind die Bildfehler mit dem Feintech reproduzierbar? Wenn ja, dann den ATV mal direkt an den TV hängen und nen Film laufen lassen. Gibt es keine Bildfehler dann tauscht du das HDMI Kabel gegen jenes, mit dem du den Feintech angeschlossen hast. Gibt es hier auch keine Bildfehler liegt das Problem am Feintech. |
||
Digitalkabel
Ist häufiger hier |
#54 erstellt: 22. Okt 2024, 12:04 | |
Aktuell sind diese eingesetzt: AppleTV zum PhilipsTV: Ultra HDTV Premium 4K Highspeed... https://www.amazon.de/dp/B015WV0WGS?ref=ppx_pop_mob_ap_share AppleTV zum FeinTech: Bose HDMI Kabel was am Freitag mit im Paket lag. Ohne 2.1 würde es wohl kein Dolby Atmos geben FeinTech zur Bose 900 Ultra: KabelDirekt – HDMI 2.1 Kabel,... https://www.amazon.de/dp/B08NW5NVXV?ref=ppx_pop_mob_ap_share Eben ist das Kabel gekommen, welches das BOSE ersetzen soll: Stouchi 8K HDMI 2.1 Kabel 0.5M,... https://www.amazon.de/dp/B09M6Q7C9N?ref=ppx_pop_mob_ap_share Jetzt nach Neustart keine Probleme. Film läuft seit 30min. Fehlerfrei durch. Tonaussetzer sind mir gestern schon aufgefallen. Stand aber nicht im Fokus. Ich halte es in Blick ;-) Danke Nemesis200SX für deine hervorragende Geduld und dein analytisches Vorgehen. |
||
Nemesis200SX
Inventar |
#55 erstellt: 22. Okt 2024, 12:12 | |
Dolby Atmos gibts schon mit 1.4 Tonaussetzer gehören leider zu der Tagesordnung bei der Nutzung von eARC. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#56 erstellt: 22. Okt 2024, 14:25 | |
Und jetzt erzählst du uns noch ganz stolz das es sich super anhört gegenüber vorher |
||
Digitalkabel
Ist häufiger hier |
#57 erstellt: 22. Okt 2024, 14:36 | |
So schaut es aus. Es gab doch Stimmen hier im Thread, dass der Unterschied herauszuhören ist. |
||
Fuchs#14
Inventar |
#58 erstellt: 22. Okt 2024, 14:48 | |
na dann |
||
Scotti2705@
Stammgast |
#59 erstellt: 22. Okt 2024, 14:49 | |
Leute, die Stimmen hören, sind immer mit Vorsicht zu genießen ... Wobei die, welche Unterschiede im Klang zwischen verschiedenen Kabeln hören, auch verdächtig sind [Beitrag von Scotti2705@ am 22. Okt 2024, 14:51 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
HDMI 2.1 eARC mit Max. 48 Gbit/s-Datenrate Digitalkabel am 07.09.2024 – Letzte Antwort am 07.09.2024 – 8 Beiträge |
Verständnisfrage HDMI 2.1 /eARC Edii am 31.01.2022 – Letzte Antwort am 31.01.2022 – 8 Beiträge |
ARC / eARC blackdevil19872012 am 28.09.2020 – Letzte Antwort am 09.02.2021 – 8 Beiträge |
Neue HDMI-Kabel für Standard 2.1 nötig? Triplets am 10.01.2017 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 7 Beiträge |
HDMI 2.1 Spezifikationen final Passat am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 30.11.2017 – 6 Beiträge |
eARC DaveO881 am 28.11.2019 – Letzte Antwort am 28.11.2019 – 6 Beiträge |
Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel? Puddies am 28.07.2020 – Letzte Antwort am 28.05.2021 – 7 Beiträge |
Tonausgabe ohne ARC/eARC Nachtwächter1 am 12.04.2021 – Letzte Antwort am 12.04.2021 – 22 Beiträge |
Erkennen eARC oder ARC Guenne58 am 17.12.2021 – Letzte Antwort am 17.12.2021 – 8 Beiträge |
Unterschiede Bose Lifestyle 48 / 48 IV / 48 III ? BDME am 09.01.2008 – Letzte Antwort am 12.10.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.681