HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » 5.1 Anlage Boxen | |
|
5.1 Anlage Boxen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Mzzy
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#1
erstellt: 19. Jul 2015, ||
Hallo, ich bin bereits begeisterter Teufel Kunde. Habe eine Teufel Imaq 700 Sourroundanlage Verstärker und Blueray in einem... Ich möchte wieder eine halbwegs vernünftige Stereoanlage und mich auch im Punkto 5.1 verbessern, da ich sehr viel Konzerte usw schaue... Ich habe mich eigentlich in folgendes 5.1 BoxenSet verliebt ![]() Für die großen Standboxen fehlt mir aber leider der Platz. ![]() Würde das ganze auch mit zwei weiteren kleinen Ultima 20 anstatt der 2 grossen Ultima 40 funktionieren (Also insgesammt 4x Ultima 20 LRFR +Center + Subwofer) Würde das überhaupt funktionieren da laut Bezeichnung alles auf die großen Standboxen abgestimmt ist..? Wäre das überhaupt ein upgrade? PS Habe auch schon den Teufel Support Kontaktiert der sagte natürlich nur ja ja hatte das Gefühl dass sie mir einfach was verkaufen wollen.. Vielen Dank |
|||
Dadof3
Moderator |
05:53
![]() |
#2
erstellt: 20. Jul 2015, ||
Doch, das funktioniert. Warum sollten die dich anlügen? Wenn es nicht funktioniert, schickst du schließlich alles zurück und Teufel bleibt auf den Versandkosten sitzen. Kauf dir zwei Ultima 20 und das Ultima 5.1 Ausbauset. Ich würde aber keine Lautsprecher kaufen, ohne mit anderen Herstellern verglichen zu haben. |
|||
|
|||
Mzzy
Ist häufiger hier |
22:40
![]() |
#3
erstellt: 22. Jul 2015, ||
Danke. Ich meine ja nur weil man immer liest alle Boxen in einem 5.1 Set müssen perfekt aufeinander abgestimmt sein.. Bzw habe ich uA gelesen, das die Übertragungsbereiche exakt mit den vom Subwoofer wiedergegebenen Frequenzen koordiniert werden müssen... Da habe ich einfach Panik das das mit anderen L R Lautsprechen nicht so optimal hinhaut.. |
|||
Cogan_bc
Inventar |
22:44
![]() |
#4
erstellt: 22. Jul 2015, ||
Das Regelt der AVR man kann solche Sets durchaus mischen, obwohl eine einheitliche Front (rechts, links, Center) schon von Vorteil ist
sehe ich genau so vor dem kaufen erst mal ausgiebig probehören [Beitrag von Cogan_bc am 22. Jul 2015, 22:45 bearbeitet] |
|||
Dadof3
Moderator |
06:07
![]() |
#5
erstellt: 23. Jul 2015, ||
Gut aufeinander abgestimmt werden müssen nur die Frontlautsprecher. Und da reicht es in der Regel, wenn die aus derselben Serie sind, da diese Serien mit Ausnahme des Tiefbasses immer weitestgehende tonale Ähnlichkeit besitzen. Bei den Rears ist das schon weniger wichtig und beim Subwoofer völlig egal - die Übergangsfrequenzen regelt der AVR. [Beitrag von Dadof3 am 23. Jul 2015, 06:08 bearbeitet] |
|||
Mzzy
Ist häufiger hier |
11:12
![]() |
#6
erstellt: 23. Jul 2015, ||
