HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Umbau Kellerkino | |
|
Umbau Kellerkino+A -A |
||
Autor |
| |
cardoso81
Stammgast |
05:04
![]() |
#1
erstellt: 19. Sep 2022, |
Moin. Nach einigen Jahren Abstinenz verschlägt es mich auch wieder in den Heimkinobereich. Bis zu unserem Umzug letzten Herbst hatte ich erfolgreich und zufrieden mein ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Maße des Raumes bis zur "Theke" 3,40 (B) x 4,30 (L) x 2,15 (H) m. Ich werde großen Teils mein Setup aus dem vorherigen Kino übernehmen. Sound bleibt, Absorber kann ich teilweise übernehmen. Statt des Beamers mit der 90 Zoll Leinwand bin ich aber am überlegen auf einen 85 Zoll TV umzusteigen. Die Deckenabsorber kann ich nicht montieren da der Keller nur eine dünn verputze wenige mm dicke Decke hat. Mein Plan ist folgender: Decke schwarz streichen und mit 2 - 3 Bahnen Pyramidenschaumstoff bekleben gegen Reflexionen und Hall. Wände und Deckenkranz dunkelblau streichen, Boden mit dunklem Laminat und einem Teppich zwischen Front und Sitzplatz. Sitzplatz (Sofa) ist vor der Theke, ca. 3,3 - 3,5 m Abstand zur Front. Absorber in den Ecken hinter der Front und seitlich zwischen Front und Sitzplatz. Aufstellung Frontlautsprecher sieht man auf einem der Bilder, das sind die beiden DinA4 Blätter auf dem Boden. Rears kommen mit Halterungen hinten an die Wand, einmal im "Thekenbereich" und auf der andere Seite dort wo jetzt noch die Werkzeugecke zu sehen ist. Durchgang zum Heizungsraum soll mit einer Art Schiebetür verschlossen werden. Ob ich das zusätzliche Paar Lautsprecher die ich bisher als Front-High hatte noch mal verbaue weiß ich noch nicht. Hatte in der Vergangenheit keinen spürbaren Mehrwert gebracht ... Die OSB Wand wird noch verkleidet, ebenfalls gestrichen und bekommt einen größeren Diffusor. Geräte kommen in ein selbstgebautes Rack in die Front. In die Werkzeugecke kommt der PC und nenn Regal. Fenster hinter der Front soll mit einer Art Platte verdeckt werden, bleibt aber im Notfall abnehmbar. Das seitliche Fenster soll zum lüften zugänglich bleiben und mit einer Schiebeelement abdunkelbar sein. Das große Kallax Regal kommt an die gegenüberliegende Wand neben die Tür. In den Deckenkranz kommen noch LED-Spots und ansonsten noch zusätzliche Beleuchtung im Raum, da weiß ich aber noch nicht was. Ich hab mich die letzten Jahre nicht mehr wirklich mit Heimkino und Akkustik beschäftigt ... Passt mein Vorhaben so oder habe ich irgendwo nenn Denkfehler drin? Gibt es etwas was man unbedingt anders machen sollte oder was man verbessern könnte? MfG |
||
cardoso81
Stammgast |
20:17
![]() |
#2
erstellt: 27. Sep 2022, |
Ich habe angefangen mein Vorhaben umzusetzen und den Raum so wie geschildert vorbereitet. Bevor ich morgen mit dem tapezieren anfange habe ich heute mal die Frontlautsprecher Probe gestellt. Bild 1 ist vom Raumende hinter der Theke, Bild ungefähr aus der Sitzposition. ![]() ![]() Bei einem Wandabstand von 50 cm zu den Seiten bleiben zwischen der Front knapp über 2 m Platz. Passt also perfekt mit nem 85 Zoll TV. Mfg |
||
|
||
Kunibert63
Inventar |
20:57
![]() |
#3
erstellt: 27. Sep 2022, |
Dein Stereodreieck wird etwas spitz. Mehr fällt mir noch nicht auf, solange die Surrounds auf 110° bis 120° kommen. |
||
cardoso81
Stammgast |
04:17
![]() |
#4
erstellt: 28. Sep 2022, |
Ja ist mir auch aufgefallen, ich muss mal schauen ob ich den Sitzabstand vielleicht noch verkleinere. Rears sind kein Problem, die kann ich in den passenden Winkel drehen. Mfg |
||
Kunibert63
Inventar |
17:43
![]() |
#5
erstellt: 28. Sep 2022, |
Genau, weiter vor mit dem Gestühl. Wird das ein SoloKino oder werden dort mehrere Zuschauer erwartet? Denn viel Platz ist nicht wirklich. Mein Minikino ist mit Not 3Meter breit. Da kann keiner neben mir mit Sessel "platzten". Meine Technik steht allerdings neben mir und nicht als Altar Vorne. |
||
cardoso81
Stammgast |
19:31
![]() |
#6
erstellt: 28. Sep 2022, |
Nein, es kommt ein vorhandenes kleines 3-er Sofa rein, allerdings so das mein Platz der Referenzplatz im Sweetspot ist. Ich werde den Raum zwar öfters alleine nutzen aber ab und an schauen Frau oder Tochter mal mit. Für die ist der "richtige" Sound aber zweitrangig, die stört es nicht wenn sie nicht genau passend sitzen. Mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mein neues Projekt: Kinozimmer "Blackbox" Ale>< am 29.10.2011 – Letzte Antwort am 07.08.2016 – 42 Beiträge |
Bauthread Kellerkino jopi1 am 25.11.2013 – Letzte Antwort am 20.08.2020 – 49 Beiträge |
Baubericht: Kellerkino - Tobis Traum PoLoTobi am 27.02.2018 – Letzte Antwort am 26.06.2018 – 49 Beiträge |
Ausbau Kellerkino AmateurAndreas am 04.01.2012 – Letzte Antwort am 23.01.2012 – 16 Beiträge |
Projekt Kellerkino gestartet. TUCA am 16.10.2017 – Letzte Antwort am 31.12.2020 – 28 Beiträge |
mini Kino "black Office Cinema" marty29ak am 16.08.2015 – Letzte Antwort am 02.09.2017 – 11 Beiträge |
Kellerkino 2018/2019 Magoman am 03.09.2018 – Letzte Antwort am 06.09.2018 – 5 Beiträge |
Noch ein Kellerkino - Tips und Ratschläge erwünscht fdsa am 02.12.2019 – Letzte Antwort am 04.05.2020 – 25 Beiträge |
Beratung für´s Heim Kino Jack-THE_Rapper am 23.09.2006 – Letzte Antwort am 02.10.2006 – 8 Beiträge |
Ich präsentiere - Mein fertiges Wohnzimmer-Kino Lightrider am 05.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2022
Anzeige
Top Produkte in Allgemeines
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedjozzaivjeipxwmi
- Gesamtzahl an Themen1.558.528
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.454