HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 . 920 . Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
KlipschKino
Inventar |
11:49
![]() |
#46742
erstellt: 17. Nov 2020, |||||
Ja muss ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
KlipschKino
Inventar |
15:05
![]() |
#46743
erstellt: 17. Nov 2020, |||||
Genau ![]() ![]() [Beitrag von KlipschKino am 17. Nov 2020, 15:05 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
*StefanoZ*
Stammgast |
19:07
![]() |
#46744
erstellt: 17. Nov 2020, |||||
Die Idee mit den Kupferrohren hat auf jeden Fall etwas. Wenn man aus Designgründen noch eine Querverbindung zwischen den Heights setzt und auf der abgewandten Seite der Rohre noch LED-Bänder klebt, dann könnte das auch nice aussehen. So mal als Anregung. ![]() |
||||||
Klipsch66er
Stammgast |
01:26
![]() |
#46745
erstellt: 18. Nov 2020, |||||
Ich bin froh das Zimmer und die ganze Zusatztechnik bei nem OLED dunkel zu haben. Etwaliges Licht würde da nur stören, höchstens die Glotze bleibt mal aus, dann ja. |
||||||
KlipschKino
Inventar |
15:47
![]() |
#46746
erstellt: 18. Nov 2020, |||||
Genau, habe ja extra 2 graue Wände. Mich stört schon das Ambilight von einem Philips ![]() |
||||||
warhol
Stammgast |
16:29
![]() |
#46747
erstellt: 21. Nov 2020, |||||
Tolle Idee mit den Kupferrohren, wirklich schön - habe ich mir für mein Loft geklaut, wo ich sowieso viel offenen Kupfer als Heizleitung habe - und die neuen LS50 werden auch toll dazupassen. Danke dafür! Lag eigentlich nah, aber ich wäre ohne die Inspiration nie darauf gekommen. |
||||||
Danne86
Stammgast |
22:22
![]() |
#46748
erstellt: 25. Nov 2020, |||||
Hallo Leute, ich wollte euch mal mein kleines Wohnkino zeigen. Ich bin in der Wohnung seit Mai und wohne im Dachgeschoß. Da es sich um eine Mietwohnung handelt muss ich etwas Rücksicht auf die anderen Parteien nehmen und daher kommt die Anlage ohne Subwoofer aus. Andererseits wollte ich auch keine Standlautsprecher haben, sondern Wandlautsprecher. Nach langem vergleichen bin ich bei den Lyngdorf FR-1 als Front- sowie dem Monitor Audio Soundframe 2 als Center-Lautsprecher gelandet. Als Rear-Lautsprecher kommen zwei Magnat Quantum Edelstein zum Einsatz. Überraschenderweise vermisse ich keinen Subwoofer und habe ein volles Klangbild. Klar geht immer mehr, aber dafür das es kompakte Lautsprecher sind ist der Klang erstaunlich gut. Der AV-Receiver ist ein Denon X-4200H. Hier finde ich es etwas schade, dass man keine separate Bass-Klangregelung hat, zumindest solange man den automatischen Equalizer vom XT32 nutzt. Ansonsten finde ich aber grade die Optik und die Verarbeitung bei dem Receiver klasse. Das Sofa ist von Himolla. Ich habe es gebraucht gekauft. Die Rückenlehnen können verstellt werden und die Beinablage ausgefahren werden, so dass man fast liegt. Das ist sehr bequem. Es handelt sich aber um eine manuelle Verstellung. Die Steinwand habe ich mit Stypropor Verblender auf OSB Platten realisiert. Da es wie gesagt eine Mietwohnung ist, muss alles reversibel sein. Meiner Meinung nach sieht es sehr echt aus. Es handelt sich um einen großen Wohnraum mit ca. 40qm. Auf der linken Seite ist außerdem die Küchenzeile integriert. Ich habe ein paar Bilder gemacht, hoffe es sind nicht zu viele. Würde mich über Rückmeldungen freuen, auch über konstruktive Kritik. Viele Grüße, Daniel ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
