HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 760 . 770 . 780 . 790 . 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 . 810 . 820 . 830 . 840 .. 900 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
--Torben--
Inventar |
21:10
![]() |
#41095
erstellt: 18. Jan 2015, |||
Nicht irgendwas aus dem Zusammenhang reissen oder ins lächerliche ziehen, wenn man nicht weiss, worum es geht! ![]() Man muss nämlich mit gewissen Dingen penibel umgehen bei einer Einmessung. Und dazu gehört nun mal der Radius des Einmessbereichs! Sonst kommen nämlich solche Probleme/Märchen von "Unwissenden" zu Stande, daß ein Einmesssystem nichts taugt oder den Klang "versaut" hat! ![]() Aber wie gesagt... Hier ist der falsche Platz um sowas zu diskutieren! |
||||
*Urol*
Inventar |
08:22
![]() |
#41096
erstellt: 20. Jan 2015, |||
@ thesouli: Sieht schick aus ![]() @ symetic: Wegen der Höhe der Rears: GroBi empfiehlt 50cm über Kopfhöhe. Wäre hier also ziemlich ideal... @ Mulokai: Danke, hast PM. |
||||
|
||||
Eichbjörnchen
Stammgast |
18:41
![]() |
#41097
erstellt: 20. Jan 2015, |||
@symrtic Zieh den Center noch ein Stück nach vorne an die Kante des Sideboards. Oder klappt das wegen der Tür nicht? Evtl. Verbesserst du dich noch mal etwas klangtechnisch ![]() Gruß ![]() |
||||
sk223
Inventar |
20:35
![]() |
#41098
erstellt: 20. Jan 2015, |||
Da meine Motor-LW mich mit senkrechten Wellen beglückte, was bei langsamen Kameraschwenks auffiel und sich aussen bis in den Bildbereich nach hinten bog mußte was anderes her. Ein vernünftige Tensions-LW kostet aber leider ordentlich Geld. Die Alternative wär dann eine Rahmenleinwand, nur ich hab ein Wohntimmerkino. Da aber der hinter der LW befindliche TV garnicht mehr genutzt wurde, wozu hab ich denn sonst das große Bild, sollte es doch eine Rahmen-LW werden. Also kam der TV ab und die Rahmenleinwand direkt auf die TV-Wand. An der Möblierung wurde auch noch etwas geändert in dem Zuge. Ich hab mich für eine fertige LW in grau entschieden, die weisse hat ziemlich viel Licht zur Decke zurückgeworfen. Und ich bin von 2m Bildbreite auf 2,21m gegangen, jetzt bin ich beim Beamer mit dem Zoomregler in der Mitte, vorher fast am Anschlag. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Der Schubladenschrank vorne links kommt vermutlich noch woanders hin. |
||||
Hanni1605
Ist häufiger hier |
14:53
![]() |
#41099
erstellt: 21. Jan 2015, |||
Es ist kein Heimkino, es ist mein Wohnzimmer und alles andere als optimal (Altbau, zu wenig Platz um LS weiter auseinander zu stellen,...), aber mir gefällt's, auch wenn noch ein bisschen Fine-Tuning ansteht: ![]() Philips 55" Pioneer VSX 924 Teufel Theater 6 Hybrid Front Teufel System 8 Center Teufel System 4 Rears (Dipol) über die Rearstation per Funk angesteuert Sony BDP S7200 Apple TV PS4 Chromecast T-Home Entertain Logitech Harmony Touch Das mit den Weinkisten war mal so eine Idee, wollte kein TV Board von der Stange. Die 4. (braune) Weinkiste wird noch lackiert, sofern ich mich entscheide, das so zu behalten. Habt ihr noch Ideen wo ich ausgefallene, nicht unendlich teure Sideboards/Lowboards bekommen kann? Der TV hängt für viele zu hoch, ich mag es so und sitze auch recht weit weg, muss daher nicht wirklich "hoch" gucken. Die Dipole (Foto folgt) hänge auf ca. 1,55m Höhe und horizontal auf Ohr"breite" um keinen direkten Schall zu bekommen. Zur Rückwand sind es ca. 40cm, was ausreichen sollte. Das Ganze macht schon ordentlich Wumms, eingemessen ist aber (da alles neu) noch nichts. Cheers |
||||
Pete87
Inventar |
21:06
![]() |
#41100
erstellt: 21. Jan 2015, |||
@sk223 Ganz ohne TV? Guckst du jetzt alles über Beamer,also normales TV,Nachrichten usw.? [Beitrag von Pete87 am 21. Jan 2015, 23:18 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
