HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Baubericht: Kellerkino - Tobis Traum | |
|
Baubericht: Kellerkino - Tobis Traum+A -A |
||||
Autor |
| |||
PoLoTobi
Stammgast |
15:49
![]() |
#1
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Hi Leute, jetzt ist es soweit. Nachdem mein "Kellerkino" die letzten Jahre als "nackter" Präsentationsraum mit Beamer und Lautsprechern sein Leben gefristet hat, werde ich jetzt anfangen meinen Traum vom Kino wahr zu machen. Den Namen habe ich jetzt mal spontan aufgerufen, keine Ahnung wie ich mein Kino nennen soll :-D (Hatte an Winkelgasse gedacht, da ich einen sehr individuell gestalteten Raum habe...dazu später mehr) Warum dieser Thread: Einmal freut ihr euch immer, wenn jemand über den Bau seines Kinos berichtet. Ich freue mich über Input, was ich noch so machen kann. Zu mir: Ich bin gelernter Bankkaufmann, 30 Jahre alt und verheiratet. Ich wohne mit meiner Frau seit 5 Jahren in unserem Haus im schönen Rheinland/Westerwald. Handwerklich bin ich nicht ungeschickt, aber sehr unerfahren. Mein Vater ist jedoch hier sehr gut aufgestellt und unterstützt mich wo er kann! Wie weit bin ich? Ich habe im ![]() Herausgekommen ist die im obigen Thread gezeigte Simulation des Kinoraums: ![]() Der Raum sah bisher so aus: ![]() Zwischenzeitlich habe ich den Keller vollständig leer geräumt und fange an Material zu kaufen. Ich habe vor diesen Raum wirklich zu "meinem" Kino zu bauen. Das bedeutet zwar für mich viel Arbeit, da ich viele viele Vorstellungen habe, diese aber kaum zu Papier oder Worten formen kann ![]() Also zunächst werde ich mich um die Akustik kümmern, da dies das Grundgerüst werden soll. Vorneweg möchte ich (und hier wäre Input gefragt) wissen wohin ich überall Kabel verlegen muss, auch um evtl. für zukünftiges gerüstet zu sein. Derzeit habe ich ein 5.1 Setup (Jamo S608 HCS3), das jedoch in den nächsten Jahren auf ein "kinotaugliches" Set umgerüstet werden soll. Für Dolby Atmos (o.ä.) sollen hier auch schon zumindest Kabeltechnisch alle Vorkehrungen getroffen werden. Stellt einfach Fragen, wenn ich noch Input liefern soll oder ihr egal was noch wissen möchtet ![]() Schöne Grüße aus dem bitter kalten Rheinland Tobi |
||||
impulse
Stammgast |
16:12
![]() |
#2
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Ich nehme mal Platz und freue mich auf viele Fotos. ![]() |
||||
|
||||
JokerofDarkness
Inventar |
18:47
![]() |
#3
erstellt: 27. Feb 2018, |||
Dann mal los! |
||||
HinterMailand
Inventar |
09:15
![]() |
#4
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Ein neuer Bauthread, juhu ... da setz ich mich mal dazu und bin gespannt ![]() |
||||
der_kottan
Inventar |
09:19
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Hallo,
Was schwebt dir da vor? Aufrüsten auf ein 7.1.4? |
||||
HinterMailand
Inventar |
14:52
![]() |
#6
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Schalltransparente Leinwand geplant? |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
22:58
![]() |
#7
erstellt: 28. Feb 2018, |||
Hier noch einmal der "nackte" Raum ... damit sollte ein Vorher/Nachher-Vergleich machbar sein ![]() ![]() ![]() ![]()
Ich bin hier wirklich unschlüssig. Habe mich damit leider auch noch nicht recht beschäftigen können. Lese immer nur von Entscheidung zwischen den verschiednen Systemen. Ich werde definitiv erst in den kommenden Jahren die Lautsprecher tauschen. Denn ich möchte dann alle tauschen und dann auch ein System kaufen, welches für Filme das beste ist. Ich werde dann keine Musik mehr dort hören :-D Nur will ich jetzt eben schon genügend Kabel verlegen. Ich denke ich ziehe einfach pro Seite mal 3 Kabel an die Decke + ein viertes für diesen "Overhead" LS den Atmos ja anbietet.
