HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Hilfe! KellerKino Rear-LS! | |
|
Hilfe! KellerKino Rear-LS!+A -A |
||
Autor |
| |
Käuzle
Neuling |
#1 erstellt: 09. Nov 2017, 12:06 | |
Servus, *Off-Topic* wie Ihr sehen könnt, bin ich ganz neu hier in dem Forum. Ich lese schon einige Zeit unangemeldet Beiträge und konnte dadurch einiges "lernen". Ich bin seit knapp einem Jahr dabei in meiner Mietswohnung den Keller Kinogerecht werden zu lassen. Ich habe schon viel Zeit investiert um alles so zu bauen, dass ich für wenig Geld und Aufwand ein (für mich) gutes Kino zaubern kann, welches relativ wenig Änderung an der Raumsubstanz selbst erfordert. Sprich, es sollte alles rückrüstbar sein ohne dafür länger als für den Aufbau zu benötigen. *Off-Topic* Jetzt aber zum eigentlichen Problem bzw zur Situation. Mein Raum ist 4,40m breit, 2,50m hoch und circa 5,50m lang. Es gibt noch einen kleinen Erker, den Ihr meiner Zeichnung entnehmen könnt. In dem Erker ist einer Bar Integriert. Die Frontlautsprecher sind zwei Klipsch R-28F, der Sub ist ein SVS SB-1200 und als Center wird in Kürze ein Klipsch Center R-25C einzuhalten um die Frontkonfiguration abzuschließen. Jetzt die Frage, was mache hinten? Derzeit spielen meine Alten Canton Direktstrahler auf Ohrhöhe rechts und links direkt neben der Couch. Hinter der Couch steht ein "Medienschrank" (Ikea Regal mit vielen Fächern, beidseitig offen) welcher auf der Rückseite mit schwarzem Molton bespannt ist. Hinter der Couch sind circa 2m Platz zur wand. Ich liebäugle derzeit mit den Klipsch R-14S, welche ich dann direkt neben dem Hörplatz aufhänge, aber Rechts neben dem Hörplatz beginnt direkt der Erker. Hier würde ich eine Halterung basteln um den LS auf Ohrhöhe zu bekommen, aber verfälscht die fehlende Wand hinter dem LS dann den Klang? Wäre evtl die Wandmontage hinter dem Sitzplatz die besser Wahl? Oder Allgemein weg von den R-14S und eher zu direktstrahlern greifen? Grade in Hinblick auf die evtl. Umstellung zu Dolby Atmos. Danke Euch. Anbei noch Bilder: Raumskizze Medienschrank unfertig! Regal Barbereich, an welche ich eine Halterung für den R-14S machen wollte! derzeitiger Stand im Kinobereich |
||
Käuzle
Neuling |
#2 erstellt: 04. Jan 2018, 11:24 | |
nfsgame
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Jan 2018, 13:29 | |
Dipole sind meiner Meinung nach ein Relikt aus alten Tagen, als es noch keine diskreten Kanäle für den Bereich hinter dem Hörer gab. Gerade heute mit den Tonformaterweiterungen (Atmos, X, ...), welche stark darauf setzen, dass ortbare Schallquellen vorhanden sind, macht man damit mehr kaputt als das es nützt. Wenn Direktstrahler nicht "klingen" sind sie entweder falsch ein-/aufgestellt oder (fast genauso oft) passt die Raumakustik nicht. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Ein 11.1.4 Kellerkino im Spessart Squeezeman am 14.06.2019 – Letzte Antwort am 03.08.2021 – 40 Beiträge |
Hilfe beim Keller zu Heimkinoumbau. wusel81 am 09.09.2010 – Letzte Antwort am 21.09.2010 – 24 Beiträge |
Ausbau Kellerkino AmateurAndreas am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 16 Beiträge |
[Baubericht] Mein Kellerkino - das "Crimson Palace" Callimon am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2020 – 276 Beiträge |
Kellerkino 2018/2019 Magoman am 03.09.2018 – Letzte Antwort am 06.09.2018 – 5 Beiträge |
Bitte um Raumbewertung -Hi-Five- am 26.08.2019 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 3 Beiträge |
Hilfe Brauche ein wenig Hilfe ! Tobikl am 08.12.2007 – Letzte Antwort am 09.12.2007 – 6 Beiträge |
Heimkinobau Kein Geld und Keine Zeit worf666 am 05.12.2020 – Letzte Antwort am 31.12.2021 – 37 Beiträge |
Eigenes Kellerkino fraces am 03.02.2011 – Letzte Antwort am 10.03.2011 – 15 Beiträge |
Raum zu viel? Kino rein! Sasmo9 am 17.02.2014 – Letzte Antwort am 04.03.2014 – 26 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.383 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedChristian_Einhaus_
- Gesamtzahl an Themen1.558.098
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.289