Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Fernseher+reciver+PC einstellen

+A -A
Autor
Beitrag
Nemesis200SX
Inventar
#51 erstellt: 22. Nov 2019, 18:14
Ich hatte früher auch einen Onkyo AVR, dort gibt es in der Tat nichts zum einstellen. Die leiten 4K "einfach so" durch.

Was sagt denn der grafiktreiber zum HDCP Status?

Und meine alte Frage wiederhole ich auch nochmal
Wenn du PC direkt mit TV verbindest, zeigt der dann auch 1080p als native Auflösung? Oder zeigt er dann 2160p?
Waldhaus123
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 22. Nov 2019, 18:27
Hdcp is ready. Wenn ich PC direkt anschließe zeigt es mir auch eine native Auflösung von 3840x2160an
Nemesis200SX
Inventar
#53 erstellt: 22. Nov 2019, 18:38
Dann fällt mir auch nichts mehr ein sorry. Am besten mal den Onkyo Support kontaktieren und denen das Problem schildern.
n5pdimi
Inventar
#54 erstellt: 22. Nov 2019, 19:06
Hardwaremäßig alles grün. Gab es da nicht hier im forum irgendwas, dass es da mit nem aktuellen Nvidia treiber Probleme gab? Aber dann müsste das auch ohne AVR auftreten...
Waldhaus123
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 22. Nov 2019, 19:11
Wenn ich denn PC direkt verbinde steht auch 4k dran
Mit reciver lässt sich einfach einfach hdr nicht aktivieren. Wir versuchen heut abend mal einen anderen reciver. Wenn es mit dem geht (Pioneer) tragen wir den onkyo zurück
Waldhaus123
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 22. Nov 2019, 19:13
Verzweifle echt hier noch ^^ aber vielen dank an alle für eure hilfe
Nemesis200SX
Inventar
#57 erstellt: 22. Nov 2019, 19:21

Mit reciver lässt sich einfach einfach hdr nicht aktivieren.

Ich dachte mit 30Hz ging es?
Waldhaus123
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 22. Nov 2019, 19:26
Ja aber wer will 30herz ^^Ziel ist einfach 4k hdr(10)60herz
Ycbcr 4:2:2 10bit
Nemesis200SX
Inventar
#59 erstellt: 22. Nov 2019, 19:38
Trotzdem ist es ein Unterschied ob es überhaupt nicht geht, oder ob es "nur" unter bestimmten Voraussetzungen nicht geht.

Aber wenn du eh einen anderen AVR zum testen hast dann ist das sicherlich die einfachste Methode.
n5pdimi
Inventar
#60 erstellt: 22. Nov 2019, 20:06

Waldhaus123 (Beitrag #58) schrieb:
Ja aber wer will 30herz ^^Ziel ist einfach 4k hdr(10)60herz
Ycbcr 4:2:2 10bit


Das muss in der GErätekonstellation auch funktionieren! Eine andere Quelle für 4K HDR (z.B. UHD Player, PS4 Pro etc.) hast Du nicht?
Waldhaus123
Ist häufiger hier
#61 erstellt: 22. Nov 2019, 20:13
Nein habe ich leider nicht. Wir testen heute abend/Nacht noch den anderen reciver melde mich dann nochmal
Waldhaus123
Ist häufiger hier
#62 erstellt: 22. Nov 2019, 20:15
Ps4 pro ja kann ich heute abend auch noch testen
Aber ich wundere mich echt da es ja funktioniert wenn ich denn PC direkt an den Fernseher anschließe. Testen heut abend auch noch einen pc
n5pdimi
Inventar
#63 erstellt: 22. Nov 2019, 21:14
Hat mit Sicherheit irgendwas mit dem Onkyo zu tun.
Waldhaus123
Ist häufiger hier
#64 erstellt: 22. Nov 2019, 21:33
So hab jetz andere reciver und PC getestet 4k hdr geht nur mit 30herz sobald ich auf 60 Herz einstelle springt im Windows die hdr Anzeige auf aus
Nemesis200SX
Inventar
#65 erstellt: 22. Nov 2019, 21:58
Wie heißt der andere Receiver? Gibt's bei dem was einzustellen damit 4K HDR in voller Qualität durchgeleitet wird?
Waldhaus123
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 22. Nov 2019, 22:03
Beim onkyo geht's ja auch aber halt nur mit 30 Herz und nicht mit 60
Waldhaus123
Ist häufiger hier
#67 erstellt: 22. Nov 2019, 22:06
Und wie gesagt wenn ich PC direkt an Fernseher anschließe kann ich 4k ycbcr 4:2:2 60herz einstellen mit hdr wenn ich es am reciver anschließe nur 30 Herz 4k hdr aber die native Auflösung zeigts mir nur in Full hd an. Ich versteh die Welt bald nicht mehr ^^
Nemesis200SX
Inventar
#68 erstellt: 22. Nov 2019, 22:35
Ja das haben wir denke ich mittlerweile alle verstanden.