Auch das bin ich am überlegen. Jedoch muss hier erst die Entscheidung fallen, ob ich die gesamte "front" mit einem Absorber fülle oder nicht. Hier bin ich auch gerne noch für Anregungen im Akustik Board zu haben. Hier wurde überlegt, die gesamte Front mit einem 50cm Absorber zu "verkleiden". Wenn ich das tue, muss ich mit der LW glaube ich zu weit in den Raum rein, wenn ich die LS dahinter haben möchte? (oder ich spare den Absorber an den Stellen aus, hier weiß ich aber nicht ob das gut ist oder nicht?) Im ersten Ausbau wird aber weiter die Wand als Leinwand herhalten... kommt Zeit kommt Geld ![]() |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
20:44
![]() |
#8
erstellt: 03. Mrz 2018, |||
JokerofDarkness
Inventar |
21:25
![]() |
#9
erstellt: 03. Mrz 2018, |||
Auro hat einen Voice of God, allerdings soll das Wohl der unwichtigste LS überhaupt im System sein. Atmos arbeitet ansonsten mit 2 oder 4 Tops bzw. wohl demnächst auch mit 6. [Beitrag von JokerofDarkness am 03. Mrz 2018, 21:25 bearbeitet] |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
23:18
![]() |
#10
erstellt: 05. Mrz 2018, |||
Habe mir die Konfiguration der verschiedenen Systeme angesehen. Ich werde pro Seite 3 Kabel an die Decke legen. Wird sowieso nicht kurzfristig umgesetzt :-) Es gibt neue Bilder... Der Anfang war etwas schwer...wie bau ich wo was :-D Mittlerweile ist die Idee umgesetzt und die Schattenfuge vorbereitet. Hier werden weiße LEDs in einem L-Profil für eine dezente Beleuchtung am Boden sorgen. Die Hauptbeleuchtung wird jedoch im Deckensegel untergebracht. Auch hier werde ich vorerst auf "normale" LEDs setzen, wobei hier schon die Überlegung besteht irgendwann auf NEO LEDs umzubauen. ![]() Weiterhin habe ich angefangen die Breitbandabsorber für die Wände zu bauen. Diese werden dann mit den 15cm Wolle gefüllt und mit schwarzem Stoff bezogen. ![]() Ich bin gerade auf der Suche nach einer Deckenfarbe sowie Wandfarbe. Die Decke soll Rot werden und die "nicht verbauten" Wandstellen in einem dunklen Grau! So far :-) Tobi |
||||
impulse
Stammgast |
23:34
![]() |
#11
erstellt: 05. Mrz 2018, |||
Sieht handwerklich sauber verarbeitet aus. Weiter so. |
||||
HinterMailand
Inventar |
00:31
![]() |
#12
erstellt: 06. Mrz 2018, |||
Die Decke im vorderen Bereich (über der LW) würde ich so dunkel und matt wie möglich machen ... Spiegelungen ... |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
01:21
![]() |
#13
erstellt: 11. Mrz 2018, |||
Check :-) Eigentlich sollten diese Woche die Holzarbeiten im Vordergrund stehen, da mein Vater jedoch leider von der Grippe heimgesucht wurde habe ich alternative Arbeiten gemacht. Außer das meine Frau schwer begeistert von meinem Materiallager ist :D, ![]() habe ich bereits die LEDs für die Schattenfugen bestellt! Bin mal gespannt. Ich werde diese in Alu-L-Profile legen und unter die Holzkonstruktionen schrauben! Bilder kommen dann ![]() Zum einen ist die Decke in einem dunklen Rot gestrichen: ![]() ![]() ![]() Im Nachhinein hätte ich die Decke besser vorher gespachtelt, die vielen kleinen Löcher sind durch den weißen Vorstrich nicht so aufgefallen. Aber mich stört es nicht, vor allem da ein Großteil der Decke nachher nicht sichtbar ist und der Raum meist eh dunkel ist ![]() Anschließend die Wand in einem wunderschönen Grau ![]() ![]() ![]() ![]() Dann habe ich heute noch die Kästen für die Deckensegel gebaut. ![]() ![]() Es geht also voran! Vielleicht hat ja noch jemand Anregungen, wenn ich etwas nicht bedacht habe ![]() |
||||
impulse
Stammgast |
11:45
![]() |
#14
erstellt: 11. Mrz 2018, |||