ok vielen Dank Euch dh also ich kann das machen Wie gesagt ich bin ein Teufel Fan das 5.1 set habe ich leider noch nicht gehört wo soll man das auch.. Jetzt ist mir inzwischen etwas neues eingefallen Mein TV 60 Zoll reicht über die ganze Wand mehr Platz habe ich nicht (daneben) Da beim 5.1 Set die Standboxen 107cm hoch sind würde der TV ziemlich hoch hängen da ich sie darunter platzieren muss. Ich denke ich werde mir Teufel Ultima 30 gebraucht besorgen. Die gibt es nicht mehr :-( Die sind "nur" 91 cm hoch. Dann das 5.1 Ausbauset dazu. Dann hätte ich 3 Wege Boxen als L + R den Center die "kleinen" Regalboxen als FR und SR und den Sub. Empfehlenswerter vor allem bei Musik als alles mit den Ultima 20 Regalboxen? Danke (ich bin leider echt ein technischer Laie) |
|||
Donsiox
Moderator |
11:54
![]() |
#7
erstellt: 23. Jul 2015, ||
Dadof3
Moderator |
13:07
![]() |
#8
erstellt: 23. Jul 2015, ||
Ich kenne die Ultima 30 im Vergleich zu den Ultima 20 nicht, aber ein paar generelle Anmerkungen:
|
|||
sk223
Inventar |
00:39
![]() |
#9
erstellt: 24. Jul 2015, ||
Wenn die Wand gerademal so breit ist wie der TV wirst du vermutlich auch kein Stereodreieck hinbekommen aber gerade bei Musik sehe ich das als ein absolutes muß an. Wenn du bei der Aufstellung der LS keine entsprechende Basisbreite ( Stereodreieck ) hinbekommst macht sich das negativ bei der Räumlichkeit des Klanges bemerkbar da dann das Rechts und Links bereits vor dem Hörer zusammentreffen und am Hörer dann nur noch Klangbrei ankommt. Eine eindeutige Unterscvheidung was von links und was von rechts kommt wird schwieriger bis unmöglich je nach Aufstellung. Mach doch mal Bilder vom Raum damit wir das alles besser beurteilen können. Stefan |
|||
Mzzy
Ist häufiger hier |
10:38
![]() |
#10
erstellt: 25. Jul 2015, ||
Ok. So sieht es derzeit aus. Der TV steht derzeit auf 1m Höhe was mir zu hoch ist. Zuvor hatte ich einen 32 Zoll :-) Im Regal hinten kann man die Teufel SR SL erkennen Ich habe mir wahrscheinlich einen zu großen TV gekauft. Ich bin fast am Umberlegen mir einen 50 Zoll zu zu legen. (Ich habe den 60 Zoll vor einem Monat im Superschnäpchenangebot gekauft, ein Freund würde ihn mir abkaufen. Der Verlust würde sich in Grenzen halten...) Danke ![]() ![]() [Beitrag von Mzzy am 25. Jul 2015, 10:46 bearbeitet] |
|||
Dadof3
Moderator |
11:26
![]() |
#11
erstellt: 25. Jul 2015, ||
Andere Stellmöglichkeiten hast du nicht? Aus akustischer Sicht ist das nämlich :cut, egal, wie groß der TV ist. |
|||
Cogan_bc
Inventar |
11:46
![]() |
#12
erstellt: 25. Jul 2015, ||
Auah... kauf nix neues....bringt nix |
|||
Mzzy
Ist häufiger hier |
12:53
![]() |
#13
erstellt: 25. Jul 2015, ||
![]() Schlecht weil zB die Front Box rechts schon direkt in der Ecke steht? Also würde auch ein kleinerer TV mit den größeren Regalboxen nicht viel vom Sound her verbessern? |
|||
Dadof3
Moderator |
12:59
![]() |
#14
erstellt: 25. Jul 2015, ||