michl.moni
Stammgast |
08:29
![]() |
#46749
erstellt: 26. Nov 2020, |||||
Hallo Danne, sieht super cool aus. Ich hätt nur den Center nicht ganz so hoch gehängt. Ein kleiner Sub. kann nie schaden, das heißt ja nicht dass es immer laut sein muss aber ein richtiges Bassfundament erreicht man nur so, ich seh das bei mir obwohl ich Stand LS. nutze der Sub hat einfach gefehlt. Mit dem neuen ist auch bei Zimmerlautstärke alles einfach ausgewogener. Find es aber trotzdem sehr gelungen wie du deinen Raum eingerichtet hast, oft wird hier nämlich übersehen dass es trotz "Heimkino" in erster Linie ein Wohnzimmer sein sollte. ![]() |
||||||
MuLatte
Inventar |
08:46
![]() |
#46750
erstellt: 26. Nov 2020, |||||
Sieht sehr gut aus und mit Reduzierung der vielen Deko im Low-Board-Bereich würde es noch besser aussehen. Man muß die Frauen auch mal bremsen. Gerade das minimale, aufgeräumte wirkt so richtig. |
||||||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
11:02
![]() |
#46751
erstellt: 26. Nov 2020, |||||
Hi Daniel, da hast du dir aber ne nette bleibe eingerichtet, gefällt mir auch sehr gut. schön clean, nicht zu überladen und, wie ich finde, genau die richtige menge an deko ![]() |
||||||
KlipschKino
Inventar |
11:26
![]() |
#46752
erstellt: 26. Nov 2020, |||||
In einem Loft kommt das sicher auch richtig mega. Vor allem wenn schon Rohre freiliegend da sind. Magst mal hier ein paar Bilder reinstellen ? Werde auch demnächst mal ein paar Komplettbilder mit Daten posten. |
||||||
KlipschKino
Inventar |
11:47
![]() |
#46753
erstellt: 26. Nov 2020, |||||
Hey Daniel, ein sehr schönes Wohnzimmer hast Du Dir da aufgebaut. Passt alles richtig gut zusammen ! ![]() Kritik: Mich persönlich würde die Beleuchtung ein wenig irritieren und eventuell würde ich den Surround hinten links noch ein wenig nach aussen schieben damit er nicht so dicht an der Küchenwand steht. Den Center ein wenig tiefer und weniger Deko aufm Lowboard. Ansonsten ein wirklich sehr schönes und gemütliches Wohnzimmer. Die Lautsprecher passen vom Design her auch supergut rein ! |
||||||
Danne86
Stammgast |
13:27
![]() |
#46754
erstellt: 26. Nov 2020, |||||
Hey, danke für eure Rückmeldungen! Ihr habt natürlich recht, aus klanglicher Sicht sollte der Center weiter unten hängen. Allerdings ist das Konzept des Centers wie ein Bild auszusehen und daher wollte ich mehr Abstand zum TV einhalten. Ein weiterer Aspekt ist, dass ich so vielleicht in Zukunft von 65 Zoll auf einen 75 Zoll TV aufrüsten könnte, ohne sonst etwas anpassen zu müssen. Die Beleuchtung kommt auf den Bildern recht intensiv rüber. In echt ist es wesentlich gedimmter. Und eine Steinwand MUSS beleuchtet werden, sonst kommen die Strukturen nicht zur Geltung. ![]() Viele Grüße, Daniel |
||||||
Bongomann
Stammgast |
13:35
![]() |
#46755
erstellt: 26. Nov 2020, |||||