Die Farbkombination sieht gut aus. Ich hatte meine Decke gespachtelt, hätte es mir aber wahrscheinlich auch sparen können. Viele Detail-Lösungen, die in einem hellen Wohnraum Pflicht sind, kann man in einer dunklen Höhle ruhig etwas lockerer angehen. ![]() Der weiße Heizkörper sieht noch sehr weiß aus. |
||||
kuddel4home
Stammgast |
12:03
![]() |
#15
erstellt: 11. Mrz 2018, |||
Das mit dem Perfektionsgrad sehe ich auch so. Wenn man sicher ist, dass es einen selbst nicht irgendwann stört, fällt es im Betrieb wirklich nicht auf. Meine Decke ist zwar glatter als deine, aber der Maler hatte die Übergänge auch nur grob verspachtelt im Keller und man sieht es. Dafür habe ich meine unverputzten Wände einfach überstrichen und finde es für den Zweck sogar ganz charmant. Irgendwie kernig. Für den Perfektionisten wahrscheinlich ein "no go", aber mir gefällt es. Habe deinen Akustikthread auch für mich als Anregung genommen, nochmal zu schauen, ob ich nicht doch den einen oder anderen Bassabsorber integriert bekomme. Und es sieht gar nicht schlecht aus. ![]() |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
12:05
![]() |
#16
erstellt: 11. Mrz 2018, |||
[quote="impulse (Beitrag #14)"]Die Farbkombination sieht gut aus. Ich hatte meine Decke gespachtelt, hätte es mir aber wahrscheinlich auch sparen können. Viele Detail-Lösungen, die in einem hellen Wohnraum Pflicht sind, kann man in einer dunklen Höhle ruhig etwas lockerer angehen. ![]() [/quote] Das ist so... ich fang jetzt auch nicht neu an 😋 [quote] Der weiße Heizkörper sieht noch sehr weiß aus.[/quote] Liegt wohl daran, dass er weiß ist 😋 Ne Quatsch... der ändert noch seine Farbe, bin nur noch nicht sicher ob rot oder grau ... [Beitrag von PoLoTobi am 11. Mrz 2018, 12:06 bearbeitet] |
||||
M_o_e
Hat sich gelöscht |
22:46
![]() |
#17
erstellt: 11. Mrz 2018, |||
Die Farbe gefällt mir auch sehr gut ![]() |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
15:31
![]() |
#18
erstellt: 12. Mrz 2018, |||
Kurze Kaufberatung zwischendurch :-)) Ich suche nach Deckenlautsprechern für die Front High Kanäle. Das Problem ist, dass ich welche Suche, die mit den bestehenden Jamos zusammenpassen aber gleichzeitig für „besseres“ gerüstet sind. Ich will ja auch die LS in einigen Jahren mal tauschen. Und hier weis ich nicht so richtig, wonach ich suchen soll. Gibt es „allgemein“ gute, die man zu jedem System nehmen kann? Vielleicht hat einer der mitleser einen Rat für mich :-)) Danke 💪🏼💪🏼 /Edit Ich habe mir mal die Canton GLE 416/417 angesehen. Gefallen mit vom Aussehen gut. Kann jemand was dazu sagen, ob ich die mit den Jamos zusammen nutzen kann? [Beitrag von PoLoTobi am 13. Mrz 2018, 10:16 bearbeitet] |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
21:28
![]() |
#19
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
Ein arbeitsreiches Wochenende liegt hinter mir. Viel Holz würde wieder verarbeitet:-) ![]() ![]() Den Beamer hab ich mal Probe sitzen lassen. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Offset wert so ist, dass der nur nach oben strahlt... also werde ich das Brett einfach nach oben ziehen und den wieder über Kopf hin hängen. ![]() Vorne links die Ecke ist auch fertig. Diese soll auch als erstes befällt und zugemacht werden. Dafür werde ich als nächstes mal die Kabel legen :-) Gleichzeitig bohre ich jetzt die Löscher für die Deckensegel, die bis Ostern hängen sollen 😍 So far :-) |
||||
impulse
Stammgast |
21:43
![]() |
#20
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
Ich hoffe, du hast einen Bohrhammer ![]() |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
22:51
![]() |
#21
erstellt: 18. Mrz 2018, |||