Was ist Der neue für ein AVR?
Waldhaus123
Ist häufiger hier
#69 erstellt: 23. Nov 2019, 12:50
Also wenn ich am Fernseher bei den hdmi Einstellungen nur auf Standard stelle und nicht auf erweitert zeigt der PC als native Auflösung 4k an aber kann kein hdr aktivieren wenn ich am Fernseher hdmi auf erweitert stelle zeigt er mir nur full HD als native Auflösung. Haben aicih zertifizierte hdmi kabel getestet gleiches Ergebniss. Eigentlich können wir jetz alles ausschließen und es muss irgendwie am Fernseher liegen. Selbst die ps4 pro will nicht richtig funktionieren
n5pdimi
Inventar
#70 erstellt: 23. Nov 2019, 13:04
Ich dachte am Tv gehts? Was denn nu? Du machst uns fertig. 4KHDR@60 geht natürlich nur mit den "erweiterten" HDMi Settings.
Waldhaus123
Ist häufiger hier
#71 erstellt: 23. Nov 2019, 13:17
Ja mit denn erweiterten Einstellung geht es aber nur mit 30 Herz. Und wir wollen ja 60herz und dass funktioniert nicht
Waldhaus123
Ist häufiger hier
#72 erstellt: 26. Nov 2019, 21:31
So haben dass Problem endlich gelöst. Es war der av reciver. Anscheinend will Sony nicht mit onkyo zusammen arbeiten und auch nicht mit Pioneer. Mit yamaha funktioniert alles haben jetz denn yamaha rx-a680 und klappt alles
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Einstellungen an PC und Reciver zu 5.1
mx34 am 22.07.2013  –  Letzte Antwort am 01.08.2013  –  17 Beiträge
PS3 - Welche Tonformate auswählen?
nickilein am 15.12.2009  –  Letzte Antwort am 17.12.2009  –  9 Beiträge
AV/Reciver.
serschx am 12.02.2013  –  Letzte Antwort am 14.02.2013  –  8 Beiträge
Heco Victa 4-8 Ohm Impedanz - Onkyo 505 4 Ohm oder 6+ Ohm einstellen?
Maxibition am 04.08.2009  –  Letzte Antwort am 04.08.2009  –  8 Beiträge
Bildfehler Samsung TV/AV-Reciver
Blacksoldier1337 am 20.04.2013  –  Letzte Antwort am 24.04.2013  –  8 Beiträge
5.1 Setup Problem mit AMD Treiber
phenomx am 09.11.2017  –  Letzte Antwort am 09.11.2017  –  3 Beiträge
5.1 Reciver Oder 5.1 System
Blümchen_xD am 16.02.2011  –  Letzte Antwort am 18.02.2011  –  8 Beiträge
Dolby Atmos am PC mit Windows 10
Ehnoah am 10.05.2017  –  Letzte Antwort am 17.12.2017  –  5 Beiträge
Pc Probleme durch Audigy 4
KoRner am 05.08.2006  –  Letzte Antwort am 06.08.2006  –  8 Beiträge
Hilfe bei Sound-Setup für neuen Fernseher
worldracer am 28.02.2022  –  Letzte Antwort am 07.03.2022  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedclimber74
  • Gesamtzahl an Themen1.558.368
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.700.894

Hersteller in diesem Thread Widget schließen