HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Kellerkino 2018/2019 | |
|
Kellerkino 2018/2019+A -A |
||
Autor |
| |
Magoman
Neuling |
#1 erstellt: 03. Sep 2018, 10:18 | |
Hallo liebes Forum ! Ich bin neu hier und hoffe dass mir hier weitergeholfen werden kann. Ich fange in den nächsten Wochen damit an ein Kino zu bauen, bisher hatte ich eine elektrische Rolloleinwand und einen Beamer im Wohnzimmer hängen. Da ich jetzt in einem Haus wohne kann ich mir den Traum von einem Kinoraum erfüllen. Ich habe einen Kellerraum im Rohzustand mit den Maßen 4,94m x 3,07m Raumhöhe sind 2,51m Das soll kommen: Eine Rahmenleinwand 16:9 nicht maskierbar, da es mich nur elektrisch reizen würde- dies aber meinen Finanziellen Rahmen sprengt. Zusätzlich zu den Lautsprechern hätte ich gerne auch Deckeneinbaulautsprecher für den 3D Sound Decke Schwarz, Wände Grau/Schwarz, Dunkler Teppichboden Die wesentlichen Fragen sind nun: Akustisch transparente Leinwand ja oder nein ? - ich möchte die Leinwand so breit als möglich haben Wenn nicht akustisch , macht eine Kontrastleinwand sinn? Soweit ich mich informiert habe sollen die Balken oben und unten im Bild dann so gut wie verschwinden, da der Schwarzwert/Kontrast erhöht wird. Welche Deckeneinbaulautsprecher sind zu empfehlen ? Danke Liebe Grüße Magoman |
||
sk223
Inventar |
#2 erstellt: 03. Sep 2018, 16:27 | |
Da fehlt aus meiner Sicht etwas ganz wichtiges. Wie sieht deine Planung bei der Akustik aus? Wenn AT-LW, was für LW hast du / werden es, wegen der Tiefe. Wie sehen deine Planungen speziell im Bassbereich aus? Ein Sub, zwei Sub, vier Sub oder DBA. Für ein DBA brauchst du auch ne AT-LW. Statt Decken-LS über High-LS nachgedacht? Welchen Sitzabstand planst du und was für ein Beamer ist es? Stefan |
||
der_kottan
Inventar |
#3 erstellt: 04. Sep 2018, 11:24 | |
AT Leinwand über die gesamte Raumbreite! Zu den Decken LS, was wird denn das sonstige Setup bzw. welche LS Marke? Kontrast LW würde ich für einen separaten Filmraum nicht nehmen außer du willst Wände, Boden und Decke hell lassen. |
||
Magoman
Neuling |
#4 erstellt: 04. Sep 2018, 17:11 | |
Hallo ! Danke für die Antworten. Als AVR wird wahrscheinlich ein Denon X4400 kommen..ist aber noch nicht gekauft, sprich ich lasse mich auch noch umstimmen. Lautsprecher werden es Klipsch werden. Lautsprechertechnisch kenn ich mich nicht so gut aus, ich habe mich die letzten Jahren mehr auf Bild als Ton konzentriert. Ihr dürft mich also gerne beraten. Ich habe somit auch null Ahnung was DBA ist Sub kommen max. 2 Stück, ich denke das reicht für den kleinen Raum von 15qm, außerdem möchte ich mir einen Körperschallwandler für die Sitze zulegen. Beamer wird es ein Optoma UHD51, den Epson EH-TW9300 hatte ich anfänglich auch im Kopf da ich bis jetzt nur Epson Geräte in Verwendung hatte. Jedoch wurde mir der Optoma von einem Heimkinohändler empfohlen. Das mit der Kontrastleinwand und dem optimierten Raum denke ich mir auch, aber ich möchte halt wirklich auch einen schönen Kontrast und vorallem tollen Schwarzwert haben - in dieser Preisklasse ;). Bei AT habe ich halt angst dass ich Qualitätseinbußen habe. Sitzabstand wären ca. 3,50m + - paar cm Danke LG |
||
HinterMailand
Inventar |
#5 erstellt: 06. Sep 2018, 05:48 | |
Ich setz mich hier mal dazu ... ein neuer Bauthread ist immer willkommen Hast du schon mal hier in die Sammlung der Bauthreads geschaut? Da gibt es viele Anregungen. So würde ich es machen: AT Leinwand, Rahmen Selbstbau. In den Ecken Bassabsorber, hinter der LW die Lautsprecher ... kleine Holzständerwand einziehen. Deckensegel und an den Spiegelflächen Flächenabsorber. Alles relativ dunkel und schwarz halten. Bzgl. Lautsprecher ... Probehören? Wo sollen die Geräte hin ... vorne/Hinten/Seite? Ich liebe es wenn man die Geräte/Lichter nicht mehr sieht beim Filmschauen Bei über 2m Sitzabstand hast du bzgl. AT-Leinwand keine einbusen und siehts keine Rasterungen... kommt natürlich auch auf die Marke an. Ein Raumplan/Skizze wäre nicht schlecht. Na dann bin ich gespannt auf Bilder |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Baubericht: Kellerkino - Tobis Traum PoLoTobi am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 26.06.2018 – 49 Beiträge |
Umbau Kellerkino cardoso81 am 19.09.2022 – Letzte Antwort am 28.09.2022 – 6 Beiträge |
McEsz Kellerkino newneothrill am 16.02.2010 – Letzte Antwort am 17.02.2010 – 5 Beiträge |
Kinoraum im Keller ,Ideen? (geplant) banjalaya am 20.05.2015 – Letzte Antwort am 24.05.2015 – 30 Beiträge |
Kellerkino Lunamedi am 23.07.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2022 – 239 Beiträge |
Ein 11.1.4 Kellerkino im Spessart Squeezeman am 14.06.2019 – Letzte Antwort am 03.08.2021 – 40 Beiträge |
Hilfe! KellerKino Rear-LS! Käuzle am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 04.01.2018 – 3 Beiträge |
Einsteiger-Fragen Kellerkino stitch84ac am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.05.2020 – 11 Beiträge |
Wohnung wird zum bescheidenen Kinoraum Jonas912 am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 125 Beiträge |
Das eigene Kino im Keller,ein Traum wird wahr afru am 10.11.2010 – Letzte Antwort am 07.10.2011 – 67 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedChristian_Eckert
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.300