Ich würde dir ja meine rechte Hand zeigen :-D Die ist schon geprägt vom Bohrhammer. Ich habe die Vorbauten ja auch jeweils mit 2-4 Schrauben in die Decke gedübelt ...blauer Fleck an der Handfläche zum Daumen :D... ...wenn Banker versuchen zu Handwerken ![]() |
||||
HeimkinoMaxi
Inventar |
21:53
![]() |
#22
erstellt: 25. Mrz 2018, |||
SEHR cooles Projekt ![]() |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
11:47
![]() |
#23
erstellt: 26. Mrz 2018, |||
So, Am Wochenende wieder ca. 10 Stunden im Keller verbracht 🤪😋 und das bei dem Wetter 😂 Die Deckensegel hängen. Bis zur Füllung dauert noch ein paar Tage, da die led leisten noch nicht da sind. Rund herum wird eine RGB Leiste gezogen und innen eine sehr helle Weise LED Leiste, damit ich den Raum auch mal hell erleuchten kann 😏 Ich habe den ersten Absorber mit Steinwolle gefüllt ... und dabei festgestellt... ich hab viel zu wenig... was da alles rein passt 😂🤯 ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Und nochwas: hätt ich doch mal früher einen neuen Bohrer genutzt... der ging jetzt wie Butter in die Decke 💪🏼😂😂 |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
20:11
![]() |
#24
erstellt: 28. Mrz 2018, |||
Irgendwie ist es im Moment etwas schleppend 🚧🚧 Ich habe heute mal den Beamer an die ursprüngliche Deckenhalterung montiert. Und siehe da... es passt 😅 Brauch ich mir keinen Stress mit nem selbst Bau Halter zu machen. ![]() ![]() Außerdem habe ich dem Heizkörper einen fechen roten Lack verpasst. Ich warte jetzt noch auf eine kabelloeferumg, da ich leider ein paar Meter zu wenig habe 😢 Und dann fang ich an zu füllen!! ![]() |
||||
impulse
Stammgast |
06:11
![]() |
#25
erstellt: 29. Mrz 2018, |||
Kann es sein, dass ein Stück des Bilds auf die Deckensegel projiziert wird? Das solltest du der Wahl der Leinwandhöhe beachten. |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
07:10
![]() |
#26
erstellt: 29. Mrz 2018, |||
Ja, weil ich den Projektor nur schnell fixiert habe, das sind ca 1cm, die ich auch ohne Korrektur am Beamer noch runter komme :-) Aber Danke für den Hinweis :-)) |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
22:13
![]() |
#27
erstellt: 02. Apr 2018, |||
Sooo weiter gehts :-D Voller Tatendrang geht es weiter. Meine Frau hat es endlich geschafft mir eine Deadline zu setzen...sie will Ihre Waschküche zurück...ich finde die als Materiallager allerdings äußerst praktisch ![]() Die Deckensegel machen weiter Fortschritte, leider fehlen immer noch die LEDs, sodass wir sie nicht fertig stellen können ![]() ![]() Hinten gehts auch weiter! Morgen muss ich eine neue Ladung Sonorock holen, schon alles aufgebrauchtj! ![]() Ich habe einen aluminium Kabelkanal über die Tür geschraubt um die Kabel zu verstecken... ![]() ... und werde mir eine Leinwand zulegen: ![]() So far :-) Hoffe die Bilder gefallen euch ;-) [Beitrag von PoLoTobi am 02. Apr 2018, 22:16 bearbeitet] |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
19:31
![]() |
#28
erstellt: 06. Apr 2018, |||
Mittlerweile sind wieder ein paar Tage ins Land gegangen. Die Absorber sind heute alle gefüllt und werden morgen verkleidet. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Wandabsorber sind bereits verkleidet: ![]() ![]() Man hört schon einen deutlichen Unterschied wenn man Redet oder den "Klatschtest" macht. Ich bin gespannt auf die Messungen, wenn ich den Raum so weit fertig habe. Morgen werde ich aus MDF Holz und ein paar Holzlatten noch ein Regal zusammenbauen. Es wird zwar erst einmal keinen Schönheitspreis gewinnen, jedoch ist es zweckdienlich. Das mach ich dann später mal. Man muss ja noch was zu tun haben. Am Wochenende möchte ich auch die Leinwand bestellen. Es wird wohl auf eine Alphaluxx Barium Reflax hinauslaufen. 3 Meter Breit bei guten 3 Meter Sitzabstand! Leider warte ich immer noch auf die LEDs für die Decke...die Lieferung an meinen Händler hängt wohl irgendwo in Amerika :-/ |