Dein Problem ist nicht nur der fehlende Platz, sondern die viel zu geringe Basisbreite (Abstand der Frontboxen zueinander im Vergleich zum Hörabstand) und die extrem starke Asymmetrie (rechts direkt eine kahle Wand, links nix). Lies mal ![]() Wenn du es da unbedingt hinstellen musst, kannst du dir den Center eigentlich auch sparen, so nah beieinander, wie die dann stehen. Und Standlautsprecher kannst du komplett vergessen, das fördert nur dröhnende Bässe. [Beitrag von Dadof3 am 25. Jul 2015, 13:01 bearbeitet] |
|||
zumilix
Stammgast |
13:03
![]() |
#15
erstellt: 25. Jul 2015, ||
Was ist denn mit der kahlen Wand rechts? Kannst das ganze nicht um 90° drehen? |
|||
Mzzy
Ist häufiger hier |
13:38
![]() |
#16
erstellt: 25. Jul 2015, ||
Leider nicht gegenüber der kahlen Wand rechts ist der Heizkörper, die Türe und ein Holzofen keine Chance also da zu sitzen Gut ich schmink mir das ab ![]() Eine Frage noch abschliessend für die Zukunft da ich wahrscheinlich für immer in dieser Wohnung leben werden. Wenn irgendwann dann wieder kleinerer TV... würde dann sowas wie 4x Teufel Ultima 20 Mk2 + Center und Sub eine akzeptabele 5.1 / Hifi Lösung sein? Ich Danke Euch |
|||
Dadof3
Moderator |
13:44
![]() |
#17
erstellt: 25. Jul 2015, ||
Vernünftig auf- und eingestellt ist das sicher eine "akzeptable" Lösung. Ob es aber auch die beste ist, wird man dann sehen müssen. Auch wenn die Stellbedingungen wirklich schlecht sind, heißt das nicht, dass mit vernünftigen Lautsprechern keine Verbesserung gegenüber dem jetzigen Zustand möglich ist. |
|||
Donsiox
Moderator |
14:01
![]() |
#18
erstellt: 25. Jul 2015, ||
Gute, schlecht aufgestellte Lautsprecher klingen dennoch besser, als schlechte, schlecht aufgestellte. Daher würde ich mal versuchen, etwas mehr rauszuholen, z. B. mit einer Soundbar, Wandlautsprechern wie den KEF T oder Lautsprechern wie dem Wharfedale Diamond 10 LCR. |
|||
n5pdimi
Inventar |
05:55
![]() |
#22
erstellt: 27. Jul 2015, ||
Der User ist doch schon gelöscht... |
|||
Donsiox
Moderator |
20:12
![]() |
#29
erstellt: 27. Jul 2015, ||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "Diskussion über das AV-Wiki" |
|||
oogoofeo
Neuling |
08:42
![]() |
#30
erstellt: 28. Jul 2015, ||
Meine Richtigstellung hatte den Sinn, dass der OP (oder sonstwer) den Unsinn der auf dieser Webseite verbreitet wird nicht glaubt. Also bitte die Richtigstellung wiederherstellen oder alternativ den Link auf das Fake-Wiki aus dem Thread löschen und durch Links zu korrekten Informationen ersetzten. Weiters sollte sich ein Moderator die Sache ansehen, der das Fake-Wiki nicht in seiner Signatur führt, da besteht offensichtlich ein Interessenskonflikt zwischen korrekter Information und Selbstdarstellung. |
|||
Donsiox
Moderator |
10:04
![]() |
#31
erstellt: 28. Jul 2015, ||
Du kannst, wie gesagt, gerne dazu beitragen, die Fehler zu eliminieren.