22:49
![]() |
#41101
erstellt: 21. Jan 2015, |||
@hanni....zum Thema Racks.....hier mal schauen im Thread::::Bilder eurer Selbstbau Racks. ![]() |
||||
Unborn
Stammgast |
12:24
![]() |
#41102
erstellt: 22. Jan 2015, |||
sk223
Inventar |
15:32
![]() |
#41103
erstellt: 22. Jan 2015, |||
Ja, seit dem der Beamer hing war der TV garnicht mehr an, also konnte dann auch ab. Der Größenunterschied zwischen TV mit 55" und der vorherigen Motor-LW mit 90" war schon gewaltig. Beim TV hab ich dann gedacht, was ist denn das für ein mikriges Bild, ne das geht ja garnicht, also Beamer an. Der Nachteil ist aber auch das ich seit dem kauf des Beamer Anfang Februar 2014 jetzt schon knapp 2000h auf der Lampe habe aber seit Anfang im Smart-Eco-Modus. Mal schauen wann das erste mal die Meldung zum Lampenwechsel kommt, ne neue liegt dann bei knapp 150€. Wenn ich sehe was richtig große TV kosten, so mindestens 2000, kann ich ca. 7 - 8x die Lampe wechseln. Stefan |
||||
Washman
Stammgast |
18:19
![]() |
#41104
erstellt: 22. Jan 2015, |||
Hey zusammen, bei mir hats im Studentenzimmer Updates und eine Umplazierung gegeben :-) ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Neu ist der BluRay Player und die Technik befindet sich nun über dem Schreibtisch. Equipment: Front: Magnat Quantum 1009 Center: Magnat Quantum 1000 Rear: Magnat Symbol Pro 160 AVR: Arcam AVR-450 BluRay: Arcam BDP-300 Wireless: Arcam BLink Netzfilter: Dynavox MfG Nico |
||||
Marcel-Do
Stammgast |
19:36
![]() |
#41105
erstellt: 22. Jan 2015, |||
Nachdem der Umzug und die Wohnzimmereinrichtung nun in Gänze vollzogen sind, möchte ich auch mal wieder mein Bescheidenes Wohnraumkino präsentieren. An dem Setup hat sich soweit nichts geändert, die besteht immer noch aus folgenden Komponenten: Dali Zensor 5 Dali Zensor 1 Dali Zensor Vocal Klipsch KSW 10 Sub (jaaa, alte Möhre, ich weiß) Benq W1070 240x120cm Leinwand Da ich nun einerseits die glückliche Konstellation habe, den Sub nicht mehr in der Raumecke platzieren zu müssen, konnte ich ihn auf ca der Hälfte des Raumes an der Wand platzieren. Zudem haben die Frontlautsprecher endlich genügend Platz zu allen Seiten, sodass ich hier zu allen Seiten mind. 80 cm Wandabstand realisieren konnte. Die Rears mussten auf der anderen Seite wieder mit einer Schräge kämpfen. Diesmal habe ich sie aber unterhalb der Couch angebracht und lasse sie Parallel zur schrägen Wand nach oben spielen. Ich muss sagen, dass mir diese Lösung aber durchaus gut gefällt und für mich keinerlei Beeinträchtigung im Klang darstellt. Auch wenn die Leinwand nicht 100% plan liegt und der Beamer am Rand ca nen Zentimeter drüber ist, bin ich auch hier super zufrieden mit dem Bild! Aber nun seht selbst... Für Kritik bin ich gerne empfänglich, wenngleich natürlich im Sinne der Wohnraumfreundlichkeit nicht alles realisiert und optimiert werden kann. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
Osg_MaLo
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:24
![]() |
#41106
erstellt: 23. Jan 2015, |||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() MEIN Raum der Freude. Wenn mal die Kumpels vor der Tür stehen oder im TV nur mal wieder CSI BERLIN ( oder wie die alle heissen) läuft . Gibt es nichts besseres als eine Rund Mario auf dem NES zu daddeln ,oder einen MÄNNER-FILM zu schauen ala' Transformers. Hatten das Glück vor 3 Jahren,ein Einfamilienhaus zu ergattern mit relativ gut ausgebauten Dachboden. Ist durch das Parkett nicht UNBEDINGT Top geeignet für ein Heimkino ,aber durch Einmesssystem und Granitplatten unter den Lautsprechern habe ich Dröhnen und Auslöschungen fast komplett beseitigt. |