||||
M_o_e
Hat sich gelöscht |
22:56
![]() |
#29
erstellt: 06. Apr 2018, |||
Schick, aber warum nimmst du nicht Material mit höherer Schichtstärke. Da stapelst du dich ja blöd ![]() |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
23:05
![]() |
#30
erstellt: 06. Apr 2018, |||
:-D Das war schon ok. Der Baumarkt hier hatte die 100er versteckt, wusste erst garnicht dass es die gibt. Und dann hatte ich schon jede Menge 50er geholt, weil am günstigen war... ![]() ![]() |
||||
impulse
Stammgast |
10:26
![]() |
#31
erstellt: 07. Apr 2018, |||
Das ist ja jede Menge Steinwolle. Hat bestimmt einen guten Effekt. Sieht sehr gut aus. Weiter so. |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
11:42
![]() |
#32
erstellt: 07. Apr 2018, |||
Ist es wirklich! Hab mich auch beim Einkauf und der Planung derbe verschätzt! 😅 Der Effekt ist deutlich, beim Klatschtest keine Nachhall zu hören. Bin mal auf die Messergebnisse gespannt. Und natürlich auf meinen subjektiven Höreindruck! |
||||
naddemc
Ist häufiger hier |
11:44
![]() |
#33
erstellt: 07. Apr 2018, |||
Ich auch! :-) |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
11:56
![]() |
#34
erstellt: 07. Apr 2018, |||
Sehr schönes Projekt, wünsche weiterhin gutes Gelingen. |
||||
M_o_e
Hat sich gelöscht |
21:32
![]() |
#35
erstellt: 07. Apr 2018, |||
Nicht dass du am Ende noch einen Teil wieder in Folie packen musst, da würde ich mal schauen, bevor dann alles perfekt verpackt ist. |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
22:11
![]() |
#36
erstellt: 07. Apr 2018, |||
Wie meinen? 😅 ![]() ![]() ![]() |
||||
M_o_e
Hat sich gelöscht |
22:38
![]() |
#37
erstellt: 07. Apr 2018, |||
Oft werden Ja gerade so große Bassabsorber in Folie eingepackt, da sie dann in dem tieferen Frequenzbereich weiter wirken, aber nicht mehr so extrem im Mittel-Hochton, ich empfinde eine Überbedämpfung in dem Bereich auch als befremdlich. Das würde ich vorher testen und messen, bevor du alles schön einhüllst und dann ähnliches Empfinden hast und es wieder zerlegst um die Wolle in Folie zu packen. |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
00:18
![]() |
#38
erstellt: 28. Apr 2018, |||
Soo endlich geht es ein gutes Stück weiter! Ich warte eigentlich nur noch auf die Leinwand :-) Derzeitiger Stand: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Aber fertig wird man wohl nie mit sowas :-) Habe schon jede menge kleine Ideen um einige Verschönerungen vorzunehmen. Auch ist die LED Steuerung noch nicht so optimal, da zwei Fernbedienungen nötig sind. Aber ich hab ja noch ein paar Jahre zeit ![]() |
||||
naddemc
Ist häufiger hier |
01:21
![]() |
#39
erstellt: 28. Apr 2018, |||
Top, gefällt mir gut. Kannst du vom Deckensegel noch ein Foto ohne Beleuchtung bei Tageslicht reinstellen? |
||||
der_kottan
Inventar |
06:49
![]() |
#40
erstellt: 28. Apr 2018, |||
Schwarz / Rot kommt immer gut. |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
07:29
![]() |
#41
erstellt: 28. Apr 2018, |||
Kann nacher mal versuchen die Rollos hoch zu machen 😅 Aber da unten gibt es nicht viel Tagrslicht 😂 |
||||
impulse
Stammgast |
09:00
![]() |
#42
erstellt: 28. Apr 2018, |||
Das ist oft auch ganz gut. Dann kann man sich die letzten 5% Perfektionismus sparen - sieht man sowieso nicht. ![]() |
||||
JokerofDarkness
Inventar |
09:13
![]() |
#43
erstellt: 28. Apr 2018, |||
Musst doch nur die Controller tauschen.