Hey Danne, sieht sehr schön aus. Ich finde nicht das zuviel Deko auf dem Lowboard ist. Wenn man die 5 Sachen noch wegnimmt sieht es einfach zu steril aus. Bisschen Deko muss schon sein. Tolle LS hast du auch. Zumindest optisch, daich solche LS noch nicht gehört habe. Kannst du deinen Rear Links nicht tiefer aufstellen sodass links und rechts auf gleicher Höhe sind? Gruß Bongo |
||||||
lxr
Inventar |
18:13
![]() |
#46756
erstellt: 27. Nov 2020, |||||
[Beitrag von lxr am 27. Nov 2020, 18:54 bearbeitet] |
||||||
>Karsten<
Inventar |
22:42
![]() |
#46757
erstellt: 27. Nov 2020, |||||
lxr mag ja ganz nett sein. Für mich wie im Krankenhaus ![]() ![]() |
||||||
metal_drummer
Inventar |
05:33
![]() |
#46758
erstellt: 28. Nov 2020, |||||
Sieht für mich nach einem zu kalten Weißabgleich aus. |
||||||
simon_s
Stammgast |
12:22
![]() |
#46759
erstellt: 30. Nov 2020, |||||
Mir gefällt dieses klare und aufgeräumte Design! Auch an die Akustik wurde gedacht und Absorber an den richtigen stellen angebracht. Die Kabel in der Front kann man vielleicht noch etwas veräumen, ansonsten gut gelöst und umgesetzt. |
||||||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
13:35
![]() |
#46760
erstellt: 30. Nov 2020, |||||
Jup, für mich sieht das auch nach Arztpraxis aus. Ein gutes Beamer-Bild ist so nicht möglich. Völlig unabhängig vom Gerät. |
||||||
lxr
Inventar |
13:55
![]() |
#46761
erstellt: 30. Nov 2020, |||||
Ich stehe auf diese Art von Einrichtung. Ich kann mit den ganzen Wohnzimmerschränken und vollgestellten Regalen wie bei Oma nichts anfangen. ![]() Bzgl. Beamerbild finde ich lustig wie du das von der Ferne beurteilen kannst. Deine Aussage ist quatsch. Ich kann den ganzen Raum nahezu 100% abdunkeln (wie geschrieben, blickdichte Vorhänge kommen auch noch). Beim Beamerbild gibt es nichts auszusetzen. |
||||||
ehrtmann
Inventar |
13:57
![]() |
#46762
erstellt: 30. Nov 2020, |||||
Dito ![]() |
||||||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
14:35
![]() |
#46763
erstellt: 30. Nov 2020, |||||
![]() |
||||||
binap
Inventar |
14:36
![]() |
#46764
erstellt: 30. Nov 2020, |||||
Es ist damit gemeint, dass Du rundherum weiße Wände, Möbel und andere Gegenstände hast. Das dadurch erzeugte Streulicht ist absolut kontraproduktiv, egal ob Du nun abdunkeln kannst oder nicht. Anderseits ist das keine schwarze Heimkino-Höhle, sondern ein Wohnzimmer. Allerdings solltest Du dann auch etwas realistischer Dein Bild beurteilen und nicht sagen, dass es an diesem nichts auszusetzen gibt. Denn diese Aussage ist schlicht und weg einfach falsch. Sofern Dir das ausreicht, ist aber alles gut, nur darauf kommt es an. ![]() [Beitrag von binap am 30. Nov 2020, 14:36 bearbeitet] |
||||||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#46765
erstellt: 30. Nov 2020, |||||
@lxr na wenn es dir gefällt ist doch alles gut ![]() allerdings würden MICH die ganzen weißen und teilweise reflektierenden flächen beim beamerbetrieb stören. aber es muss ja nicht jeder in einem schwarzen loch hocken wenn er mal den beamer anwirft ![]() |
||||||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
15:21
![]() |
#46766
erstellt: 30. Nov 2020, |||||