||||
Maikj
Inventar |
16:45
![]() |
#41107
erstellt: 23. Jan 2015, |||
Hi ! Fertig ist man nie richtig. Aber jetzt nah dran. Noch fehlen mir 2 Sessel und 2 Akkustikabsorber für die linke Wand. Die Maskierung für 21:9 ist selber gebaut und besteht aus 4 Teilen. Zum Fussball oder Daddeln kommt Sie innerhalb von 2 Minuten ab. Zum Filmeschauen wird der Tisch gerückt und die (fehlenden) Sessel dann mittig gestellt. Evtl. wird der Boden komplett mit Teppich ausgelegt. Die seitlichen Vorhänge haben sich sehr positiv auf die Akustik und die Wandreflexionen ausgewirkt. Der Sub passt leider nicht mehr in Front und wurde nach hinten links verbannt. Klingt aber ordentlich. Ich habe das Heimkino in den letzten Monaten von der langen auf die kurze Wand ausgerichtet und den Wünschen der Frau entsprochen, damit das Ganze noch irgendwie nach Wohnzimmer aussieht ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Maikj am 24. Jan 2015, 01:02 bearbeitet] |
||||
>Karsten<
Inventar |
22:58
![]() |
#41108
erstellt: 23. Jan 2015, |||
@maikj,sieht sehr gemütlich aus ![]() ![]() [Beitrag von >Karsten< am 23. Jan 2015, 23:02 bearbeitet] |
||||
Bratwurstmeister
Hat sich gelöscht |
01:03
![]() |
#41109
erstellt: 24. Jan 2015, |||
Bremer_Jung
Stammgast |
11:34
![]() |
#41110
erstellt: 24. Jan 2015, |||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
15:57
![]() |
#41111
erstellt: 24. Jan 2015, |||
na gut, nach etwas längerer abstinenz hat sich in meinem wohnkino auch mal wieder ein wenig getan ![]() das war die ausgangslage: ![]() aktuell sieht es nach dem wechsel einiger komponenten so aus: ![]() ![]() ![]() ![]() selfmade rack ala Ikea ![]() ![]() ![]() inkl alien zum kinder erschrecken ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() das ganze wird überwiegend als 5.1 plus front high betieben, der mittlere rear war nur mal so ein versuch und hängt dort eigentlich nur noch um die dübellöcher zu verdecken :o) der cd player steht nur noch aus nostalgischen gründen im rack, dessen job übernimmt inzwischen meistens der oppo. die magnetostaten stehen im normalfall etwas weiter zusammen, für kinobetrieb müssen sie aber jeweils 20cm platz für die lw machen und nach etwas aussen rücken. da ich den raum zu 95% allein nutze tauschen bei filmsessions der tisch und der tv sessel (in dem ein potenter shaker verbaut ist ![]() das der raum nur gute 4x4m hat muss ich diesen kompromiss zur zeit noch eingehen. als nächsten step fliegt das sofa nebst sesseln raus und ein trapetzsofa zieht ein. falls es jamanden interessiert, die geräte stehen im profil ![]() |
||||
tw3ntys1x
Stammgast |
21:19
![]() |
#41112
erstellt: 24. Jan 2015, |||
>Karsten<
Inventar |
09:05
![]() |
#41113
erstellt: 25. Jan 2015, |||
@tw3,die Füße vom Center, sehen genial aus ![]() |
||||
Filou6901
Inventar |
13:04
![]() |
#41114
erstellt: 25. Jan 2015, |||
Bremer_Jung@ Ist ja ganz nett,aber was ich machen würde : Den Schrank in der linken Ecke rauss, dann alles mittig aufstellen |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
13:14
![]() |
#41115
erstellt: 25. Jan 2015, |||
@ Jockel Du Schaust ja Griesgrämig drein ![]() ![]() Wollte mir mal die Queen in Lebensgröße holen, die dann unter die Decke nageln. Mit 8000€ aber dann doch zu Fett. Spiele gerade das Neue " Alien Isolation ", bekomme gleich wieder Bock auf Madame ![]() ![]() |
||||
hart44
Stammgast |
13:47
![]() |
#41116
erstellt: 25. Jan 2015, |||
snuffdown
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#41117
erstellt: 25. Jan 2015, |||
@Maikj Sehr schickes heimkino gefällt mir sehr gut Sind die Surround-side Kanäle einfach parallel geschalten oder sind die vorderen auf Front Wide geschalten? |