Die Einstellung konnte ich noch nie verstehen. |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
21:14
![]() |
#44
erstellt: 23. Mai 2018, |||
Lange hat es gedauert...aber es ging endlich weiter. Die Leinwand ist endlich gekommen :-D Schnell zusammengebaut und aufgehangen! ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Man merkt ganz klar, dass ich nur einen FullHD Beamer der 1000€ klasse besitze. Aber ich bin mit der Schärfe und dem Bild zufrieden. Aber in den nächsten Jahren wird es irgendwann einen neuen geben :-) Genauso wie ein neuer AVR der 11.2 kann sowie noch Boxen. Kommt Zeit, kommt Geld, kommen neue Sachen! Ich finde mein Projekt bisher gut gelungen. Überall entdecke ich kleine Dinge ich noch verbessern muss, aber dafür ist es ja Hobby! Es wird nie ein Ende haben :-) Hier ein Bild mit laufendem Bild :-) ![]() Hier hab ich mal den Frequenzverlauf schnell mal abfotografiert, bin sehr zufrieden. Messung mit allen Boxen! ![]() Und weil es so schön ist, hab ich noch ein neues Regal für Discs gekauft ![]() ![]() Jetzt werde ich mir erst mal Iron Man reinziehen...da ich ein totaler Fan des Marvel Universe bin :-) Schönen Abend! Tobi |
||||
impulse
Stammgast |
21:27
![]() |
#45
erstellt: 23. Mai 2018, |||
Sieht sehr gut aus. ![]() Zwingend fehlt dir aber noch die Maskierung auf 21:9. |
||||
M_o_e
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#46
erstellt: 23. Mai 2018, |||
Sieht wirklich gut aus, aber was heißt denn Messung mit allen Boxen? Lässt du alle zeitgleich ein Signal wiedergeben? 20dB Steps in der Skala schönen das Ganze aber auch ordentlich ![]() ![]() |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
22:19
![]() |
#47
erstellt: 23. Mai 2018, |||
Maskierung ist schon in Planung! Wobei der Kontrastgewinn von "Wandprojektion" zur Leinwand in dunklem Raum schon extrem ist =) Aber wird definitiv noch folgen. Und zu den Messungen: Habe vor dem bass noch ein Antimode und danach Audyssey. Bei der Messung mit REW kommt eine sehr lineare Kurve raus. Die Einzelnen Boxen habe ich bisher nicht gemessen (nach der Leinwandmontage) Aber die alten Messungen sind auch ausreichend linear. Aber was zählt: Ich bin mit dem Ton mehr als zufrieden ![]() |
||||
locutusvonborg1
Stammgast |
10:57
![]() |
#48
erstellt: 25. Jun 2018, |||
Hallo, habe ein Frage hast du bevor du den Stoff gespannt hast noch eine Folie Unkrautvlies oder ähnliches gespannt? Welchen Stoff hast du verwendet? Welche bedenken hast du wegen den Steinwoll Fasern? Danke Grüße Locutus |
||||
PoLoTobi
Stammgast |
22:31
![]() |
#49
erstellt: 26. Jun 2018, |||
Unter dem Stoff ist nichts außer der Sonorock
Dekomolton in Schwarz.
Keine. Nach intensiver Recherche im Netz und dem Quatschen mit Trockenbauern geht von den neuen Steinwollprodukten keine Gefahr mehr aus. Solange du dich nicht darin herumwälzt oder in den Wind stellst ist der Faserflug gem. deren Aussage = 0. Wenn dann noch der Stoff davor ist, brauch ich mir keine Gedanken zu machen. Selbst wenn es zu Faserflug käme, sind diese heute nicht gesundheitsschädigend. Es kann höchstens mal zu Reizungen der Luftröhre kommen, daher ist beim Verarbeiten unbedingt auf Handschuhe und Maske zu achten! :-) |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Baubericht: Just another Kellerkino faulwurf am 17.11.2020 – Letzte Antwort am 28.12.2020 – 26 Beiträge |
[Baubericht] Mein Kellerkino - das "Crimson Palace" Callimon am 20.01.2013 – Letzte Antwort am 23.01.2020 – 276 Beiträge |
/// Grayscale \\\ Baubericht benvader0815 am 27.11.2014 – Letzte Antwort am 10.02.2024 – 190 Beiträge |
Kellerkino Lunamedi am 23.07.2020 – Letzte Antwort am 24.05.2022 – 239 Beiträge |
Baubericht meines Kellerkinos //mgm86// am 06.04.2014 – Letzte Antwort am 15.12.2017 – 403 Beiträge |
Kellerkino 2018/2019 Magoman am 03.09.2018 – Letzte Antwort am 06.09.2018 – 5 Beiträge |
Einsteiger-Fragen Kellerkino stitch84ac am 07.05.2020 – Letzte Antwort am 13.05.2020 – 11 Beiträge |
Eigenbau Heimkino "Cinematicum" / Baubericht Hensenen am 10.06.2024 – Letzte Antwort am 12.06.2024 – 25 Beiträge |
Noch'n Kellerkino Auron am 15.07.2006 – Letzte Antwort am 27.11.2009 – 95 Beiträge |
Panini's Kellerkino panini85 am 29.04.2009 – Letzte Antwort am 31.08.2010 – 33 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.997 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedUmkalino
- Gesamtzahl an Themen1.559.461
- Gesamtzahl an Beiträgen21.727.140