Mahlzeit, ich hatte mal wieder lust auf "richtige" boxen und etwas zur erhaltung antiker technik unternommen ![]() im zweiten anlauf habe ich es hinbekommen und die quadral in die front eingepflegt: ![]() und einmal in nackig: ![]() die jamo lcr600 werkeln jetzt relativ versteckt als rear ls: ![]() is das vernünftig in so einem kleinen minni wohnkino? garantiert nicht, macht aber reichlich schub und nen heiden spass ![]() Selten war ein dusseliger spruch passender: ![]() ![]() |
||||||
/renegade/
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#46767
erstellt: 30. Nov 2020, |||||
@ Jockel100, ob vernünftig oder nicht, auf jeden Fall sieht das alles sehr gut aus.. ![]() |
||||||
gapigen
Inventar |
23:30
![]() |
#46768
erstellt: 02. Dez 2020, |||||
Gefällt mir gut. Prima Lösung bei der doch eher schwierigen Raumbeschaffenheit. |
||||||
Merzener
Inventar |
08:17
![]() |
#46769
erstellt: 03. Dez 2020, |||||
@lxr Sehr schick und stylisch! Mir gefällt, dass es aufgeräumt und vor allem noch nach Wohnzimmer aussieht! Mit den zugestopften Wohnzimmern kann ich auch nichts anfangen, aber das muss jeder für sich entscheiden. Erlaubt ist, was gefällt! |
||||||
Balbidur
Ist häufiger hier |
08:53
![]() |
#46770
erstellt: 03. Dez 2020, |||||
@lxr Genau mein Ding, sehr offen und hell. Die schwarzen Sessel kontrastieren das helle Zimmer und der eine steht in einer optimalen Hörposition. Die Technik ist unsichtbar und die Boxen klein und edel. ![]() |
||||||
dvddiego
Inventar |
19:43
![]() |
#46771
erstellt: 03. Dez 2020, |||||
die Geschmäcker sind halt eben verschieden und das ist gut so. Ich bevorzuge auch eher das gemütlich, wohnliche Wohnzimmerambiente. Bilder, Farbe an den Wänden und etwas Krimskrams darf es ruhig sein. Wenn ich es übertreibe werde ich schon von IHR zurecht gestutzt ![]() |
||||||
Zille89
Stammgast |
14:25
![]() |
#46772
erstellt: 05. Dez 2020, |||||
Rico_Suave
Stammgast |
15:20
![]() |
#46773
erstellt: 05. Dez 2020, |||||
@Zille89 Sehr schönes Kino. Wie groß ist der Raum? Das ist auf den Fotos schwer auszumachen. Gibt es auch einen Bauthread? |
||||||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
15:28
![]() |
#46774
erstellt: 05. Dez 2020, |||||
Ich mag zwar diese "racks" aus ikea tischen nicht, aber der rest sieht nach einer menge spaß aus ![]() endlich mal wieder ein kino was auf den eigentlichen zweck redziert ist und ohne irgendwelches deko geraffel auskommt welches eh nur vom filmgeschehen ablenkt ![]() |
||||||
Zille89
Stammgast |
22:23
![]() |
#46775
erstellt: 05. Dez 2020, |||||
Danke für die Blumen. 😊 Einen Bauthread hab ich hier nicht erstellt. Der Raum ist tatsächlich nicht sonderlich groß 4,7m X 2,9m X 1,9m Deckenhöhe. Da ich selbst aber mit 1,78m nicht gerade der größte bin, ist die Deckenhöhe nicht wirklich ein Problem. Bei den Höhenlautsprecher muss man halt vernünftig die Elevationswinkel beachten. Gerade bei der Höhe.... |
||||||
Penny09
Inventar |
09:57
![]() |
#46776
erstellt: 06. Dez 2020, |||||
Dann hast du aber gut fotografiert. Der Raum sieht auf den Fotos viel höher aus. Gefällt mir sehr! Sind das Basotect Platten an der Decke? Wenn ja, sind die mit Stoff bespannt? [Beitrag von Penny09 am 06. Dez 2020, 09:58 bearbeitet] |