||||
tw3ntys1x
Stammgast |
19:46
![]() |
#41118
erstellt: 25. Jan 2015, |||
Thx a lot ![]() Waren die Arbeit wert ![]() |
||||
Jockel100
Hat sich gelöscht |
19:58
![]() |
#41119
erstellt: 25. Jan 2015, |||
@ sumpfhuhn nee, da habe ich mich grade wieder geärgert das ich es noch immer nicht gebacken bekommen habe mir eine gescheite kamera zu besorgen ![]() |
||||
tabw
Stammgast |
23:28
![]() |
#41121
erstellt: 25. Jan 2015, |||
Das sind die hinteren Kanäle - musste aber auch zwei mal hinschauen. |
||||
--Torben--
Inventar |
00:29
![]() |
#41122
erstellt: 26. Jan 2015, |||
Puhhhh... die Leinwand hängt echt extrem hoch. Wenn ich das mal grob überschlage... dann ist ja die Bildmitte auf rund 1,6Meter. Das ist doch viel zu hoch. ![]() Hast du nicht mehr Vorlauf? Oder willst die LS nicht weiter auseinander stellen? |
||||
steffel333
Inventar |
08:06
![]() |
#41123
erstellt: 26. Jan 2015, |||
Klasse @woody32 Konsequent umgesetzt tolle Ideen mit dem Sub da hast Du immer Schaum im Bierglas ![]() Mit dem Beamer in der Decke auch Daumen Hoch ![]() |
||||
herrdadajew
Inventar |
09:12
![]() |
#41124
erstellt: 26. Jan 2015, |||
@Maikj Hallo! tolle Anlage. gefälltmir sehr gut!! nur eins nimm diesen Blumenstock vom sub!!! ![]() VG |
||||
Marcel-Do
Stammgast |
08:00
![]() |
#41125
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Tja, das ist genau das Manko, was mich noch am meisten stört.... es war mal noch höher, da ich vormals ein Ikea Kallax Regal unter dem TV stehen hatte, darauf der Center. Somit war die Leinwand noch höher, das hat sich subjektiv schon deutlich gebessert. Die Lautsprecher weiter auseinander funktioniert optisch/akustisch leider nicht. Links hätte ich sie dann zu nah an der Wand/Heizung und rechts würden sie direkt vor dem Sideboard stehen. Vorlauf ist leider auch nicht mehr vorhanden, sodass ich sie wenn dann weiter abhängen müsste. Und nur für den Filmbetrieb immer die Position der Boxen zu wechseln, find ich auch eher nervig... ich könnte sie gegebenenfalls einfach weiter vor ziehen und die Leinwand auf Höhe der LS enden lassen, aber selbst dann ist es immer noch relativ hoch. |
||||
woody32
Inventar |
13:51
![]() |
#41126
erstellt: 30. Jan 2015, |||
habe kein Schaum im Glas... ![]() ![]() .... die Bauweise ist IMPULSKOMPENSIERT (Treiber arbeiten gegeneinander) und die Treiberbewegungen heben sich gegenseitig auf. |
||||
Rashiel
Stammgast |
00:25
![]() |
#41128
erstellt: 31. Jan 2015, |||
Hallo Ihr da draussen ![]() Unsere Anlage - derzeit noch 2.0, aber Verbesserungen kommen sicherlich bald *g* Ist für uns ein guter Kompromiss aus Optik + Klang, Kritik nehme ich natürlich trotzdem sehr gern entgegen! ![]() TV hängt zu hoch - ich weiß, ich weiß *g* [Beitrag von Rashiel am 31. Jan 2015, 00:29 bearbeitet] |
||||
binap
Inventar |
17:32
![]() |
#41129
erstellt: 31. Jan 2015, |||
oldiefan49
Stammgast |
09:21
![]() |
#41130
erstellt: 02. Feb 2015, |||
Fehlen nur noch die Kinokasse und der Stand mit Popcorn ... ![]() Gruß Oldiefan [Beitrag von oldiefan49 am 02. Feb 2015, 09:21 bearbeitet] |
||||
ippahc
Inventar |
11:05
![]() |
#41131
erstellt: 02. Feb 2015, |||
Tobi1990
Inventar |
16:15
![]() |
#41132
erstellt: 02. Feb 2015, |||
Toller Eingangsbereich binap ![]() |
||||
hart44
Stammgast |
07:05
![]() |
#41133
erstellt: 03. Feb 2015, |||
Hallo, Genau die JBL 305 . Grüße H. |
||||
Bleiente
Ist häufiger hier |
08:29
![]() |
#41134
erstellt: 03. Feb 2015, |||
Wow! 2000 h pro Jahr ist aber eine ordentliche Hausnummer. Ich habe auf meine Lampe in 5 Jahren insgesamt 673 h erreicht, obwohl ich auch keinen Fernseher habe und die Hälfte der Stunden auf das Sandmännchen meiner Kinder entfällt. |
