HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Aussteuer-Problem | |
|
Aussteuer-Problem+A -A |
||
Autor |
| |
audiohobbit
Inventar |
21:16
![]() |
#1
erstellt: 01. Aug 2004, |
Ich hab ja einen alten AV-Verstärker ohne DD/dts aber mit 6 Kanal-Eingang. Dafür hab ich ja jetzt nen DVD-Player mit Decoder und 6 Kanal-Ausgang (Philips DVP720SA). Nun hab ich das Problem, dass der Philips den Verstärker auf dem 6 Kanal Eingang wohl nicht voll aussteuern kann (vermutlich). Der hat nämlich auf den Front und Center Inputs 1,5 V bei 20 kOhm Eingangsempfindlichkeit und auf den Surrounds "nur" 1 V. Für Home-Hifi relativ viel. Philips schweigt sich über die Ausgangsspannungen in der Anleitung aus, aber vermutlich kommen da nicht mehr als max. ein paar hundert mV raus. Auf den linearen Eingängen ist es besser (220 mV Empfindlichkeit). Ich müsste wohl mal bei Philips anfragen wg. der Spannungen. Theoretisch müsst ich die aber auch selbst messen können. Multimeter auf Wechselspannung und dann ne CD rein mit 50 Hz Sinuston vollausgesteuert. Sowas hab ich, allerdings nur als CD. Die könnte er dann nur als Prologic II decodiert über den 6 Kanal-Ausgang ausgeben, und da sind die Pegel eh wieder anders als bei DD-Decodierung. Hm. Was tu ich also, wenn der Philips den Verstärker nicht voll aussteuern kann? Die Eingangsempfindlichkeit umstellen kann man da meines Wissens nach nirgends. Ich hatte den Verstärker schon bis auf 0 dB offen bei 6 Channel direct. Das war bei weitem nicht so laut, wie die Billigboxen die da momentan (noch) dranhängen an meiner alten Kompaktanlage konnten. |
||
Denonfreaker
Inventar |
09:25
![]() |
#2
erstellt: 05. Aug 2004, |
Welchen philps verstarker, welche daten haben die boxen? |
||
audiohobbit
Inventar |
00:09
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2004, |
Hallo, kein Philips Verstärker, sondern ein Harman Kardon AVI250, alter (8 Jahre), aber guter 5 Kanal-Prologic-Verstärker mit 6 Kanal-Direkteingang. Der DVD-Player ist ein Philips DVP720SA. Die Billigboxen die da im Moment (noch übergangsweise) dranhängen, sind von Sony. Daten zum Wirkungsgrad dieser habe ich nicht. |
||
Denonfreaker
Inventar |
08:48
![]() |
#4
erstellt: 06. Aug 2004, |
@ audiohobbit. Ich mochte gerne wissen wie du den dvd player in das setup menu eingestellt hast (und welche moglichkeiten es sonnst noch gibt) und das salbe bitte auch fur den harman was setup betrift . Wenn du einen sattelitten system mit subwoofer (activ) hast dan solten die boxen als SMALL stehen und sub uaf on /yes. Vielleicht musst du die levels fur prologic noch im amp erhohen (muste ich auch bei der nur im surround betriebene sony machen) wenn das falsche signal ankommt am amp must du tatsachlich sehr weit aufdrehen um noch etwas zu horen gruss DF |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kein Surround trotz DTS 6 Kanal Tonspur pointexxx am 21.12.2014 – Letzte Antwort am 21.12.2014 – 4 Beiträge |
8 Kanal -> 6 Kanal codieren ? Turoy am 22.01.2023 – Letzte Antwort am 23.02.2023 – 19 Beiträge |
6-Kanal Cinchkabel auf Klinke? ~*THE_ONE*~ am 11.01.2011 – Letzte Antwort am 11.01.2011 – 27 Beiträge |
Digitaler opt. Surround-Ausgang / 6-Kanal-Analog-Eingang alx am 18.08.2003 – Letzte Antwort am 19.08.2003 – 3 Beiträge |
6 Kanal Analog Verbindung sx am 22.11.2003 – Letzte Antwort am 22.11.2003 – 6 Beiträge |
AV receiver Kanal Problem Technikboy04 am 06.06.2017 – Letzte Antwort am 07.06.2017 – 3 Beiträge |
Optischer Ausgang auf DIN Eingang steffl am 02.10.2003 – Letzte Antwort am 04.10.2003 – 4 Beiträge |
SACD mit Logitech System? AntonioM17 am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 9 Beiträge |
6 kanal Amp an an 3 LS in Bi Amping BMWDaniel am 21.07.2005 – Letzte Antwort am 22.07.2005 – 17 Beiträge |
Problem Philips Firmware markus031 am 13.01.2007 – Letzte Antwort am 24.01.2007 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.550 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedJürgen_GM
- Gesamtzahl an Themen1.558.482
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.292