||||||
Zille89
Stammgast |
12:01
![]() |
#46777
erstellt: 06. Dez 2020, |||||
Vielen Dank. Naja mit dem Handy auf dem Stativ in die hinterste Ecke gequetscht 😂 Nein das sind Aixfoam Platten in anthrazit. An der Decke aufgrund der Deckenhöhe nur 5cm, an den Seitenwänden 8cm. Die vorderen Absorber direkt vor der Leinwand haben einen mit Adamantium Audio Stoff bezogenen Holzrahmen bekommen. Das gleiche werde ich aufjedenfall auch noch für die vordere Deckenabsorber Reihe machen. Der Kontrastgewinn ist wirklich enorm. |
||||||
Rico_Suave
Stammgast |
13:46
![]() |
#46778
erstellt: 06. Dez 2020, |||||
Der Raum ist damit größer als meiner. Ich fragte deshalb, weil mein Raum nur 3,50m x 4m "groß" ist. Deckenhöher allerdings normal. Die Couch steht 50cm von der Rückwand entfernt, damit die Surrounds besser zur Geltung kommen. So blieben dann nur noch 3m Abstand zur geplanten Leinwand. Ich frage mich schon länger, ob man in so einem kleinen Raum überhaupt ein vernünftiges Kino hinbekommt? Noch werkelt dort ein 65 Zoll Plasma. Soundtechnisch bin ich schon gut aufgestellt inkl. 4 Körperschallwandler in der Couch. Es fehlt halt der komplette Umbau inkl Beamer. Ich weiß halt nicht, ob dies wirklich so Sinn macht. So sieht es zur Zeit aus. ![]() [Beitrag von Rico_Suave am 06. Dez 2020, 14:07 bearbeitet] |
||||||
Zille89
Stammgast |
21:15
![]() |
#46779
erstellt: 06. Dez 2020, |||||
Es kommt natürlich auf den Beamer und die gewünschte Leinwandbreite an. Zum Vergleich: Mein JVC X7900 hat einen Abstand Linse - Leinwand von 3,7m dadurch bekomme ich maximale Bildbreite von 2,75m. Diese hab ich auch voll ausgenutzt. |
||||||
Klipsch66er
Stammgast |
21:54
![]() |
#46780
erstellt: 06. Dez 2020, |||||
Möglichlkeit 2 wäre sich mal mit dem Thema Kurzdistanzbeamer zu befassen, wenn es schon nicht ganz groß geht. Sollte ich mal die Möglichkeit haben, werde ich mir diese Technik zumindest anschauen. Klar, so ein tolles Bild wie auf meinem 77er OLED wird es nicht geben, bin nur neugierig. 100"-120" würden auch bei mir noch im Wohnzimmer gehen. |
||||||
sumpfhuhn
Inventar |
09:14
![]() |
#46781
erstellt: 07. Dez 2020, |||||
Rico_Suave
Stammgast |
11:43
![]() |
#46782
erstellt: 07. Dez 2020, |||||
Erstmal Danke für Eure Tipps und Anregungen. Einen Kurzdistanzbeamer hatte ich mir mal angeschaut. Für mich persönlich wäre das nichts bezogen auf die reine Bildqualität. Ist aber auch schon ein bisschen her und war ein "preiswerteres" Modell. Wird man bei 3m / 3,70m Abstand von einem 100 Zoll / ~108 Zoll Bild nicht erschlagen? Ich könnte die Couch auch wieder an die Wand schieben, so erkaufe ich mir 50cm zusätzlich. Wenn in der Zukunft wirklich Kino, dann sollte es auch 2 schöne Sessel mit Kippfunktion werden, so dass dort auch wieder Platz eingenommen wird. |
||||||
QE.2
Inventar |
12:11
![]() |
#46783
erstellt: 07. Dez 2020, |||||
Habe auch ungefähr die Abstände und Bildmaße. Ist einwandfrei, könnte sogar noch etwas größer sein. An das große Bild gewöhnt man sich sehr schnell. |
||||||
KlipschKino
Inventar |
12:30
![]() |
#46784
erstellt: 07. Dez 2020, |||||