||||
sk223
Inventar |
19:43
![]() |
#41135
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Wenn ich die 2000h auf ein Jahr aufteil macht das ca 5,5h pro Tag, also aus meiner Sicht nicht so viel. Das hängt auch damit zusammen das meine Frau ein Pflegefall ist ( Erbkrankheit ) und ich somit sehr viel zu Hause bin. Ich schau halt doch einiges an Serien ( Krimi / Action ) und nutze Netflix und AIV seit es die in Österreich gibt. Da gehts dann am WE auch mal bis fast zum hell werden, mein Sohn ist 13 und schläft auch gerne sehr lange. Stefan [Beitrag von sk223 am 04. Feb 2015, 19:46 bearbeitet] |
||||
sumpfhuhn
Inventar |
19:49
![]() |
#41136
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Hallo Wieso Nachteil?, dafür hast Du ein größeres Bild ![]() Habe auch schon seit Jahren kein TV mehr(schaue ich auch nicht), über Beamer gibt es ausschließlich: Bluray und Spiele. Die erste Meldung zum Lampenwechsel kam nach ca. 3 Jahren bei 3800Std., hatte dann aber erst bei 5000Std. gewechselt. Ja, die Lampenpreise sind albern, knapp nen Hunni. Gruß |
||||
KKK101
Inventar |
09:25
![]() |
#41137
erstellt: 05. Feb 2015, |||
der_kottan
Inventar |
11:06
![]() |
#41138
erstellt: 05. Feb 2015, |||
Puh, schwer verdauliche Pflanzenkost.... Bist du damit optisch zufrieden? |
||||
Horus
Inventar |
12:03
![]() |
#41139
erstellt: 05. Feb 2015, |||
Der Beamer ist (perfekt getarnt) in den Krieg gezogen ... ![]() Sicher außergewöhnlich ..... aber wenn's gefällt ...... ![]() |
||||
wummew
Inventar |
12:17
![]() |
#41140
erstellt: 05. Feb 2015, |||
@KKK101 Ziemlich viele Lautsprecher in so einem kleinen Raum. ![]() Ist optisch insgesamt mal etwas anderes. ![]() |
||||
KKK101
Inventar |
14:39
![]() |
#41141
erstellt: 05. Feb 2015, |||
sk223
Inventar |
15:24
![]() |
#41142
erstellt: 05. Feb 2015, |||
Seh ich eigentlich genauso und erfreue mich jeden Tag am großen Bild. Ich war nur selber etwas überrascht wieviel Stunden ich den schon drauf habe, ich hatte da jetzt das erste mal nachgesehen. Bei SmartEco gibt Benq ja 6000h an, mal schauen wann es soweit ist. Die erste Lampenwechselmeldung kann ich zumindest ohne Bedencken wegdrücken eben da nur im SmartEcoModus betrieben. @sumpfhuhn welchen Beamer hast du denn in Betrieb? Stefan |
||||
LemmeL
Stammgast |
18:23
![]() |
#41143
erstellt: 05. Feb 2015, |||
[Beitrag von LemmeL am 05. Feb 2015, 19:20 bearbeitet] |
||||
NyrasBro
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:53
![]() |
#41144
erstellt: 05. Feb 2015, |||
Man sieht das manche hier im forum rote Wände haben aber warum so halbherzig ![]() ![]() Ich mache das auch mit roten Gardinen und schwarzen Vorhängen.. Wie findet ihr´s so ![]() ![]() |
||||
arizo
Inventar |
10:33
![]() |
#41145
erstellt: 06. Feb 2015, |||
Also gerade bei einer Mietwohnung wäre ich da sehr vorsichtig. Dunkle Farben musst du teilweise mehrfach überstreichen, damit sie wieder weiß werden. Und eine schwarze Decke... viel Spaß! |
||||
Merzener
Inventar |
10:40
![]() |
#41146
erstellt: 06. Feb 2015, |||
Das hat auch manchmal optische Gründe ![]() [Beitrag von Merzener am 06. Feb 2015, 10:41 bearbeitet] |
||||
pragmatiker
Administrator |
10:41
![]() |
#41147
erstellt: 06. Feb 2015, |||
Außerdem: Ein Schlafzimmer, das aussieht wie ein Darkroom...... ![]() ![]() ![]() Grüße Herbert |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 400 .. 500 .. 600 .. 700 .. 760 . 770 . 780 . 790 . 796 797 798 799 800 801 802 803 804 805 . 810 . 820 . 830 . 840 .. 900 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.564 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedDrolshage
- Gesamtzahl an Themen1.558.488
- Gesamtzahl an Beiträgen21.703.481