Da auch ich der Meinung war, dass ich als beteiligter nicht objektiv genug bin, klärte ich das intern mit anderen, nicht beteiligten Moderatoren ab. Gruß Jan |
|||
danyo77
Inventar |
11:07
![]() |
#32
erstellt: 28. Jul 2015, ||
![]() Hier gibt es einen Thread, den ich damals erstellt habe, um Einsteigern eine Hilfe durch Informationen zu bieten - was durch die teils aufwändige Hilfe einiger weniger Nutzer hier im Forum letztlich auch durchgeführt werden konnte. Dabei geht es darum, die Kaufberatung hier im Forum auch für uns als Hilfesteller zu erleichtern und gleichzeitig Anfänger an das Thema heranzuführen. Ich distanziere mich davon, dies aus irgendwelchen anderen Gründen ins Leben gerufen zu haben als den, im Thread genannten Gründen und weise darauf hin, dass jeder(!), der mit helfen will, dass Wiki zu verbessern, auch gerne helfen kann. Deshalb die Frage im Threadtitel: "Wer hilft mit?" Das Wiki ist deshalb nicht für alle Internetuser offen (das ist übrigens auch kein Grundvoraussetzung für das Medium "Wiki" btw.), um noch eine gewisse Kontrolle über die verbreitete Information zu haben. Im Speziellen wäre hier das Beispiel des Interesses von gewerblichen Teilnehmern genannt, die subtile Infos einfließen lassen könnten, wie es heute bereits in vielen "Tesberichten" vorkommt, um eigene Produkte zu vermarkten oder Ängste zu schüren, für die es keinen Grund gibt, um damit sinnfreien Konsum anzutreiben. Der verlinkte Thread zur Entstehung des Wikis legt offen, dass auch wir uns bei einzelnen Bereichen noch absprechen müssen oder die Meinungen von Außen aufnehmen und bewerten. Es zeigt auch den Entstehungsweg und die Wahl des Mediums. Also: Wenn Du oder irgendjemand sonst eine sinnvolle Ergänzung zu unseren Artikeln beizutragen hat - macht es wie beispielsweise "Lichtboxer", der sich immer wieder die Mühe macht produktive und sinnvolle Verbesserungen in den Thread einzubringen, um die Inhalte letztlich qualitativ zu verbessern. Wir sind alle froh über jeden, der seine Freizeit dafür opfert, dass Hifi-Beginner einen leichteren Einstieg in die Materie finden. Kritik ist schnell geäußert, Hilfe angeboten wird allerdings von den wenigsten. [Beitrag von danyo77 am 28. Jul 2015, 11:08 bearbeitet] |
|||
oogoofeo
Neuling |
11:32
![]() |
#33
erstellt: 28. Jul 2015, ||
Das hatte ich. Ich hatte Links zu korrekten Informationen von Dolby und THX gepostet, diese wurden allerdings als "themenfremd" (!) gelöscht. Wie gesagt, das "Wiki" ist mir egal, mir geht's darum dass hier Einsteigern falsche Tipps gegeben werden. Es gibt dutzende, wahrscheinlich hunderte, Seiten mit korrekten Informationen im Netz, und es gibt offizielle Spezifikationen der Entwickler, welche ich verlinkt hatte. Damit ist das Thema für mich erledigt, ein weitere Diskussion hat keinen Sinn. |
|||
Donsiox
Moderator |
11:40
![]() |
#34
erstellt: 28. Jul 2015, ||
Um das richtigzustellen: es wurde nichts gelöscht, nur verschoben. Weiteres zum Wiki bitte im entsprechenden Thema posten. Links zum Einlesen hat der Themenersteller Mzzy nun ja zu Hauf bekommen ![]() Gruß Jan |
|||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Alte Stereoanlage mit neuer 5.1 Anlage verbinden? R3scol am 04.01.2020 – Letzte Antwort am 04.01.2020 – 6 Beiträge |
Schlechte 5.1 Anlage verbessern *Stumpen* am 14.12.2012 – Letzte Antwort am 16.12.2012 – 12 Beiträge |
5.1 verbessern Zizi86 am 15.07.2016 – Letzte Antwort am 17.07.2016 – 11 Beiträge |
Stereoanlage + 5.1? Luggal am 09.04.2005 – Letzte Antwort am 09.04.2005 – 3 Beiträge |
Standboxen in 5.1 System einfügen? ice2man am 26.09.2008 – Letzte Antwort am 26.09.2008 – 13 Beiträge |
Teufel 5.1 Hintergrundrauschen bLdR am 19.08.2014 – Letzte Antwort am 19.08.2014 – 8 Beiträge |
5.1 Anlage an Verstärker canon999 am 20.06.2010 – Letzte Antwort am 23.06.2010 – 4 Beiträge |
Umbau 5.1 zu 7.1 + neue Boxen + neuer A/V-Receiver tobi2108 am 29.12.2011 – Letzte Antwort am 29.12.2011 – 11 Beiträge |
Erweiterungsmöglichkeiten der Ultima 40 barend1066 am 21.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 6 Beiträge |
5.1 Anlage komplettieren...!? subterranea am 02.01.2005 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.291
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.017