Hier mein Wohnzimmer mal im Ganzen. Viel Kompromiss aber klingt toll. Natürlich für meinen Geschmack. Schön wenn die Kiddies mal aus dem Haus sind und kein Bobbycar rumsteht ![]() Dinge wie: Sofa weiter nach vorne und mehr mittig in den Raum kann ich erst realisieren wenn meine 1,5 Jahre Alte Tochter nicht mehr so viel im Wohnzimmer spielt. Jetzt brauchen wir erstmal den Platz. Das Lowboard ist auch immer so aufgeräumt, da darf kein Schischie drauf ![]() Rear Surround zu hoch ? Sieht auf den Bildern höher aus als es ist und sie sind so angebracht das wenn zu zweit oder dritt man auf dem Sofa sitzt den Hochtöner noch sehen kann. Surroud Hights sind ebenfalls deutlich von den Rears zu Unterscheiden wenn Höheninfos kommen. Woofer steht nicht günstig. Hatte Ihn bereits in der Front und das hat mal gar nicht hingehauen vom Klang. Neben dem Sofa ist es jetzt die beste Aufstellung und das Sofa vibriert auch schön mit, da braucht es keinen Bodyshaker ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von KlipschKino am 07. Dez 2020, 12:37 bearbeitet] |
||||||
lonan
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#46785
erstellt: 07. Dez 2020, |||||
Erste Versuche Akustikoptimiertes Wohnzimmer :-) Grüße und eine schöne Vorweihnachtszeit. Lonan ________ |
||||||
/renegade/
Hat sich gelöscht |
12:55
![]() |
#46786
erstellt: 07. Dez 2020, |||||
@ KlipschKino, die Kabelkanäle sieht ja cool. ![]() ![]() |
||||||
QE.2
Inventar |
14:18
![]() |
#46787
erstellt: 07. Dez 2020, |||||
KlipschKino Sieht gut aus. Ich habe meinen Sub auch hinter dem Sofa, wirkt da gleich wie Körperschallwandler. ![]() [Beitrag von QE.2 am 07. Dez 2020, 14:19 bearbeitet] |
||||||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#46788
erstellt: 07. Dez 2020, |||||
@ KlipschKino sehr schön eingerichteter raum, die farbgestaltung gefällt mir sehr, insbesondere der cleane und doch gemütliche look. wie man sieht geht es auch mit kindern im haus ![]() die hintern "boxenständer" sind ja auch tricky gemacht. tolle idee sofern man an die stahlspannbänder rankommt ![]() wurde der wohnzimmertisch für das foto rausgeworfen oder gibt es schlicht und ergreifend keinen? |
||||||
Nucks
Hat sich gelöscht |
15:39
![]() |
#46790
erstellt: 07. Dez 2020, |||||
Na ich weiß ja nicht, ob man bei zwei kleinen Deckensegeln schon von "optimiert" sprechen kann. |
||||||
Bart1893
Inventar |
16:15
![]() |
#46791
erstellt: 07. Dez 2020, |||||
Bei so nem hellen Raum würde ich auf OLED setzen mit zunächst 77" und, wenn in 2 Jahren darstellbar, auf 88" gehen. So hat man tatsächlich keinen Kontrast. |
||||||
Klipsch66er
Stammgast |
16:25
![]() |
#46792
erstellt: 07. Dez 2020, |||||
Mein zweiter Sub steht auch hinterm Sofa, das passt schon. ![]() |
||||||
KlipschKino
Inventar |
17:28
![]() |
#46793
erstellt: 07. Dez 2020, |||||
Hab ich mir auch schon überlegt für Nr. 2 ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 870 . 880 . 890 . 900 . 905 906 907 908 909 910 911 912 913 914 . 920 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.190 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied*Viper2000*
- Gesamtzahl an Themen1.559.889
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.703